20+ beliebte Frisuren für mittellanges Haar für moderne Frauen in ihren 40ern


Dieser luftige und schmeichelhafte Schmetterlingsschnitt verleiht dem Oberkopf sanften Schwung und rahmt das Gesicht mit langen, das Gesicht umrahmenden Stufen ein, die bis knapp unter die Wangen reichen. Perfekt für mitteldichtes Haar mit natürlicher Welle, verleiht er Bewegung, ohne Fülle zu verlieren. Dieser Schnitt steht ovalen und herzförmigen Gesichtern besonders gut. Der Nachteil? Um die Form optimal zur Geltung zu bringen, benötigt man eine Rundbürste oder Heißluftgeräte.

Zeitlose Curtain Bangs in Kombination mit zerzausten, mittellangen Stufen sorgen für mühelose Eleganz und Volumen am Oberkopf. Ideal für Frauen mit feinerem Haar, die sich Volumen wünschen, ohne es kürzen zu müssen. Die Wellen lockern die markante Kieferpartie auf und rahmen längere Gesichter harmonisch ein. Tägliches Stylen des Ponys ist ein Muss – sonst kann er platt liegen oder sich zu sehr ablösen.

Ein knackiger U-förmiger Schnitt verleiht Fülle im unteren Bereich und sorgt gleichzeitig für einen glatten und geraden Schnitt in der Mitte. Er ist perfekt für mitteldickes bis dickes Haar, das eine gepflegte, glatte Silhouette bevorzugt. Er passt hervorragend zu runden und ovalen Gesichtern. Eine Herausforderung besteht darin, die Spitzen zu trimmen – Spliss ist bei dieser sauberen Form schnell sichtbar.

Weiche, abgerundete Stufen fallen sanft durch diesen mittellangen Haarschnitt und verleihen ihm eine klassische, elegante Form. Er ist eine pflegeleichte Option für Frauen mit glattem bis leicht gewelltem Haar und mittlerer Dichte. Die Stufen öffnen das Gesicht und den Schlüsselbeinbereich, was ideal ist, um eckige oder runde Gesichtsformen weicher zu machen. Beachten Sie jedoch, dass zu feines Haar ohne leichtes Styling die Form möglicherweise nicht so gut hält.

Sanfte Wellen und ein kurzer Pony machen diesen mittellangen Style zu einem trendigen und schmeichelhaften Look für Frauen über 40. Er öffnet das Gesicht und verleiht Fülle rund um die Kieferpartie, besonders gut für längere oder kantigere Gesichter. Am besten funktioniert er bei natürlich gewelltem Haar oder bei Personen, die bereit sind, einen Lockenstab zu verwenden. Obwohl er mühelos aussieht, muss der Pony täglich gestylt werden, um unschönes Spliss zu vermeiden.

Dieser mittellange Wolfsschnitt ist kantig und ausdrucksstark und verkörpert Unordnung mit stark strukturierten Stufen und einem zerzausten Finish. Der Pony und die gezackten Enden verleihen besonders welligem oder glattem, dickem Haar Biss. Der rostbraune Ton verstärkt die Stufendetails. Er schmeichelt längeren Gesichtern, erfordert aber etwas Styling, um nicht ungepflegt auszusehen – Trockenshampoo und Texturspray helfen dabei.

Definierte Locken kommen mit diesem mittellangen Schnitt mit strukturiertem Stufenschnitt und leichter Gesichtsumrahmung voll zur Geltung. Ideal für Frauen mit natürlich dichten Locken und mittel- bis hochdichtem Haar. Er verleiht Form, ohne das Gesicht zu überladen. Die kürzeren Vorderpartien betonen die Wangenknochen wunderschön. Wichtig ist, dass die Locken mit Feuchtigkeit versorgt und Frizz kontrolliert werden, damit dieser Style zwischen den Haarschnitten lange hält.

Die luftgetrocknete Textur glänzt bei diesem mittellangen Schnitt mit langen Stufen und lässigen Wellen. Der mühelose Look passt zu natürlich gewelltem oder leicht krausem Haar, das nicht viel Styling benötigt, um in Form zu bleiben. Ein Mittelscheitel sorgt für Symmetrie und schmeichelt besonders runden Gesichtern. Einziger Haken: Wenn die Stufen nicht regelmäßig aufgefrischt werden oder die Wellen flach fallen, kann es an Glanz verlieren.

Stark gestufte Haarpartien in der Mitte und an den Spitzen machen diesen Schnitt zu einem Favoriten für Frauen mit dickem, krausem Haar. Sie reduzieren Volumen und verleihen ihm gleichzeitig Bewegung und Fülle, wodurch der Eindruck von Schwung entsteht, ohne zu kurz zu sein. Die weichen, das Gesicht umrahmenden Strähnen verleihen dem Haar einen schmeichelhaften und frischen Look. Am besten eignet er sich für ovale und herzförmige Gesichter, wobei ein zusätzlicher Föhn-Aufwand nötig sein kann, um Schwellungen zu bändigen.

Dieser mittellange Bob erhält seine Eleganz durch weiche, spitz zulaufende Enden, die das Volumen reduzieren und das Haar natürlich nach innen wölben. Er schmeichelt besonders feinem Haar und Frauen, die ihre grauen Haare lieben. Der Seitenscheitel und der dezente Verlauf am Hinterkopf heben das Gesicht sanft an. Obwohl er insgesamt pflegeleicht ist, sollten Sie die Verjüngung regelmäßig pflegen, damit sie nicht zu kopflastig wirkt.

Dieser schlichte, mittellange Schnitt mit Mittelscheitel betont die Dichte und den Glanz von natürlich dickem Haar. Die stumpfen Enden verleihen ihm eine klare Form, während die stufenlose Struktur für Geschmeidigkeit und Handlichkeit sorgt. Ideal für lange oder herzförmige Gesichter, aber nicht ideal, wenn Ihr Haar bei Feuchtigkeit zum Aufplustern neigt. Ein Hitzeschutz und ein Glättungsserum sind hier Ihre besten Freunde.

Dieser schulterlange Schnitt ist klar und elegant und besticht durch einen weichen Seitenscheitel und dezente Stufen an den Enden für mehr Schwung. Perfekt für Frauen mit natürlich glattem, mitteldichtem Haar, die sich einen zeitlosen Look ohne viel Aufwand wünschen. Der Seitenscheitel hebt den Ansatz an und lässt breitere Wangen weicher wirken. Er ist pflegeleicht, kann aber bei sehr feinem oder schlaffem Haar stumpf wirken.

Leicht und lebendig: Dieser mittellange Shag zeichnet sich durch federleichte Enden und einen zarten Pony aus, der reife Gesichtszüge weicher wirken lässt und ihnen Volumen verleiht. Er eignet sich hervorragend für feines bis mittellanges Haar, insbesondere wenn Sie sich etwas wünschen, das voll aussieht und dennoch leicht zu stylen ist. Die dezente Stufenform um das Gesicht schmeichelt runden und ovalen Formen. Das zerzauste Finish benötigt möglicherweise ein Texturspray, um seine Schärfe zu erhalten.

Stufenschnitte auf mittellangem Haar sorgen für natürliche Bewegung und betonen Wangenknochen und Kieferpartie. Dieser Schnitt mildert markante Gesichtszüge und verleiht geraderen Frisuren einen dezenten Schwung. Er ist ideal für mittellanges bis feines Haar sowie ovale oder herzförmige Gesichter. Die glatten Enden reduzieren das Volumen und halten das Haar leicht. Um die schmeichelhafte Struktur zu erhalten, muss das Haar alle paar Monate in Form gebracht werden.

Das große, schwungvolle Blowout-Styling verleiht diesem gestuften, mittellangen Haarschnitt Volumen und Glamour. Perfekt für alle mit dickerem Haar, die eine voluminöse Form lieben, ohne auf Glamour zu setzen. Die abgerundeten Stufen heben den Scheitel und öffnen das Gesicht, was besonders Frauen mit ausgeprägten Wangenknochen schmeichelt. Nicht ideal, wenn Ihr Haar nicht gut in Form bleibt – Hitzestyling ist entscheidend.

Dieser schlüsselbeinumspielende Schnitt mit weichen Strandwellen verleiht ein leichtes und jugendliches Aussehen. Er passt zu den meisten Gesichtsformen und eignet sich hervorragend für Haar mit natürlicher Textur. Die gestuften Enden verhindern, dass der Schnitt schwer oder platt wirkt. Wichtig: Diese Länge kann sich manchmal nach außen drehen, wenn sie nicht mit Hitze oder einem Glättungsserum in Form gebracht wird.

Dieser mittellange Schnitt ist strategisch gestuft, um feinerem Haar natürliches Volumen zu verleihen. Das leicht gewellte Finish verleiht den Wangen mehr Breite und ist somit ideal für lange oder ovale Gesichter. Die federleichten Enden heben den Look hervor, ohne zu gestylt zu wirken. Ein schnelles Föhnen mit einer Rundbürste bringt den Look zum Leben – er bleibt aber auch ohne große Hitze tragbar.

Dieser mutige und rebellische Vokuhila eignet sich gut für dickes, welliges Haar mit ausreichend Struktur. Kürzere Stufen oben sorgen für Höhe, während die längeren Enden für die typische, zottelige Länge sorgen. Er ist nicht jedermanns Sache, aber wenn Sie selbstbewusst sind und etwas Ausdrucksstarkes suchen, ist er genau das Richtige. Denken Sie daran: Das Styling ist nicht verhandelbar, sonst sieht es etwas ungepflegt aus.

Dieser V-förmige Schnitt steht für Dramatik und Dimension. Der dunkle, kupferfarbene Ombré betont die Stufen und lässt jede einzelne Strähne hervorstechen. Am besten geeignet für dichtes, glattes Haar, das von Form und Bewegung profitiert. Er streckt runde Gesichter und schmeichelt Frauen, die sich etwas Kräftiges, aber dennoch Tragbares wünschen. Stellen Sie sich jedoch auf etwas Pflegeaufwand für die Farbmischung ein.

Der ultraweiche und raffinierte Velvetchop zeichnet sich durch glatte, glänzende Stufen mit sanft nach unten gebogenen Enden für eine üppige, voluminöse Form aus. Er schmeichelt besonders dickem, gesundem Haar, das gut mit einer Rundbürste frisiert werden kann. Die Stufen sind dezent, aber gekonnt platziert, um Fülle ohne Frizz zu verleihen – perfekt für ovale oder herzförmige Gesichter. Die Fülle des tiefen Brauns betont die modellierte Silhouette. Einziger Nachteil: Dieser Style benötigt Hitzestyling und Glanzprodukte, um seinen charakteristischen, glänzenden Look zu erhalten.

Dieser LustraLayer-Style kombiniert unsichtbare Stufen mit sanftem Volumen und sanfter Bewegung – ideal für mitteldichtes Haar, das dazu neigt, platt zu fallen. Die gezielte Stufenbildung hebt die Krone an, ohne die Länge zu beeinträchtigen, während das glatte Föhnen einen jugendlichen Glanz verleiht. Er schmeichelt ovalen und eckigen Gesichtsformen. Nachteil: Für ein ausgeglichenes Volumen und Frizz-freies Styling benötigen Sie eine Bürste und einen Föhn.
Latest Hairstyles