Wandern auf den Wainwrights: Troutbeck Tongue

Im Laufe der Jahre sind wir viele der Wainwrights bestiegen – die 214 Berge im Lake District, die in Alfred Wainwrights sorgfältig handgezeichneten Reiseführern verewigt wurden. Einige sind hoch aufragende Gipfel wie der Scafell Pike ( Englands höchster Berg) und der Helvellyn, während andere, wie der Troutbeck Tongue, unscheinbarer wirken. Ihr Zauber liegt in ihrer Einsamkeit, ihrer Lage und ihrer subtilen Schönheit.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sie alle zu begehen und dabei ganz von vorne anzufangen, da wir nie hundertprozentig sicher sein können, welche wir bereits bestiegen haben und welche nicht. Falls Sie das auch vorhaben, ist Troutbeck Tongue ein einfacher Einstieg. Dieser Wainwright liegt im Herzen des Troutbeck-Tals und bietet eine ruhige Wanderung mit Panoramablick – so friedlich, dass wir während unserer gesamten Wanderung nur zwei anderen Menschen begegnet sind. Nachfolgend finden Sie einen ausführlichen Leitfaden, der Ihnen bei der Planung und dem Genuss dieser Wanderung hilft.

- Start und Parken: Das Dorf Troutbeck ist der ideale Ausgangspunkt für die Troutbeck Tongue. In der Nähe von The Queens Head und The Mortal Man gibt es zahlreiche Haltebuchten.
- Entfernung: Ungefähr 10 km (6 Meilen), wenn man die Strecke als 8 geht
- Karte: OS Explorer OL7 wird empfohlen
- Navigation : Im Internet stehen verschiedene herunterladbare Routenkarten zur Verfügung. Verlassen Sie sich bei der Navigation jedoch bitte nicht ausschließlich auf Ihre Gadgets!
- Dauer: 2,5–3,5 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: Mittel (steile Abschnitte, unebener Boden, bei nassem Wetter möglicherweise sumpfig)
- Gelände: Feldwege, Grashänge, Steinpfade
- Einrichtungen: Pubs und Unterkünfte in Troutbeck; keine Annehmlichkeiten auf der Strecke
Beginnen Sie im Dorf Troutbeck, einer malerischen Ansammlung von Steinhäusern und Scheunen. Wenn Sie in der Nähe des Queens Head parken, folgen Sie der Ing Lane Richtung Nordosten. Der Weg steigt sanft durch Ackerland an, mit Trockenmauern entlang der Strecke und Herdwick-Schafen auf einigen Feldern.
Folgen Sie dem Weg durch das Tal und passieren Sie den Bach Trout Beck, der Sie auf einem Großteil der Reise begleiten wird. Vor Ihnen sehen Sie die grasbewachsene Pyramide der Troutbeck Tongue.

Für den Hauptaufstieg können Sie Ihren Weg frei wählen. Es gibt die Westflanke – einen steilen, aber direkten, grasbewachsenen Anstieg. Alternativ können Sie es wie wir machen und den Ostweg nehmen – einen längeren, sanfteren Aufstieg durch Adlerfarn und Heidekraut, der je nach Wetterlage gelegentlich schlammig ist.


Beide Routen führen zum Gipfel, einem kleinen, aber lohnenden Gipfel mit atemberaubender Aussicht. Im Süden erhaschen Sie einen Blick auf Windermere, im Norden auf Kentmere und im Osten auf die High Street. Der Gipfel bietet einen ruhigen, besinnlichen Ort, oft ohne Menschenmassen.


Vom Gipfel aus können Sie zwischen den beiden Aufstiegsmöglichkeiten wählen. Wir wählten den direkten Abstieg, um diesen Teil der Wanderung zu einem Rundweg zu machen, bevor wir Richtung Hagg Gill abstiegen.

Von hier aus können Sie den Bach überqueren und dem Talweg folgen, der Sie zurück nach Troutbeck führt.




Da Teile der Strecke sumpfig sein können, sind wasserfestes Schuhwerk und den Witterungsbedingungen entsprechende Kleidung ratsam.

Schauen Sie sich das hervorragende Sortiment an Outdoor-Ausrüstung von Helly Hansen an.


Überprüfen Sie im Voraus die Wettervorhersage und seien Sie auf Eventualitäten vorbereitet, da sich die Bedingungen kurzfristig ändern können. Beachten Sie, dass Nebel die Sicht vom Gipfel beeinträchtigen kann. Hunde sind auf der Route erlaubt, achten Sie jedoch auf Nutztiere und führen Sie Ihren Hund gegebenenfalls an die Leine.

Das Mortal Man Inn und The Queen's Head sind gute Ausgangspunkte für Essen und Getränke vor oder nach der Wanderung.
Offenlegung: Dieser Beitrag wird von Helly Hansen gesponsert.
aluxurytravelblog