Die Auswahl der Geschworenen für den Prozess gegen Sean „Diddy“ Combs zum Zwecke des Menschenhandels wird auf nächste Woche verschoben

Die letzte Phase der Geschworenenauswahl für den Prozess gegen den Hip-Hop-Mogul Sean „Diddy“ Combs wegen Erpressung und Sexhandels wurde auf Anfang nächster Woche verschoben
NEW YORK – Die letzte Phase der Geschworenenauswahl für den Prozess gegen den Hip-Hop-Mogul Sean „Diddy“ Combs wegen organisierter Kriminalität und Sexhandels wurde auf Anfang nächster Woche verschoben, unmittelbar vor Beginn der Eröffnungsplädoyers, entschied ein Bundesrichter am Freitag.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem 55-jährigen Combs vor, seinen Ruhm und seine Macht an der Spitze der Hip-Hop-Welt missbraucht zu haben, um von 2004 bis 2024 Frauen sexuell zu missbrauchen. Nach seiner Festnahme im September plädierte er auf nicht schuldig und wird weiterhin ohne Kaution in einem Bundesgefängnis in Brooklyn festgehalten.
Richter Arun Subramanian gab dem Antrag der Verteidiger statt, den letzten Schritt der Jury-Auswahl, der voraussichtlich weniger als eine Stunde dauern wird, auf Montag zu verschieben. Die Staatsanwaltschaft legte erfolglos Einspruch ein.
Die möglichen Geschworenen waren am Freitag nicht anwesend, als sich Bundesanwälte und Anwälte in einem Gerichtssaal in Manhattan versammelten, wobei auch Combs anwesend war, um aus einem Kreis von 45 potenziellen Geschworenen eine Jury aus 12 Geschworenen und sechs Ersatzgeschworenen auszuwählen, die den zweimonatigen Prozess anhören werden.
Drei Tage lang wurden den potenziellen Geschworenen in dieser Woche Fragen gestellt, die dem Richter und den Anwälten helfen sollten, ihre Fairness und Unparteilichkeit zu beurteilen. Sie wurden auch befragt, um sicherzustellen, dass sie den Fall auch nach dem Anblick expliziter Videos sexueller Handlungen, die manche als verstörend empfinden könnten , auf der Grundlage der Fakten entscheiden können.
Am Montag dürfen Staatsanwälte sechs potenzielle Geschworene aus der Jury streichen, Verteidiger zehn. In der Regel müssen Anwälte ihre Ablehnungsgründe nicht begründen. Der Prozess dürfte bis zu einer Stunde dauern.
Sollte Combs in allen Anklagepunkten, darunter organisierte Kriminalität, Entführung, Brandstiftung, Bestechung und Sexhandel, verurteilt werden, müsste er mit einer Gefängnisstrafe von 15 Jahren rechnen und könnte lebenslang hinter Gittern bleiben.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Gründer von Bad Boy Records vor , seinen Ruhm und seine Macht an der Spitze der Hip-Hop-Welt ausgenutzt zu haben, um von 2004 bis 2024 Frauen sexuell zu missbrauchen.
Eine Anklageschrift enthält Beschreibungen von „Freak Offs“, Orgien unter Drogeneinfluss, bei denen Frauen zum Sex mit männlichen Sexarbeitern gezwungen wurden, während Combs sie filmte.
Die Anklage gegen ihn schildert Combs auch als misshandelnd gegenüber seinen Opfern. Er soll sie manchmal gewürgt, geschlagen, getreten und geschleift haben, oft an den Haaren. Einmal, so die Anklage, habe er sogar jemanden von einem Balkon baumeln lassen.
Seine Anwälte behaupten, die Staatsanwaltschaft versuche, sexuelle Handlungen zwischen einwilligenden Erwachsenen unter Strafe zu stellen. Sie räumen ein, dass Combs verschiedene Substanzen missbraucht habe, sagen aber, er habe sich einer Behandlung unterzogen.
Ein Kernstück der gegen ihn erhobenen Beweise sind Aufnahmen, die zeigen, wie Combs 2016 im Flur eines Hotels in Los Angeles eine langjährige Freundin schlägt.
Nachdem letztes Jahr ein Video der Begegnung auf CNN ausgestrahlt wurde, entschuldigte sich Combs und sagte: „Ich übernehme die volle Verantwortung für meine Handlungen in diesem Video. Ich war damals angewidert, als ich es tat. Und ich bin es auch jetzt noch.“
Zahlreiche potenzielle Geschworene, die der Richter diese Woche befragte, sagten, sie hätten das Video gesehen, und einige seien davon zu sehr betroffen gewesen, um unparteiisch zu sein und in der Jury zu bleiben.
ABC News