TPFD und Fußballer wollen keine Altersgrenze in der 3. Liga

Im Anschluss an diese Entscheidung des TFF trafen sich der Präsident des türkischen Berufsfußballverbands, Saffet Akyüz, die Verbandsdirektoren Yasin Sülün und Ceyhun Müderrisoğlu sowie zahlreiche Fußballer aus den unteren Ligen am Hauptsitz des türkischen Berufsfußballverbands in Istanbul. Verbandspräsident Akyüz und Verantwortliche sowie Spieler aus den unteren Ligen wollen die vom TFF verhängte Altersgrenze aufheben. In den Play-Off-Spielen der 2. und 3. Liga reagierten die Spieler hingegen auf die Entscheidung, indem sie in den ersten Spielminuten Schulter an Schulter im Mittelfeld posierten.
Der Präsident des türkischen Profifußballverbands, Saffet Akyüz, machte darauf aufmerksam, dass der türkische Fußballverband seine Entscheidung überdenken sollte. Er sagte: „Wir sind hier, um als türkischer Profifußballverband unsere Meinung zur Altersbeschränkung zu äußern, die der TFF in der 3. Liga eingeführt hat. Der türkische Fußballverband ist die wichtigste Entscheidungsinstanz im Sportbereich in der Türkei. Ich denke, wenn eine Entscheidung allgemeingültig getroffen wird, sollte sie anwendbar und für die Institutionen von Vorteil sein. Außerdem sollte eine Studie gemeinsam mit den Beteiligten durchgeführt werden. Wir als Verband mussten an diesem Vorschlag beteiligt sein. Die getroffene Entscheidung muss dem türkischen Fußball zugutekommen. Für Spieler über 25 Jahren wird eine Beschränkung eingeführt. Diese Entscheidung wird in allgemeingültigen Institutionen getroffen und allen Beteiligten mitgeteilt. Sie sollte einen Zeitraum von fünf Jahren haben, und die Fußballer sollten darüber informiert werden, dass ihnen fünf Jahre bevorstehen. Machen Sie sich bereit. Lassen Sie uns auch Vorkehrungen dagegen treffen. Fußballer der dritten Liga verdienen lebenswichtiges Geld. Wenn ein Kind in der 3. Liga spielt, ist es ein Arbeiter. Wenn ein guter Arbeiter 80.000 verdient, TL, ein Fußballspieler in der 3. Liga verdient höchstens 150.000 TL. Der Spieler hat eine Familie und eine 15-jährige Fußballkarriere. Wir sehen, wie schwierig es ist, nach dem 25. Lebensjahr ein neues Leben zu beginnen. Auch wir haben große Schwierigkeiten, wenn wir mit 35 Jahren ausscheiden. Unsere Fußballkarriere ist vorbei und wir müssen uns ein neues Leben aufbauen. Wenn wir Fußballspielern mit niedrigem Einkommen mit 25 Jahren in der 3. Liga eine Barriere auferlegen, treffen wir auf eine Gruppe von Spielern, die ihr Leben neu beginnen müssen. Unser Verband muss seine Entscheidung überdenken. Es könnte im Interesse der Vereine sein. Wir verstehen das. Das Einkommensniveau ist niedrig. Wenn eine Studie über die Vereine der 3. Liga durchgeführt wird, sollte sie sich damit befassen, wie wir ihr Einkommen steigern können. Es könnten Kriterien für die Eignung von Spielfeldern und Einrichtungen eingeführt werden. Vereine, die diese Bedingungen erfüllen, sollten in der 3. Liga spielen. Dieser Erfolg wird nicht durch Beschränkungen und den Einsatz junger Spieler erreicht. Gemeinsamkeiten und Wettbewerb werden zum Erfolg führen. Wir glauben dass es keine Einschränkungen geben sollte. Diese Entscheidung muss überarbeitet werden.“
„Der Verband bezeichnete die Entscheidung aus eigener Sicht als positiv.“Akyüz erklärte, man werde sich weiterhin um eine Änderung der Entscheidung bemühen. Sollte sie jedoch nicht geändert werden, solle die Regel nach fünf Jahren in Kraft treten. Er sagte: „Wir haben mit Präsident Mecnun vom Verband darüber gesprochen. Wir konnten jedoch keine wirklich passende Lösung finden.“ Der Verband erklärte, die Entscheidung sei aus seiner Sicht positiv. Wir sind überzeugt, dass der Fußball drei Interessengruppen hat: den TFF, die Vereine und die Spieler. Viele Vereine agieren ohne eigenes Budget. Unternehmen, die sich für den Fußball begeistern, steigen in den Fußball ein und zahlen den Spielern mehr Geld als nötig. Ich denke, diese Entscheidung soll für ein Gleichgewicht zwischen den Vereinen sorgen. Es gibt keine Studien darüber, wie sich dies auf die Gruppe auswirken wird, die hier Geld verdient. Als TPFD wird dieser Vorfall zu einer großen Einigkeit führen. Wir sollten uns erneut zusammensetzen und reden. Sollte die Entscheidung getroffen werden, die Regel nicht zu ändern, werden wir sagen, dass sie nach fünf Jahren in Kraft tritt. Jeder sollte aufgefordert werden, Vorkehrungen zu treffen. Diese Regeln entwickeln sich weltweit so. Die ausländische Regel kann dreimal jährlich geändert werden. in der Türkei. Schiedsrichterentscheidungen können sich während der Saison ändern. Die Gruppe, die hier Geld verdient, ist von entscheidender Bedeutung. „An die Zukunft der Spieler wird nicht gedacht“, sagte er.
YASİN SÜLÜN: WIR WOLLEN NICHT, DASS JEMAND OPFER WIRD ODER EINSCHRÄNKUNGEN UNTERLIEGTYasin Sülün, der erklärte, man wolle keine Einschränkungen, damit niemand in den unteren Ligen benachteiligt werde, sagte: „Ich habe 13 Jahre meines Lebens der Infrastruktur des Beşiktaş-Clubs gewidmet. Als Fußballspieler, der in dieser Infrastruktur aufgewachsen ist, stehen wir auf der Seite der Jugend. Es ist ein Problem für uns, dass junge Menschen im Alter von 25 bis 26 Jahren benachteiligt werden. Wir wollen nicht, dass jemand benachteiligt und eingeschränkt wird. Wir können uns mit den Interessenvertretern zusammensetzen und über die Entwicklung des türkischen Fußballs sprechen. Wir können dies auf drei, vier oder fünf Jahre verteilen. Wir können die Spielbedingungen ändern und die Altersgrenzen aufteilen. Wenn ich, ein 18-jähriger junger Mann, der mit dem Bus hin- und zurückfährt, mit meinen älteren Brüdern, die ich nach drei Monaten im Fernsehen sehe, mithalten kann, denke ich, dass es jeder junge Mann schaffen kann. Ich denke, die Bedingungen in der Amateur- und 3. Liga sind nicht geeignet. Sie haben Schwierigkeiten in Bezug auf Einrichtungen, Spielfelder, physische und finanzielle Aspekte. Ich habe noch keinen Fußballspieler der 3. Liga gehen sehen. Der Verein ist im Guten. Es herrscht immer Chaos. Das muss eigentlich behoben werden. Die Kinder denken mehr an andere Dinge als Fußball. Ich achte nicht darauf, ob sie 18 oder 35 Jahre alt sind. Wenn ein Fußballer gut ist, hat er Talent, wenn nicht, dann nicht. Es gibt auch Präsidenten, die darüber entscheiden können. Wenn er es für sein Team nicht passend hält, darf er das 25-26-jährige Kind nicht in sein Team aufnehmen. Er nimmt den 17-Jährigen mit. Ich denke, dass es eine radikale Entscheidung ist, die 10-Jahres-Generation wegzuwerfen. Man kann es neu planen, indem man sich zusammensetzt und redet“, sagte er.
CEYHUN MÜDERRİSOĞLU: ICH DENKE, DIE GETROFFENE ENTSCHEIDUNG WAR UNGLAUBLICH FALSCHCeyhun Müderrisoğlu, der die Entscheidung als völlig falsch bezeichnete, sagte: „Ich war viele Jahre lang Trainer an der Galatasaray-Akademie. Ich war vier Jahre lang Trainer in den unteren Ligen und bin voll und ganz in den Vorfall verwickelt. Ich glaube nicht, dass die Entscheidung des TFF auf irgendeiner Logik beruht. Ich glaube nicht, dass sie zur Entwicklung des Spielers beitragen wird. Die Entscheidungen unseres Verbandes können sich jedes Jahr ändern. Wenn eine Entscheidung getroffen und umgesetzt werden soll, sollte sie den Vereinen im Voraus mitgeteilt und ihnen Zeit gegeben werden, entsprechend zu planen. Ein Beispiel: Ein Verein transferiert im nächsten Jahr vielleicht zwei oder drei Spieler, weil er glaubt, die Quote liege bei 2003. Doch eines Morgens wacht er auf und der Verband hat eine solche Entscheidung getroffen. Wir glauben nicht, dass diese Entscheidung zur Entwicklung irgendeines Spielers beitragen wird. Wir wissen, dass die Ausbildung in den Akademien anderer Vereine in unserem Land unzureichend ist, mit Ausnahme der großen Vereine. Wenn der Spieler seine Wenn er keine ausreichende Ausbildung in der Akademie erhält, wird er seine Entwicklung altersmäßig erst später abschließen. Mit dieser Entscheidung versperren Sie dem Spieler den Weg. Es gibt viele Beispiele aus der Vergangenheit. Nach seinem 25. Lebensjahr wird er in der Nationalmannschaft spielen. Es gibt keine Spieler, die spielen, es gibt welche. Sie schränken die Rechte dieses Spielers ein, der seine Entwicklung spät abgeschlossen hat und sich in den produktivsten Jahren seines Fußballs befindet. Es gibt enorme finanzielle Unterschiede zwischen den Vereinen in der 3. Liga. Ich habe zuletzt in Kahramanmaraş gearbeitet. Es gibt enorme Unterschiede zwischen zwei Mannschaften aus derselben Stadt. Während der eine Verein Schwierigkeiten hat, zum Training zu fahren und einen Bus zu finden, verfügt der andere über die Mittel zu den Werten der 1. Liga. Dieses Ungleichgewicht muss beseitigt werden. Wenn wir junge Spieler fördern wollen, kann das Belohnungssystem des Verbandes eine Regel einführen, keine Einschränkung. Wer hat die meisten jungen Spieler eingesetzt? Der Verband legt einen entsprechenden Anreiz fest, und wir stellen Ihnen dieses Geld unter der Bedingung zur Verfügung, dass Sie es in Ihrer Akademie verwenden. Wenn Sie sagen, dass Sie dieses Geld nicht erhalten können, wenn Wenn Sie es auf A-Mannschaftsebene einsetzen, zeigen Sie, dass Ihnen die Akademien wichtiger sind. Ich halte die getroffene Entscheidung für völlig falsch. Ich glaube, dass sie sich negativ auf die Entwicklung unserer Spieler auswirken wird und dass Spieler, die das Alter von 25 Jahren erreicht haben, es von nun an sehr schwer haben werden, ihr Leben fortzusetzen. Ich denke, es wäre für den türkischen Fußball von Vorteil, mit den Interessenvertretern des Fußballs zusammenzukommen und die getroffene Entscheidung rückgängig zu machen.“
YASİN PALAZ: WIR WOLLEN KEINE QUOTEYasin Palaz, der lange Zeit in den unteren Ligen spielte, gab im Namen der Fußballer eine Erklärung ab und sagte, dass sie keine Quote in der 3. Liga haben wollten. Yasin Palaz, der erklärte, dass die eingeführte Regel Tausende von Fußballspielern betreffen wird, sagte: „Unsere Freunde sind nicht nur für die Spieler hier. Wir sind hier, damit alle Spieler der 2. Liga, 3. Liga, BAL und sogar der 1. Liga nicht betroffen sind, ihr Berufsleben dadurch nicht gestört wird und sie nicht von ihrer richtigen, ethischen und guten Arbeit ausgeschlossen werden. Wir wollen nicht nur ein bestimmtes Segment ansprechen. Hier denkt jeder an jeden und handelt entsprechend. Die Einführung der bestehenden Regel an einem Tag, ohne mit irgendjemandem zu sprechen, ohne mit irgendjemandem zu kommunizieren, ohne viel Beratung einzuholen, wird möglicherweise Tausende von Menschen betreffen. Unsere Idee ist, dass es keine Quote geben sollte. Wenn sie die Quote in der 2. Liga abschaffen und hier sofort eine 5er-Regel einführen können, sagen wir als junge und erfahrene Fußballspieler, dass es keine Quote geben sollte. Wer gut ist, wer die finanziellen Mittel hat, jeder sollte sich entsprechend seinen Möglichkeiten engagieren. Wenn sie bei der Auswahl ihrer Trainer und Spieler nach bestimmten Kriterien suchen, wie Können wir den Fußball nach oben bringen? Lasst sie machen. Das ist es, was wir wollen. Wir wollen keine Quoten. Uns geht es nicht darum, dass die Erfahrenen spielen und die Jungen nicht. Wir sind die großen Brüder der Jungen, die versuchen, den Übergang von den falschen Vorbildern der Vergangenheit zu den richtigen zu schaffen. Wir sind Menschen, die versuchen, auf dem Spielfeld die richtigen Vorbilder zu sein. Jeder weiß, wie Barış Alper aus Keçiörengücü kam. Jeder weiß, wie Emre Akbaba von Alanya zu Galatasaray wechselte. Jeder weiß, wie Abdülkerim für die Nationalmannschaft spielte, wie Samet Akaydın aus Sancaktepe kam und nach und nach zu Fenerbahçe und in die Nationalmannschaft wechselte. Zu diesen Beispielen zählen Zeki Çelik und Çağlar Söyüncü. Diese Spieler stiegen mit erfahrenen Spielern auf, die die interne Dynamik der Liga kannten. Als Çağlar Söyüncü ins Ausland ging, Sinan Osmanoğlu war bei ihm. Sinan Osmanoğlu ist vor drei Tagen mit Gençlerbirliği erneut in die Super League gewechselt. Das sind die Dinge, die wir sagen wollen. Wer auch immer gut ist, von 18 bis 40, das Alter spielt keine Rolle. Sie sagen, der Reisepass spielt da oben keine Rolle und der Ausweis da unten keine. Zahlen und Alter sind nur Zahlen. Wenn unsere Leute den 40-jährigen Ronaldo im Fernsehen sehen, küssen sie den Bildschirm. Aber wenn ein 33-jähriger Spieler Meister wird und Erfolg hat, sagen sie, er sei zu alt. Wenn sie es so sehen können: Wenn wir 37-jährigen Spielern in unseren Teams in der Super League 3-4 Millionen Euro zahlen und sie spielen lassen, können wir nicht über die Spieler reden, die wir aus dem Jugendsystem holen wollen“, sagte er.
„WENN EINE REGEL FESTGELEGT WERDEN MUSS, SOLLTE DIES SCHRITT FÜR SCHRITT GESCHEHEN.“Yasin Palaz betonte, dass eine Regel für die unteren Ligen schrittweise umgesetzt werden müsse. Er sagte: „Das Problem ist, dass die Play-off-Wettbewerbe in der 3. Liga weiterlaufen, aber plötzlich eine Regel eingeführt wird, die es gar nicht gibt. Wir glauben, dass sie nichts planen, was bei den Spielern im Endspiel ein Fragezeichen aufkommen lässt. In allen Spielen gab es Reaktionen. Die Gegner standen Schulter an Schulter und kämpften für sich selbst, ihre Freunde und einen Fußballbruder im Gegner. Ich hatte die Chance, in allen sieben geografischen Regionen zu spielen. Das ist sehr wertvoll für mich. Ich habe Menschen jeder Sprache, jeder Religion und jeder Herkunft getroffen. Aber als ich ging, gab es keine Quote. Wir gingen raus und spielten, als es keine Regeln gab. Wir haben unser Fußballleben irgendwie weitergeführt. Wie unser Präsident Saffet sagte, wurden wir 20 Jahre lang bevorzugt, weil wir unsere Talente und unseren Charakter mit bestimmten Plänen richtig widerspiegelten, ohne uns in die Quere zu kommen, ohne mit jemandem zu gehen. Wir haben 20 Jahre erlebt und gelebt.“ Für die kommenden Generationen müssen die richtigen Schritte unternommen werden. Wenn eine Regel festgelegt werden sollte, sollte dies schrittweise erfolgen. Es ist nicht so, als würde man über Nacht eine Regel erlassen, die alle Spieler betrifft. Unsere Freunde, die in der 3. Liga spielen, haben protestiert. Heute finden die Play-off-Spiele der 2. Liga statt. Bei diesen Spielen werden unsere Fußballbrüder erneut protestieren, damit zukünftige Generationen diese Probleme nicht erleben. Es geht uns nicht darum, mit jemandem zu streiten oder anderer Meinung zu sein. Wir wollen sicherstellen, dass jeder seine Arbeit und sein Fußballleben auf gesunde Weise fortsetzen kann. Wir wollen dies gemeinsam voranbringen. Unser Ziel ist es, unseren jungen Brüdern einen Weg zu zeigen, den sie für richtig halten. Diese Proteste werden leider so lange anhalten, wie diese Entscheidungen getroffen werden. Wir, alle Fußballspieler, werden weiterhin reagieren, um etwas an die kommenden Generationen weiterzugeben.“
Andererseits teilten auch Nationalspieler der Super League und Europas, die in der UEFA spielen, nach der Ankündigung der TFF, die Regel zu ändern, Beiträge mit der Begründung, dass es für Spieler der 3. Liga keine Altersgrenze geben solle. İrfan Can Kahveci, der für Fenerbahçe spielt, Yunus Akgün, der für Galatasaray spielt, Kerem Aktürkoğlu, der Türkiye bei Benfica vertritt, Samet Akaydın, der für Çaykur Rizespor spielt, und Taylan Antalyalı, der für Bodrum FK spielt, haben mit ihren Beiträgen ihren Widerstand gegen die Altersgrenze in den unteren Ligen zum Ausdruck gebracht.
DHA
Herausgeber: News Center
İstanbul Gazetesi