Gefahr durch QR-Codes: Experten erklären, worauf Sie achten müssen

Experten von Kaspersky warnten vor den Sicherheitsrisiken, die von den im Alltag weit verbreiteten QR-Codes ausgehen.
Einer Erklärung des Unternehmens zufolge sind QR-Codes in der heutigen digitalen Welt auf vielen Dingen zu finden, von Lebensmitteln über Restaurantmenüs und Museumsausstellungen bis hin zu Rechnungen und Parkplätzen.
Nutzer nutzen diese Codes, um Webseiten zu öffnen, Apps herunterzuladen, Treuepunkte zu sammeln, Zahlungen zu tätigen, Geld zu überweisen und sogar zu spenden. Diese leicht zugängliche und praktische Technologie wird für viele immer nützlicher, auch für Cyberkriminelle.
Cyberkriminelle können QR-Codes verwenden, um Nutzer auf gefälschte Websites umzuleiten, die darauf ausgelegt sind, persönliche oder finanzielle Daten wie Passwörter und Kreditkarteninformationen zu stehlen. Angreifer können Nutzer auch dazu verleiten, ihre Anmeldedaten einzugeben, indem sie sich als scheinbar legitime Websites wie Banken oder digitale Veröffentlichungsplattformen ausgeben.
SIE KÖNNEN URLAUBSRABATTE NUTZEN
QR-Codes können auch zum Herunterladen schädlicher Apps verwendet werden, die die Sicherheit des Geräts eines Benutzers gefährden und ein größeres Risiko darstellen, wenn das Gerät nicht vor unbefugter Installation geschützt ist.
Cyber-Angreifer können außerdem einen gefälschten QR-Code verwenden, um Benutzer während Aktionszeiträumen wie Sonderveranstaltungen oder Feiertagsverkäufen dazu zu verleiten, Zahlungen auf gefälschte Konten zu tätigen.
Ein QR-Code kann einen Benutzer automatisch mit Wi-Fi-Netzwerken verbinden, die von Cyber-Angreifern kontrolliert werden, wodurch die Kommunikation abgefangen werden kann.
WAS IST ZU BEACHTEN?
Um den Risiken durch QR-Codes entgegenzuwirken, empfehlen die Experten von Kaspersky, dass Benutzer die Quelle der Codes überprüfen, URL-Links kontrollieren und die Weitergabe persönlicher Informationen vermeiden.
Seifallah Jedidi, Leiter des Kaspersky META Consumer Channel, erklärte, dass QR-Codes äußerst anfällig für Manipulationen seien, insbesondere da sie in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens wie Quittungen, Broschüren und Schildern zu finden seien.
„Angreifer haben nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, diese Codes auszunutzen. Da QR-Codes zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens werden, ist es entscheidend, dass die Benutzer wissen, wie sie sie sicher und verantwortungsbewusst verwenden“, sagte Jedidi.
ntv