Vorwürfe von Massenentlassungen im TOGG-Werk... CHP-Chef Öztürk: Sie stellen die Polizei vor die Tür

Rund 200 Mitarbeiter von TOGG, dem in der Türkei produzierten Automobilhersteller, wurden Berichten zufolge im Werk Gemlik entlassen. Die Arbeiter, die sich im Jahresurlaub befanden und anriefen, um ihre Vertragsauflösung mitzuteilen, gaben an, dass ihnen nicht einmal der Zutritt zur Fabrik gestattet worden sei und sie ihre Sachen nicht packen durften.
Der CHP-Abgeordnete Hasan Öztürk aus Bursa reagierte in einer schriftlichen Erklärung auf die Situation und erklärte, er werde die Große Nationalversammlung der Türkei auf die Entlassungen bei TOGG aufmerksam machen. Öztürk betonte, dass es sich nicht nur um eine wirtschaftliche, sondern auch um eine moralische Krise handele, und sagte:
„Sie stellen die Leute, die Sie unter dem Deckmantel lokaler und nationaler Herkunft angeheuert haben, jetzt bei der Polizei vor die Tür.“Sie stellen angeblich Leute aus der Region und dem ganzen Land ein, aber jetzt setzen Sie sie der Polizei aus. Sie dürfen nicht einmal die Fabrik betreten. Die Behandlung, die diese Leute für dieses Projekt erfahren, auf das sie trotz Verzicht auf ihre Abfindung hoffen, ist absolut herzlos. Solche frühen Entlassungen und das Im-Stich-Lassen der Arbeiter angesichts des Drucks sind für ein so neues Unternehmen in der Automobilindustrie inakzeptabel.
„Bei der ersten Schwierigkeit stellt man die Arbeiter vor die Tür und lässt sie nicht einmal in die Nähe der Tür kommen.“Warum schicken Sie sie nicht in unbezahlten Urlaub? Wird TOGG weiterhin im Einschichtbetrieb produzieren? Werden diese schwierigen Zeiten nie enden? Beim ersten Anzeichen von Schwierigkeiten werfen Sie die Arbeiter raus und lassen sie nicht einmal in die Nähe der Tür. Während die seit Jahren in Bursa tätigen Autofabriken dies nicht tun, tun die TOGG-Manager dies und verursachen damit erhebliche Schwierigkeiten. Wir erwarten eine sofortige Stellungnahme des Unternehmens und des zuständigen Ministeriums. Wir werden diese Angelegenheit nicht auf sich beruhen lassen.
ekonomim