Frau ignorierte ein Jahr lang vier Schlüsselsymptome, bevor bei ihr Krebs diagnostiziert wurde

In Großbritannien erhalten jährlich über 400.000 Menschen die Diagnose Krebs. Bei über 200 verschiedenen Krebsarten kann es schwierig sein, Warnsignale zu erkennen.
Dennoch kann das frühzeitige Erkennen von Krebssymptomen lebensrettend sein. Daher ist es unerlässlich, Ihren Hausarzt aufzusuchen, wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken. Marlene stellte fest, dass sie bereits seit über einem Jahr an Krebssymptomen litt, ignorierte die Warnzeichen jedoch und schrieb sie der Trauer nach einem kürzlichen Verlust zu.
Anschließend wurde bei ihr ein Hodgkin-Lymphom im Stadium 4 diagnostiziert. Dabei handelt es sich um eine seltene Krebserkrankung, die sich im Lymphsystem entwickelt – dem Netzwerk aus Gefäßen und Drüsen im gesamten Körper.
Über ihren TikTok-Account @marlycrocket , auf dem sie ihre Erfahrungen dokumentiert, fordert Marlene ihre Follower dazu auf, Symptome niemals zu ignorieren und sich immer ärztlich untersuchen zu lassen.
Marlene gab zu, dass sie seit über einem Jahr Symptome hatte, ohne „darauf zu achten“.
Marlene erläuterte die vier Hauptsymptome, die bei ihr auftraten, und erklärte, dass sie trotz unveränderter Ernährung einen unerklärlichen Gewichtsverlust bemerkte.
Sie litt auch unter Nachtschweiß und wachte „grundlos“ schweißgebadet auf.
Sie führte diese beiden Symptome auf die Angst nach dem Tod ihres Vaters zurück.
Das dritte Symptom, das sie ertragen musste, war gereizte Haut. „Ich habe meine Haut so lange gekratzt, bis sie fast blutete, aber ich habe Cremes aufgetragen und es hat geholfen, also habe ich nicht mehr so viel darauf geachtet“, fügte sie hinzu.
Das Symptom, das zu ihrer Diagnose führte, war ein „ständiges Druckgefühl“ auf der Brust und Husten. „Es tat ziemlich weh und ich wusste nicht, ob es mein Herz oder meine Brust war, aber am Ende war es meine Lunge“, erklärte Marlene. Als sie zum Arzt ging, ließ dieser einige Bluttests durchführen, die zeigten, dass es sich um eine Lungenentzündung handelte“, erklärte Marlene.
Als sie einen Arzt aufsuchte, wurden einige Bluttests durchgeführt, die eine „starke Entzündung“ zeigten. Daraufhin wurde ein Lungenscan durchgeführt, um eine Infektion im Brustbereich auszuschließen. In einem späteren Video gab sie bekannt, dass man in ihrer linken Lunge eine „große Masse“ entdeckt habe.
Nach einem PET-Scan, drei Bronchoskopien und einer Woche Wartezeit – der „schlimmsten“ ihres Lebens – wurde die Diagnose Hodgkin-Lymphom gestellt. Wenige Tage später erfuhr sie, dass es sich um Stadium 4 handelte.
Cancer Research UK erklärt, dass ein Hodgkin-Lymphom im Stadium 4 bedeutet, dass das Lymphom in den Lymphknoten und an einer extranodalen Stelle vorhanden ist oder dass das Lymphom an mehr als einer extranodalen Stelle vorhanden ist.
Laut Cancer Research UK ist das häufigste Symptom des Hodgkin-Lymphoms eine schmerzlose Schwellung eines oder mehrerer Lymphknoten. Diese kann in jedem Körperbereich auftreten, häufig sind jedoch Hals, Achselhöhlen und Leistengegend betroffen.
Andere allgemeine Symptome, die auftreten können, sind:
- starkes Schwitzen, besonders nachts
- hohe Temperaturen, die ohne erkennbaren Grund kommen und gehen, oft über Nacht
- schneller Gewichtsverlust trotz guter Ernährung
- anhaltender Juckreiz, der sich nach Alkoholkonsum verschlimmern kann
- ständiger Husten oder Atembeschwerden
- Bauchschmerzen oder geschwollene Lymphknoten nach Alkoholkonsum
Es ist wichtig zu bedenken, dass diese Symptome auf verschiedene Erkrankungen hinweisen können und nicht unbedingt bedeuten, dass Sie Krebs haben. Es ist jedoch wichtig, Ihren Hausarzt aufzusuchen, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken.
Daily Express