Microsoft hat das Online-Streaming von Filmen deaktiviert

Microsoft hat beschlossen, seine Film & TV-App, die seit langem bei Windows- und Xbox-Nutzern beliebt ist, einzustellen. Das Unternehmen gab bekannt, dass es künftig keine neuen Filme oder Fernsehserien mehr über die App kaufen oder ausleihen kann. Diese Entscheidung wurde in einer kurzen Stellungnahme auf der Support-Seite des Unternehmens bekannt gegeben.
Nutzer können weiterhin auf bereits gekaufte Inhalte zugreifen, neue Inhalte sind jedoch nicht mehr verfügbar. Zudem können diese Inhalte nicht plattformübergreifend übertragen werden. Nur Nutzer in den USA können ausgewählte Inhalte über den Dienst „Movies Anywhere“ mit digitalen Stores synchronisieren. Dieser Dienst ist in der Türkei nicht verfügbar.
Er war kurz davor, vergessen zu werdenDie App erschien 2012 unter dem Namen „Xbox Video“ und war Teil von Microsofts umfassenderer Vision für digitale Unterhaltung. Mit dem Ziel, mit Konkurrenten wie Apple iTunes und Amazon Prime Video zu konkurrieren, hatte das Unternehmen insbesondere während der Xbox-One-Ära mit seiner Strategie, Unterhaltung und Gaming zu verbinden, Aufmerksamkeit erregt.
Mit der Zeit geriet die App jedoch in den Hintergrund und verlor Marktanteile an andere große Konkurrenten. Veränderte Nutzergewohnheiten und der Aufstieg neuer digitaler Plattformen prägten auch das Schicksal der Film- und Fernseh-App.
Viele Anwendungen werden abgeschaltetDie Einstellung der Film- und Fernseh-App ist Teil der jüngsten Rationalisierungsstrategie von Microsoft. Das Unternehmen hatte zuvor ähnliche Entscheidungen bezüglich der in Windows integrierten Apps wie Mail, Kalender und Karten getroffen.
Diese Entwicklungen signalisieren eine deutliche Neuausrichtung der Microsoft-Strategie im Bereich eingebetteter Dienste. Sie deuten darauf hin, dass Microsoft künftig vielfältigere und möglicherweise stärker integrierte Lösungen für digitale Inhalte entwickeln wird.
SÖZCÜ