Antiques Roadshow-Paar am Boden zerstört, da es nach „großem Fehler“ 35.000 Pfund verliert

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Antiques Roadshow-Paar am Boden zerstört, da es nach „großem Fehler“ 35.000 Pfund verliert

Antiques Roadshow-Paar am Boden zerstört, da es nach „großem Fehler“ 35.000 Pfund verliert

Antiquitäten-Roadshow

Experte Hugh Scully enthüllte, dass ihr wertvoller Tisch weit weniger wert war, als sie glaubten (Bild: BBC)

Ein Paar von Antiques Roadshow war verblüfft, als der Experte Hugh Scully enthüllte, dass ihr wertvoller Tisch weit weniger wert war als gedacht: Er könnte sie 35.000 Pfund kosten. Dem BBC- Star wurde ein Tisch aus Mahagoniholz ​​aus der späten georgianischen/Regency-Zeit aus den 1820er Jahren gezeigt . Hugh war auf den ersten Blick beeindruckt und schien von dem seltenen Stück begeistert zu sein.

Doch bei genauerem Hinsehen verflog seine Begeisterung, als er zwei gravierende Mängel entdeckte: Das Holz war durch jahrelange Sonneneinstrahlung stark verfärbt und irgendwann war eine Lederplatte angebracht worden. Das Paar erklärte, dass ihnen zuvor ein astronomischer Wert zugeschrieben worden sei und sie den 35.000 Pfund, die für ihren Tisch verlangt wurden, skeptisch gegenüberstanden. Als sie diesen Betrag bestätigten, antwortete Hugh unverblümt: „Das ist leider zu viel.“ Dann verkündete er die niederschmetternde Nachricht, dass ein „großer Fehler“ gemacht worden sei, der den Wert des Tisches drastisch minderte.

Antiquitäten-Roadshow

Dem BBC-Star wurde ein Tisch aus der späten georgianischen/Regency-Zeit aus den 1820er Jahren gezeigt (Bild: BBC).

Er sagte: „Ich fürchte, hier hat jemand einen großen Fehler gemacht. Es war nie vorgesehen, dass das Auto ein Lederverdeck hat.“

Der Antiquitätenexperte wies darauf hin, dass die Mahagoniplatte eingeschnitten worden sei, um Platz für das Leder zu schaffen, was die Integrität des Tisches erheblich beeinträchtigt habe.

„Das wird den Wert enorm steigern“, fuhr er fort. „Ich fürchte, ich habe dadurch bereits einen erheblichen Teil Ihrer 35.000 Pfund abgezogen.“

Trotz der niederschmetternden Herabstufung bewunderte Hugh die Handwerkskunst. Er lobte die Qualität des Mahagonis und dessen historische Bedeutung und war sich zugleich darüber im Klaren, wie sehr das Paar es schätzte.

Doch als es darum ging, den Preis des Stücks neu festzulegen, fiel das Urteil ernüchternd aus. Hugh gab zu: „Ich werde es neu bewerten müssen. Mindestens 10.000 Pfund, realistischer sind vielleicht 12.000 Pfund.“

Antiquitäten-Roadshow

Das Paar erklärte, dass ihnen zuvor eine astronomische Bewertung zugesprochen worden sei (Bild: BBC).

Obwohl der überarbeitete Betrag deutlich niedriger ausfiel, stellte er immer noch einen beträchtlichen Gewinn gegenüber dem ursprünglichen Preis der Eigentümer dar. Hugh fragte, wie viel sie für den Tisch ausgegeben hätten, und der Gast antwortete: „600 £.“

Das bedeutete, dass das Paar trotz der herabgesetzten Schätzung eine beeindruckende Rendite erwirtschaften konnte – allerdings weit weniger als die lebensverändernde Summe, die sie sich einst vorgestellt hatten.

Der 1999 in Northallerton gedrehte Abschnitt faszinierte die Zuschauer mit den Tücken der Modifikation von Antiquitäten.

Die Fans reagierten schnell online. Einer kommentierte: „Möbel sind dazu da, benutzt zu werden und Abnutzungserscheinungen zu unterliegen. Die Tatsache, dass sie so lange überlebt haben, macht sie für die Sammlung zu Hause oder im Büro von unschätzbarem Wert und kann noch immer verwendet werden.“

Ein anderer lobte die Art und Weise, wie die Begegnung ablief: „Nicht nur der Gutachter war positiv, sondern auch das Paar, was einen großen Unterschied machte. Wie er sagte, genießen sie es.“

Die Antiques Roadshow wird am Sonntag um 20 Uhr auf BBC One fortgesetzt.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow