Bewertung: Patio Dining, Vasiliki, Lefkada, Griechenland

Manche Restaurants locken mit ihrer Lage. Andere mit ihrem spektakulären Ambiente. Und dann gibt es noch Orte, die nicht groß auffallen müssen, wie das Patio Dining. Es liegt ruhig und selbstbewusst, nur eine Straße abseits der Touristenströme in Vasiliki und doch mitten im kulinarischen Herzen des Dorfes.

Das 2019 vom Ehepaar Dimitris und Lena eröffnete Patio Dining ist ein Sinnbild für Griechenland, griechische Gastfreundschaft und vor allem für gutes Essen, das scheinbar ohne großen Aufwand zubereitet wird. Doch es ist klar, dass sie sich in das Unternehmen hineinversetzt haben – nicht nur in die Speisekarte, sondern auch in die Stimmung, das Tempo und den Empfang. Wir werden herzlich von Dimitris persönlich begrüßt, der uns wie alte Freunde begrüßt, obwohl wir zuvor nur ein paar Nachrichten über WhatsApp ausgetauscht hatten.
Während die Tavernen an Vasilikis Strandpromenade um Aufmerksamkeit buhlen und Kellner versuchen, Sie im Vorbeigehen hereinzuwinken, lässt sich Patio Dining zurück und überlässt die Zubereitung der Speisen. Stattdessen verlässt man sich darauf, dass die Gäste den Weg finden und immer wiederkommen, ohne Passanten belästigen zu müssen.
Und wenn das Essen kommt, verstehen Sie warum.

Zu unseren Vorspeisen zählen gedämpfte Muscheln in einer Brühe aus Zitrone, Knoblauch und Weißwein, goldbraun gebratener Halloumi-Käse mit süßer Chilimarmelade und – mein Favorit – die Saganaki-Garnelen. Letztere liegen in einer Sauce aus frischen Tomaten, Knoblauch und grüner Paprika, mit einer köstlichen Prise Feta.



Zu unseren Hauptgerichten gehört der wunderschön präsentierte und ebenso saftige hausgemachte Hühnerspieß, der dezent gewürzt, perfekt gegrillt und in einer Senfsauce getränkt ist.

Wir genießen auch die Patio-Spezialität: betrunkene Riesengarnelen, serviert mit Wildreis und einer Sauce aus Metaxa 5*, Orangensaft und cremigen Tomaten. Es ist dekadent, leicht und typisch griechisch.

Und die Linguine Marinara? Ein Gewirr perfekt al dente gekochter Streifen mit einer frischen Tomatensoße, die den Geschmack von am Strauch gereiften Tomaten perfekt einfängt und die man zu Hause kaum nachmachen kann.

Zum Nachtisch probierten wir drei griechische Klassiker: Baklava mit Eiscreme, klebrig und üppig und mit Gewürzen und Sirup verfeinert; den flüssigen und unverschämt reichhaltigen Schokoladen-Lavakuchen; und den duftenden und sonnenverwöhnten Orangenkuchen, bei dem der Sirup die Zitrusnoten perfekt ausbalanciert durchdringt.



Die Küche wird von Mary Polites geleitet – einer griechisch-australischen Köchin, deren Geschichte so vielschichtig ist wie ihr Baklava. Aufgewachsen in Australien bei griechischen Eltern und umgeben von italienischen Nachbarn, spiegelt ihr Essen dieses kulturelle Mosaik wider: griechische Seele, mediterraner Instinkt. Sie lebt und arbeitet seit über 35 Jahren in Vasiliki und ihr Essen lockt die Gäste immer wieder zurück.

Das Patio Dining bietet eine angenehme Atmosphäre und ein Vordach schützt die Gäste vor grellem Sonnenlicht, ohne sie vollständig auszusperren. Abends, wenn die Sonne hinter den Bergen verschwindet, wird das Vordach zurückgezogen und gibt den Blick auf den Nachthimmel frei. Die Brise erledigt den Rest. Warmes Licht, sanfte Schatten und viel Grün runden das Ambiente ab.

Die Preise sind fair und angemessen. Vorspeisen kosten etwa 10–15 €, während Pizza und traditionelle griechische Gerichte zwischen 15 und 20 € kosten. Meeresfrüchte kosten eher 30 €, ebenso wie die besten Steaks. Für die Qualität wirkt es fast unterbewertet.

Patio Dining versucht, sich selbst zu sein – und das ist in der heutigen performativen Gastronomiewelt selten. Es gibt keine Website außer den üblichen Social-Media-Kanälen, keine QR-Code-Menüs oder Marken-Hashtags. Nur ein paar Tagesgerichte auf der Tafel, hochwertiges Essen, sorgfältig zubereitet und mit Herz serviert, in einem Raum, der den Rhythmus der Insel atmet. Besuchen Sie uns unbedingt, wenn Sie jemals in Vasiliki sind, und probieren Sie unbedingt die Saganaki-Garnelen.

Offenlegung: Dieser Beitrag wird von Patio Dining gesponsert. Unsere Reise wurde von AEGEAN Airlines gesponsert.
aluxurytravelblog