Ein Mann wurde wegen eines Brandes im Privathaus des britischen Premierministers Keir Starmer festgenommen

Die britische Polizei hat einen Mann wegen des Verdachts der Brandstiftung mit der Absicht, Menschenleben zu gefährden, festgenommen. Der Grund dafür war ein Brand in dem Londoner Haus, in dem der britische Premierminister Keir Starmer lebte, bevor er zum Staatschef gewählt wurde.
LONDON – Ein 21-jähriger Mann wurde festgenommen, weil er verdächtigt wird, im Privathaus des britischen Premierministers Keir Starmer und in der Nähe zwei weitere Brände gelegt zu haben, teilte die Londoner Polizei am Dienstag mit.
Die Metropolitan Police teilte mit, der Verdächtige sei wegen des Verdachts auf Brandstiftung mit der Absicht, Menschenleben zu gefährden, festgenommen worden, einen Tag nachdem ein Feuer in den frühen Morgenstunden die Tür des Hauses beschädigt hatte, in dem Starmer mit seiner Familie lebte, bevor er zum Staatschef gewählt wurde.
Die Polizei erklärte, die Festnahme betreffe auch zwei weitere Brände, die möglicherweise mit Starmer in Verbindung stünden: einen Fahrzeugbrand in der Nähe von Starmers Haus am Sonntag und einen Türbrand am 8. Mai in einem anderen Stadtteil Nordlondons. Die BBC und andere Medien berichteten, dass es sich bei dem zweiten Objekt um ein zu Wohnungen umgebautes Haus handele und ebenfalls mit Starmer in Verbindung stehe.
Bei keinem der Brände wurden Verletzungen gemeldet.
Starmer lebt derzeit nicht in seinem Privathaus. Seit seinem Amtsantritt im Juli lebt er mit seiner Familie in der offiziellen Residenz des Premierministers in der Downing Street.
Die Metropolitan Police teilte mit, dass die Ermittlungen von Anti-Terror-Ermittlern geleitet würden, da das Haus „frühere Verbindungen zu einer hochrangigen Persönlichkeit des öffentlichen Lebens“ habe.
Nachbar Charles Grant sagte, die Polizei habe am Montag seinen Garten durchsucht und „angeblich nach einem Projektil gesucht“.
„Aus dem, was mir andere Leute heute erzählt haben, schließe ich, dass jemand eine Brandbombe auf Keir Starmers Haus geworfen hat“, sagte er.
Starmers Haus hat in der Vergangenheit Demonstranten angezogen. Letztes Jahr wurden drei pro-palästinensische Aktivisten verhaftet und wegen Ordnungswidrigkeiten angeklagt, nachdem sie vor dem Gebäude ein mit roten Handabdrücken bedecktes Banner entrollt hatten.
ABC News