Astronaut, der 9 Monate im Weltraum festsaß, ging in Rente

Die NASA hat den Ruhestand des Astronauten Butch Wilmore nur fünf Monate nach seiner Rückkehr zur Erde bekannt gegeben. Die NASA-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams saßen neun Monate lang an Bord der Internationalen Raumstation fest, nachdem eine Weltraummission von Boeing schiefgelaufen war. Williams und Wilmore sollten ungefähr acht Tage im All verbringen. NASA und Boeing verbrachten jedoch Wochen damit, herauszufinden, was mit dem Raumschiff nicht stimmte, und zu beurteilen, ob der Starliner die Astronauten sicher zurückbringen könnte. Letztendlich entschied die NASA, dass die Rückführung der Astronauten mit dem Starliner zu riskant sei. Das Duo kehrte im März, neun Monate nach dem Start, zur Erde zurück. Ein derart langer Aufenthalt im Weltraum ist nicht ungewöhnlich, da Astronauten im Rahmen von Crew-Austauschmissionen normalerweise etwa sechs Monate an Bord der Station verbringen. IM WELTRAUM FESTGESETZT Beide Astronauten erklärten, sie seien vollständig auf einen längeren Aufenthalt im Weltraum vorbereitet gewesen. Sie sagten, sie seien sich der Unsicherheit und der Risiken der Testflüge bewusst gewesen. Williams und Wilmore wiesen auch wiederholt Behauptungen zurück, sie seien „im Stich gelassen“, „gestrandet“ oder „im Weltraum festgesessen“. „Von Anfang an gab es dieses Narrativ: Sie waren gestrandet, sie wurden im Stich gelassen, sie saßen fest“, sagte Wilmore im Februar zu Anderson Cooper von CNN. „Wir verstehen das, wir erkennen das an. Aber helfen Sie uns, das Narrativ zu ändern; sagen wir stattdessen, sie waren bereit und sie waren entschlossen. Das ist uns lieber“, sagte Wilmore in einer Erklärung. „Wilmores Einsatz für die NASA-Mission und sein Engagement für die bemannte Weltraumforschung sind wirklich vorbildlich. Seine bleibende Entschlossenheit wird zukünftige Forscher und die gesamte Nation über Generationen hinweg beeinflussen und inspirieren“, sagte Steve Koerner, Interimsleiter des Johnson Space Center, dem Astronauten-Trainingszentrum der NASA, in einer Erklärung.
SEIT 2000 BEI DER NASA. Wilmore, ein Marineoffizier und Testpilot, trat im Jahr 2000 dem Astronautenteam der NASA bei, nachdem er an 21 Kampfeinsätzen teilgenommen hatte. Während seiner 25-jährigen Karriere reiste er auf drei Missionen ins All, darunter eine Mission an Bord des Space Shuttle Atlantis und ein Flug zur Internationalen Raumstation an Bord der russischen Raumfähre Sojus. Als er im März in einer SpaceX-Kapsel zur Erde zurückkehrte, sagte Wilmore, dass er trotz der Probleme eines Tages wieder in Boeings Starliner-Kapsel fliegen könnte: „Wir werden alle Probleme lösen, auf die wir stoßen. Und wenn das passiert, würde ich keine Sekunde zögern, wieder einzusteigen.“
ntv