Outlander-Star Lauren Lyle beschreibt ihre anspruchsvolle Rolle im Lockerbie-Drama der BBC

Lauren Lyle , die durch ihre Rolle in „Outlander“ bekannte Schauspielerin, hat sich zu ihrem neuen Abenteuer abseits der Starz-Dramaserie geäußert.
Die 31-jährige Glasgowerin ist bekannt für ihre Darstellung der Marsali Fraser in der epischen Serie, eine Rolle, die sie von 2017 bis 2022 spielte und in der letzten achten Staffel wieder aufnehmen wird.
Ihre nächste Rolle wird jedoch in „The Bombing of Pan Am 103“ der BBC und Netflix sein, einem Reality-Drama über den Lockerbie-Bombenanschlag von 1988.
In diesem Projekt übernimmt Lyle die Rolle von June McCusker, der Frau von Connor Swindells Detektiv Ed McCusker, der unermüdlich mit Teams in Großbritannien und den USA zusammenarbeitete, um die Schuldigen hinter dem schrecklichen Terroranschlag zu finden.
Während einer Pressevorführung in London sprach Lyle mit Medien wie Reach Screen Time und diskutierte die Parallelen und Kontraste zwischen Outlander und The Bombing of Pan Am 103, berichtet der Scottish Daily Express .
„Es ist etwas ganz anderes. Outlander ist eine sehr fantasievolle Sache. Der Maßstab der Sets ist wahrscheinlich stellenweise ähnlich“, kommentierte Lyle.
„Bei Outlander bauen sie riesige, sehr filmische und unglaublich detaillierte Sets für die Dinge.
„Ich habe den Bombenstandort dafür nie persönlich besucht, aber ich habe jede Menge Filmmaterial gesehen, und Connor hat mir Material geschickt, weil wir uns unterhielten, und es war sehr detailliert. Es sah wirklich riesig aus.“
Sie erläuterte weiter, dass das Set für das Haus der McCuskers „sehr detailliert“ sei, bis hin zu den Videospielkonsolen und Spielen aus den 1980er-Jahren und den Pfannkuchen in der Küche.
Lyle drückte ihr Engagement für das Projekt aus und sagte: „Alle waren sehr darauf bedacht, dass es authentisch ist, und es fühlte sich auf jeden Fall groß an, es handelte sich um eine wirklich große Produktion.“
Im Gespräch über ihre Rolle in „The Bombing of Pan Am 103“ offenbarte die Schauspielerin, die für ihre Auftritte in „Karen Pirie“ und „Vigil“ bekannt ist, ihre persönliche Verbindung zu dem tragischen Ereignis und bemerkte: „Ich denke, da ich Schottin bin, ist das eine sehr persönliche Geschichte, mit der ich aufgewachsen bin. Ich habe sie nicht selbst erlebt, aber meine Eltern und meine Familie schon, und ich habe immer schon viel darüber gewusst.“
„Es ist etwas, worüber wir nie wirklich reden und alle verziehen das Gesicht. Lockerbie ist eigentlich als ‚der Ort, an dem das passiert ist‘ bekannt.“
Ihr Engagement in der Serie kam zustande, nachdem sie herausgefunden hatte, dass World Productions, verantwortlich für ihre ITV-Show „Karen Pirie“, gerade an der Entwicklung von „The Bombing of Pan Am 103“ arbeitete.
Lyle ist von dem Thema begeistert und äußerte sich zur Bedeutung der Geschichte: „Eine schrecklich ikonische Geschichte“, und fügte hinzu, dass es ihr „geehrt“ wäre, wenn ihr eine Rolle in der kommenden Serie zukäme.
Das sechsteilige Drama „The Bombing of Pan Am 103“ befasst sich mit den intensiven Ermittlungen der Behörden in ihrem unermüdlichen Bestreben, die Drahtzieher dieser Gräueltat zu entlarven und einen weiteren Vorfall zu verhindern.
Die Besetzung von „The Bombing of Pan Am 103“ kann mit einer Starbesetzung aufwarten, zu der unter anderem die namhaften Schauspieler Patrick J. Adams, Eddie Marsan, Merritt Wever, Peter Mullan, Phyllis Logan und Tony Curran gehören.
Die BBC wird in den kommenden drei Wochen wöchentlich sonntags und montags zwei Folgen veröffentlichen, Netflix wird die Serie anschließend weltweit einführen.
„The Bombing of Pan Am 103“ startet am Sonntag, den 18. Mai, ab 21 Uhr auf BBC iPlayer und BBC One
Outlander Staffel 7 ist jetzt digital erhältlich und wird jetzt auf MGM+ über Prime Video gestreamt.
Daily Express