Gäste der Antiques Roadshow waren vom Preis des „Kennedy tot“-Posters begeistert, das sie beinahe weggeworfen hätten

WARNUNG: Dieser Artikel enthält Spoiler von Antiques Roadshow.
Eine Gastin der Antiques Roadshow forderte ihren Mann auf, „die Wahrheit“ zu sagen, als er erzählte, wie sie auf ein wertvolles und historisches Zeitungsplakat gestoßen waren.
Der BBC- Experte Clive Farahar war im Roundhay Park in Leeds anwesend, als ihm ein Ehepaar ein sehr interessantes Banner aus den 1960er Jahren überreichte.
Farahar las die Worte laut vor und begann: „,Kennedy tot‘. Ich meine, es ist absolut schockierend, einfach so eine krasse Nachricht zu verkünden.
„Evening Standard, Londoner Zeitung, wo haben Sie das gefunden?“
Der Mann antwortete: „Also, als ich in den 1950er Jahren in London aufwuchs, hatten meine Eltern einige Gebrauchsmöbel“, woraufhin der Experte ihn unterbrach und erklärte, dass Gebrauchsmöbel Gegenstände seien, die während des Krieges hergestellt wurden.
Der Gast fuhr fort: „Und eines der Stücke war ein Sideboard, das ich geerbt habe. Anfang des Jahres brauchten wir Platz in der Garage –“
In einem unerwarteten Moment sagte die Frau des Gastes dann: „Die Wahrheit.“
Farahar fragte, was sie damit gemeint habe, und kommentierte: „Ich habe entschieden, dass die Garage eine Müllhalde ist. Und wir müssen sie aufräumen.“
„Und er sagte, das Sideboard sei voller alter Gemälde und, Sie wissen schon, der Art von Zeug, das man so aufbewahrt.“
Ihre bessere Hälfte fuhr fort: „Die Schubladen waren ordentlich ausgekleidet. In der letzten war dieses [Zeitungsbanner] umgefaltet.
„Es lag dort wahrscheinlich über 60 Jahre lang.“
Der Experte fragte, wo sie beide gewesen seien, als der ehemalige Präsident John F. Kennedy erschossen wurde, und der Mann antwortete: „Ich war in der Schule, aber es war so etwas wie das Ereignis, bei dem eine Welt aufhörte und eine andere begann, dachte ich.“
Seine Frau bemerkte daraufhin: „Also, 1963 war ich acht Jahre alt, versteckte mich hinter dem Sofa und hörte meine Mutter sagen: ‚Wird es wieder einen Krieg geben?‘“
„Und das war es, nicht wahr? Das war das Beängstigende, und Sie waren am richtigen Ort, hinter dem Sofa, absolut richtig“, sagte der Experte.
Was Plakatkunst betrifft, ist es so krass, nicht wahr? Als Plakat kann man kaum von Wert sprechen.
Die Frau warf dann noch einmal ein: „Das wäre fast im Altpapier gelandet.“
„Oh nein, hast du nicht?“, fragte Farahar mit fassungslosem Blick.
Über ihren Mann erklärte sie: „Du kamst aus der Garage und meintest: ‚Oh, sieh dir das an! Das ist wirklich –‘ und ich sagte: ‚Wirf es in die Altpapiertonne.‘“
Farahar sagte grinsend: „Aber stattdessen hast du es mitgebracht, um es auf der Antiques Roadshow schätzen zu lassen. Ich setze 1.000 Pfund darauf.“
Als das Duo die Zahl hörte, brach es in Gelächter aus und sie rief: „Mein Gott!“
„Du hättest es fast weggeworfen! Du hättest es fast auseinandergenommen!“, scherzte Farahar und brachte die beiden damit noch mehr zum Lachen.
Die Frau sagte aufgeregt: „1.000 £!“, und der Experte fügte hinzu: „Und hier ist es auf der Antiques Roadshow.“
Gleichzeitig sagte das Paar nur: „Wow.“
Antiques Roadshow kann auf BBC One und BBC iPayer angesehen werden.
Daily Express