Jeder gibt Unmengen an Geld aus, aber es ist keinen Cent wert: Hier sind 5 unnötige Smartphone-Funktionen

Lassen Sie sich beim Kauf eines neuen Smartphones nicht von den beeindruckenden technischen Daten täuschen. Experten sagen, manche Technologien seien reine Marketingtaktik und ließen sich im Alltag nicht wirklich umsetzen.
Die Entscheidung für ein neues Smartphone fällt schwer. Die Modellvielfalt auf dem Markt ist schwindelerregend, die Liste der Funktionen überwältigend. Experten warnen jedoch: Je länger die Liste, desto schneller kann das Budget leer sein. Viele Nutzer lassen sich von Marketing-Tricks blenden und zahlen zu viel für Funktionen, die sie eigentlich nicht brauchen.
Was also verwenden wir tatsächlich und was kaufen wir nur, weil es da ist?
1. WASSERDICHTIGKEIT (IP-ZERTIFIKAT): IST DAS FÜR JEDEN EIN MUSS?Sofern du dein Handy nicht ständig im Meer landen lässt, es unter der Dusche benutzt oder ständig Regen ausgesetzt bist, musst du kein zusätzliches Geld für Modelle mit hoher Schutzart wie IP68 ausgeben. Für den alltäglichen Gebrauch reicht es meist aus, vorsichtig zu sein.
2. Kabelloser Zustand: praktisch oder nur modern?Obwohl es schick klingt, ist kabelloses Laden langsam und funktioniert beim Telefonieren nicht wirklich. Die meisten Nutzer wechseln nach einigen Versuchen wieder zum kabelgebundenen Laden. Es treibt außerdem den Preis des Telefons in die Höhe.
3. FLAGGSCHIFF-PROZESSOR: BRAUCHEN SIE WIRKLICH SO VIEL LEISTUNG?Der Snapdragon 8 Elite oder 16 GB RAM klingen zwar beeindruckend, aber für Social Media, Messaging und den alltäglichen Gebrauch ist der Snapdragon 8 Gen 3 oder 12 GB RAM mehr als ausreichend. Der Unterschied spiegelt sich hauptsächlich im Preis und weniger in der Leistung wider.
4. 1 TB SPEICHER: KEIN TRAUM, SONDERN UNNÖTIGObwohl 1 TB Telefonspeicher beeindruckend klingt, nutzen die meisten Nutzer nicht einmal 256 GB. 256 GB für Apps, Fotos und Videos reichen bei aktiver Nutzung problemlos mehrere Jahre. Und Cloud-Dienste sind dabei noch gar nicht berücksichtigt.
5. ULTRADÜNNE DESIGNS: ÄSTHETISCH ODER FUNKTIONLOS?Ultradünne Geräte wie das Galaxy S25 Edge und das iPhone 17 Air sehen zwar beeindruckend aus, wirken sich aber negativ auf Akkukapazität und Kühlung aus. Mit einer Hülle geht der ästhetische Reiz eines dünnen Telefons verloren.
SÖZCÜ