So ändert sich der Erwerb Ihres Motorradführerscheins in Spanien im Juli

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

So ändert sich der Erwerb Ihres Motorradführerscheins in Spanien im Juli

So ändert sich der Erwerb Ihres Motorradführerscheins in Spanien im Juli

Am 1. Juli 2025 sind in Spanien wichtige Änderungen für den Erwerb eines Motorradführerscheins der Klasse A in Kraft getreten. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.

Die Änderungen an den Führerscheinen der Klasse A wurden von der Generaldirektion für Verkehr (DGT) bereits vor mehreren Monaten angekündigt, treten aber erst jetzt in Kraft.

Der A-Führerschein berechtigt zum uneingeschränkten Motorradfahren und ist nur für Personen erhältlich, die bereits seit mindestens zwei Jahren einen A2-Führerschein besitzen.

LESEN SIE AUCH: So erhalten Sie in Spanien einen Moped- oder Motorradführerschein

Dies alles dient dem Ziel, die Zahl der Motorradunfälle zu senken, was die oberste Priorität der Verkehrssicherheitspolitik des Innenministeriums darstellt.

Laut den neuesten Statistiken sind 66 Prozent der Motorradfahrer in Verkehrsunfälle verwickelt und 34 Prozent in städtischen Gebieten hatten einen A-Führerschein.

Es gibt mehrere Änderungen, darunter die folgenden:

Neues Praxistraining auf der Straße

Erstens wird es nun eine obligatorische praktische Fahrausbildung auf Nebenstraßen geben. Drei Stunden werden nun Theorie, zwei Stunden Praxis auf geschlossener Strecke und vier Stunden Fahrt auf für den allgemeinen Verkehr freigegebenen Straßen vermittelt.

Obligatorische Überwachung der Studierenden Die neuen Vorschriften verpflichten Motorradlehrer, ihre Schüler während der Fahrpraxis auf öffentlichen Straßen von einem anderen Motorrad aus zu beaufsichtigen. Ein Ausbilder darf nun maximal drei Schüler betreuen. Bisher durfte ein Ausbilder seine Schüler vom Auto aus beaufsichtigen.

Der Einsatz von Airbag-Westen

Das Tragen von Airbag-Westen ist künftig sowohl für Schüler als auch für Lehrer Pflicht. Diese sind ein wesentlicher Bestandteil der Motorradfahrerausrüstung, da sie die empfindlichen Brustbereiche schützen. Fahrschulen stellen den Schülern diese Westen in ihren Zentren zur Verfügung. Außerdem müssen sie reflektierende Kleidung tragen, die sie als Auszubildende ausweist.

Optionale Online-Theorieinhalte

Der theoretische Teil der Prüfung kann nun online per Fernunterricht oder in einem virtuellen Klassenzimmer absolviert werden. Der Verlag der National Confederation of Driving Schools hat einen Online-Kurs für Schulen entwickelt, der alles in einem interaktiven Format enthält.

Motorrad-Fahrerassistenzsysteme (ARAS)

In die Tests fließen nun auch Erkenntnisse über Fahrerassistenzsysteme für Motorräder, sogenannte ARAS-Systeme, ein. Diese Systeme tragen dazu bei, das Fahren für Motorradfahrer sicherer zu machen und Unfälle zu reduzieren.

Kurse für sicheres und effizientes Fahren

Die DGT hat außerdem angekündigt, weitere Kurse für sicheres und effizientes Fahren sowohl für Auto- als auch für Motorradfahrer anzubieten. Sie bietet die Möglichkeit, die Kurse zu besuchen, um zwei verlorene Punkte auf dem Führerschein wieder gutzumachen. Fahrer können ihre Fahrkenntnisse auch mit einem Auffrischungskurs verbessern.

Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren

thelocal

thelocal

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow