Lernen Sie The Go-To kennen: Der schicke, durchdachte Marktplatz macht Schenken wieder zum Vergnügen

Wenn Sie schon einmal panisch nach dem perfekten Geschenk gesucht und endlos gescrollt haben, nur um dann doch etwas zu finden, das sich gut anfühlt, sind Sie nicht allein. Entdecken Sie The Go-To , den sorgfältig kuratierten Marktplatz, der neu definiert, wie und warum wir Geschenke machen. Ich habe The Go-To sogar für meine eigene Hochzeit genutzt und so individuelle, bedeutungsvolle Momente geschaffen, die sich einzigartig „wir“ anfühlten. Ich habe mich mit dem brillanten Team hinter der Plattform getroffen, um über die Kunst des aufmerksamen Schenkens zu sprechen, über die aktuellen Verkaufsschlager in den digitalen Regalen, den Aufstieg der personalisierten Padel-Hülle – und wie sie eine Marke aufgebaut haben, die so schick und clever ist wie die Geschenke, die sie anbieten.
Erzählen Sie mir alles – wie ist The Go-To entstanden ? Wann war der Moment, in dem Ihnen ein Licht aufgegangen ist? Unsere Gründerin Victoire war schon immer davon überzeugt, dass das perfekte Geschenk zum Teil Aufmerksamkeit, zum Teil Überraschung und ganz auf den Empfänger zugeschnitten ist. Für sie war die Suche nach dem perfekten Geschenk mehr als nur ein Hobby – es war eine Liebessprache. Mit einer unerschöpflichen Fundgrube an inspirierenden und hochwertigen Geschenkideen schuf Victoire die Plattform, die sie sich immer gewünscht hatte – kein endloses Scrollen mehr, kein panisches Suchen mehr, nur wunderschön kuratierte Geschenke, die es einfacher machen, etwas Sinnvolles zu finden.
Kommen wir zu den Grundlagen. Für alle, die neu hier sind: Was ist ein Geschenkmarktplatz und wie funktioniert The Go-To ? Mit Go-To wird Schenken zum Kinderspiel. Wir nennen es die Heimat des Schenkens – ein One-Stop-Shop, in dem Kunden bedeutungsvolle Geschenke von unabhängigen Marken und Kunsthandwerkern aus aller Welt entdecken, personalisieren und verschicken können – alles an einem perfekt kuratierten Ort. Mit einem starken Fokus auf Kuratierung ist es unser Ziel, Kunden dabei zu helfen, das perfekte Geschenk so mühelos wie möglich zu finden. Um dies zu erreichen, haben wir das Erlebnis mit intuitiven Filtern für Hobbys, Empfänger, Anlässe, Interessen und mehr optimiert. Hinzu kommen eine Reihe von Nischen-Geschenkführern und saisonalen Editionen, und Sie erhalten eine sorgfältig ausgewählte Produktauswahl – präsentiert so, dass Sie weniger Zeit mit Suchen, mehr Zeit mit Finden und etwas mehr Zeit für die handschriftliche Notiz oder die persönliche Note verbringen.
Der Markt für Geschenke ist überfüllt, aber Sie haben etwas ganz Neues geschaffen. Welche Marktlücke haben Sie erkannt und wussten, dass Sie sie füllen müssen? Wir stellten fest, dass Schenken unpersönlich, zeitaufwendig und, ehrlich gesagt, oft einfallslos geworden war. Trotz des überfüllten Marktes sahen wir die Chance, das Erlebnis neu zu gestalten, indem wir eine sorgfältig kuratierte, designorientierte Plattform schufen, die die Freude am Schenken das ganze Jahr über feiert. Wir wollten die Suche nach dem perfekten Geschenk stressfrei gestalten und den Prozess so besonders machen wie die Geste selbst. Mit Fokus auf Qualität, Humor und sorgfältiger Auswahl möchten wir Schenkenden helfen, für jeden Empfänger etwas ganz Besonderes zu finden – auf einer Plattform, die sowohl zum Stöbern als auch zum Beschenktwerden einlädt.
Braut- und Junggesellinnengeschenke sind heutzutage praktisch ein eigenes Universum. Warum sind Ihrer Meinung nach individuelle und kuratierte Erlebnisse in dieser Kategorie so wichtig? Individualisierung und sorgfältig ausgewählte Erlebnisse sind bei Braut- und Junggesellinnengeschenken unerlässlich. Schließlich handelt es sich um einmalige Momente, und die Geschenke sollten diese Bedeutung widerspiegeln. Ob ein verspieltes Andenken für den Junggesellinnenabschied oder ein herzliches „Etwas Blaues“ für den Hochzeitstag – Personalisierung verwandelt ein einfaches, „nettes“ Geschenk in ein bedeutungsvolles Erlebnis für Schenkende und Beschenkte und verleiht dem Anlass eine besondere Note.

Evoto
Okay, verraten Sie es uns: Welche Artikel sind derzeit Ihre meistverkauften und gefragtesten? Was ist der Renner? Unsere beliebtesten Geschenke haben alle eines gemeinsam: Humor. Seit dem Start der Plattform ist dies unsere wichtigste Erkenntnis. Luxusprodukte finden unsere Kunden zwar überall, aber was uns wirklich auszeichnet, ist die Kombination aus Witz und Personalisierung. Ob ein lustiges Kissen mit ihrem Lieblingszitat aus „White Lotus“ oder „Succession “ oder ein besonderes Geschenk mit Monogramm, Familienwappen oder Lieblingsspruch – diese persönliche, durchdachte Note macht ein Geschenk für unsere Kunden zu etwas ganz Besonderem.
Sie arbeiten mit zahlreichen Kreativen, Marken und kleinen Unternehmen zusammen. Wie kuratieren Sie, wer auf der Plattform präsentiert wird? Das ist bei weitem unser Lieblingsaspekt an der Arbeit. Jeder Designer und jede Marke, mit der wir zusammenarbeiten, wird von uns persönlich ausgewählt, weil wir ihre Produkte und das, wofür sie stehen, wirklich lieben. Es ist unglaublich bereichernd, mit Marken zu arbeiten, die mit Nebenbeschäftigungen angefangen haben und inzwischen den Schritt gewagt haben, ihrer Leidenschaft hauptberuflich nachzugehen. Wir schätzen uns besonders glücklich, einige unserer engsten Freunde dazu inspirieren zu können, ihre Marken auf den Markt zu bringen und ihre Stücke bei The Go-To zu listen. Ihren Werdegang zu verfolgen – und auch nur einen kleinen Teil zu ihrem Wachstum beizutragen – war für uns eine Freude und ein bedeutsames Privileg zugleich. Unser Ziel war nie eine schnelle Expansion oder die Überflutung der Plattform mit so vielen Artikeln wie möglich. Was uns immer wieder auffällt, ist, wie sorgfältig unsere Auswahl zusammengestellt ist – wodurch es für Kunden einfacher, angenehmer und zielgerichteter wird, vertrauensvoll einzukaufen.
Das Go-To wirkt stark gemeinschaftsorientiert. War das von Anfang an so gewollt? Wie fördern Sie diese Atmosphäre? Ehrlich gesagt stand der Aufbau einer Community bei unserem Start nicht im Vordergrund – er entwickelte sich ganz natürlich. Aber es war unglaublich, diese Energie zu nutzen und unseren Kunden, Marken und Partnern das Gefühl zu geben, Teil unserer Reise zu sein, das Schenken neu zu definieren. Wir freuen uns, direkt von unseren Kunden zu hören, was sie sich mehr wünschen – zum Beispiel, um herauszufinden, was ihre Stiefmutter, für die es unmöglich ist, etwas zu schenken, wirklich bekommen möchte. Was die Marke betrifft, ist unser Team ständig in Bewegung, und wann immer wir in der Nähe eines Markenpartners sind, schauen wir unbedingt vorbei, um einen Blick hinter die Kulissen seines kreativen Prozesses zu erhaschen. Es geht darum, die Verbindung aufrechtzuerhalten und sie mit unserer Community zu teilen.
Ich habe The Go-To für meine eigene Hochzeit genutzt, um individuelle, bedeutungsvolle Momente zu schaffen, die sich einzigartig „uns“ anfühlten. Planen Sie, Ihr Angebot auf Hochzeiten und Events auszuweiten? Sehen Sie eine Zukunft, in der The Go-To über Geschenke hinaus auch für persönliche Details wie exklusive Gastgeschenke, Brautparty-Pakete oder individuelle Eventdetails genutzt wird? Absolut! Hochzeiten und Events sind eine natürliche Erweiterung dessen, was wir bei The Go-To lieben. Wir hatten das Glück, an einigen wunderschönen Feiern in London und Europa teilzunehmen und während des gesamten Prozesses eng zusammenzuarbeiten – von den Geschenken für die Brautgesellschaft bis hin zu den Details der Tischdekoration. Darauf aufbauend erweitern wir nun unser Angebot über die direkte Beschenkung hinaus und unterstützen Paare und Planer dabei, ihre Veranstaltungen mit der gleichen Sorgfalt und sorgfältigen Planung zu gestalten, die unsere Geschenkphilosophie ausmacht – damit jedes Detail so unvergesslich und besonders ist wie der Empfänger oder in diesem Fall der Anlass selbst.
Was war der lohnendste Moment seit dem Start – und was war die größte Herausforderung? Das Schönste war zweifellos, zu sehen, wie unsere Community organisch gewachsen ist, und von Kunden zu hören, wie ein Geschenk, das sie auf The Go-To gefunden haben, jemandem den Tag versüßt hat. Solche Momente bedeuten uns alles. Die größte Herausforderung hingegen war definitiv die Logistik. Keiner von uns hat einen solchen Hintergrund, also mussten wir schnell lernen. Die Koordination mit über 200 Markenpartnern und der Aufbau von Systemen, die nahtlos und hochwertig wirken – und gleichzeitig ein luxuriöses Erlebnis bieten – war ein enormer Lernprozess, den wir jedoch voll und ganz angenommen haben und an dessen Optimierung wir ständig arbeiten.
Welche Trends beobachten Sie derzeit im Bereich Geschenke, die Sie begeistern – oder von denen Sie sich gerne verabschieden würden? Einer der größten Trends dieses Jahres ist die steigende Nachfrage nach Padel- und Golfgeschenken – die Leute sind total begeistert! Unsere personalisierte Padelschlägertasche hat sich schnell zu einem unserer Bestseller entwickelt, und aufgrund der großen Nachfrage haben wir jetzt auch eine Pickleball-Version auf den Markt gebracht! Diese Geschenke kommen super an, denn sie treffen genau den Punkt, an dem man sich vielleicht nicht so viel gönnt, aber sich trotzdem riesig freuen würde. Und mal ehrlich: Wer möchte nicht mit einer schicken Tasche mit Monogramm auf dem Platz erscheinen?
Traumhafte Zusammenarbeit – los ! Mit wem würdest du als Nächstes gerne zusammenarbeiten? Es gibt so viele Traumkooperationen auf unserer Liste! Wir würden uns riesig freuen, mit bekannten Einzelhändlern wie Selfridges in London oder dem neuen Printemps Store in New York zusammenzuarbeiten – besonders zu den wichtigsten Geschenkmomenten der Saison. Das passt perfekt zu The Go-To. Seit Kurzem kooperieren wir auch mit einigen Hotels, um deren Geschenkartikelläden zu betreuen, was unglaublich spannend ist. Das ist eine völlig neue Möglichkeit, unsere Geschenkexpertise in ein ganz neues Kundenerlebnis einzubringen. Wir freuen uns sehr darauf, diesen Geschäftsbereich durch weitere kreative und persönliche Partnerschaften auszubauen.
Und zum Schluss: Was steht als Nächstes für The Go To an ? Verraten Sie uns: Neue Kategorien, Pop-ups, Expansionspläne? Wir müssen es wissen! Wir haben diesen Herbst ein spannendes Pop-up in New York, also haltet die Augen offen! Es wird eine unterhaltsame und immersive Möglichkeit, das Go-To- Erlebnis zum Leben zu erwecken. Freut euch auf Personalisierungsstationen, Gewinnspielautomaten und spannende Events mit unseren fantastischen Markenpartnern.
fashionweekdaily