Chinesische Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, Zucker aus Kohlendioxid herzustellen

Forscher des Tianjin Institute of Industrial Biotechnology, das der Chinesischen Akademie der Wissenschaften angeschlossen ist, gaben bekannt, ein Biotransformationssystem entwickelt zu haben, das Saccharose (weißen Zucker) produziert, ohne dass Zuckerrohr oder Zuckerrüben angebaut werden müssen. Diese Methode wurde auch für die Synthese anderer komplexer Kohlenhydrate wie Fruktose und Stärke adaptiert. Die Wissenschaftler weisen darauf hin, dass Methanol aus Industrieabfällen oder durch Hydrierung von Kohlendioxid gewonnen werden kann. Daher könnte diese Methode zur Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen beitragen.
Der Wirkungsgrad liegt bei 86 Prozent.Die Forscher berichteten, dass das von ihnen entwickelte System zur Herstellung von Saccharose aus kohlenstoffarmen Molekülen im Labor mit einem hohen Wirkungsgrad von 86 Prozent arbeitete. Sie betonten zudem, dass der Energieverbrauch der neuen Methode geringer sei als bei bestehenden Verfahren. Angesichts des jährlichen Zuckerverbrauchs von 15 Millionen Tonnen in China, von denen etwa 5 Millionen Tonnen importiert werden, bietet diese Technologie erhebliches Potenzial, insbesondere im Hinblick auf die Wasser- und Agrarflächeneinsparung. Die Forscher erklärten, ihre Plattform sei nicht nur für die Lebensmittelindustrie, sondern auch für die pflanzenunabhängige Produktion verschiedener Polysaccharide in anderen Bereichen, beispielsweise der Pharmaindustrie, vielversprechend. Sie betonten jedoch, dass weitere Arbeiten an der Enzymoptimierung und der Systemstabilität erforderlich seien, bevor diese Methode im industriellen Maßstab umgesetzt werden könne.
ntv