Wie hoch wird der Grundlohn für öffentliche Angestellte steigen? Was steht aktuell zur Tariferhöhung für öffentliche Angestellte im Jahr 2025?


Das dritte Treffen im Rahmen der Verhandlungen zum Rahmenabkommensprotokoll für öffentliche Tarifverträge 2025 fand am 18. Juli statt. Das dritte Angebot wurde der Arbeitnehmerseite bei dem vom Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit ausgerichteten Treffen vorgelegt.

Bei der Sitzung wurde eine Inflationsrate von 24 % für die ersten sechs Monate vorgeschlagen, gefolgt von der tatsächlichen Inflationsrate für die zweiten, dritten und vierten sechs Monate. Nach diesem Vorschlag erklärte der stellvertretende Vorsitzende von Türk-İş, Ramazan Ağar, die Diskussionen liefen positiv und würden am Montag erneut besprochen. Die Höhe der Gehaltserhöhung für öffentliche Angestellte steht noch nicht fest.

Den neuesten Informationen zufolge soll ein Vorschlag vorgelegt werden, die Löhne von öffentlichen Angestellten, deren Löhne unter 1.400 Lira liegen, auf 1.400 Lira zu erhöhen und denjenigen, deren Löhne über diesem Niveau liegen, eine tägliche Erhöhung von 40 Lira zu gewähren.

Arbeitnehmer mit im März abgeschlossenen Verträgen erhalten eine Inflationsausgleichszahlung von 3,68 %, Fachkräfte eine Erhöhung von 7 %, und alle anderen erhalten eine zusätzliche Zahlung von 3 %. Die aktuellen Aussagen nach der heutigen Sitzung finden Sie in unserem Newsbericht.
ntv