Alternative zu GPS: Quantentechnologie-Ära beginnt in der luftgestützten Positionsbestimmung

Die Airbus-Tochter Acubed, ein führendes europäisches Technologieunternehmen, und das Tech-Startup SandboxAQ haben dieses innovative System namens „MagNav“ entwickelt. MagNav nutzt das Bodenmagnetfeld des Flugzeugs zur präzisen Standortbestimmung, ohne dass GPS-Signale erforderlich sind. Dadurch kann das Flugzeug auch dann sicher geführt werden, wenn kein GPS-Signal verfügbar oder blockiert ist.
In Tests lieferten MagNav-Quantensensoren 150 Stunden lang hochpräzise Standortdaten und erfüllten die Standards der FAA (Federal Aviation Administration). Dies gilt als bedeutender Fortschritt für die Zukunft der Flugnavigation.
Die Fähigkeit der Quantentechnologie, GPS gegen Signalverlust oder böswillige Angriffe zu sichern, ist nicht nur in der Luftfahrt, sondern auch in der Seefahrt, bei militärischen Operationen und in kritischer Infrastruktur eine bedeutende Innovation. Experten prognostizieren, dass quantenbasierte Navigationssysteme in den kommenden Jahren zum Standard werden und die Grenzen des GPS erweitern werden.
SÖZCÜ