Russland: Wir halten an den Vereinbarungen fest, die wir in den Istanbuler Gesprächen mit der Ukraine erzielt haben

Lawrow bewertete gegenüber russischen Medien in der Hauptstadt Moskau das jüngste Vorgehen der Ukraine.
Lawrow wies darauf hin, dass die ukrainische Armee vom 20. bis 23. Mai Angriffe mit unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) auf Zivilisten auf russischem Territorium durchgeführt habe und dass es bei diesen Angriffen Tote und Verletzte gegeben habe.
Lawrow sagte, die Angriffe seien aufgrund der Unterstützung Kiews durch einige europäische Länder, insbesondere Großbritannien, Frankreich und Deutschland, verübt worden und fügte hinzu: „Wir sind sicher, dass auch diese Länder an den begangenen Verbrechen beteiligt sind. Wir werden uns dafür einsetzen, dieser Politik ein Ende zu setzen.“ sagte er.
„Es ist klar, dass dies ein Versuch ist, den Verhandlungsprozess zu stören, der in Istanbul im Einklang mit den zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem US-Präsidenten Donald Trump getroffenen Vereinbarungen eingeleitet wurde“, sagte Lawrow. Er hat den Ausdruck verwendet.
„Wir sind immer offen für Verhandlungen“„Trotzdem werden sie weiterhin an den Vereinbarungen arbeiten, die sie in Istanbul mit der Ukraine getroffen haben“, sagte Lawrow und fügte hinzu: „Wir bleiben einer friedlichen Lösung der Krise verpflichtet. Wir sind jederzeit verhandlungsbereit. Wir stehen auch zu den Vereinbarungen, die zwischen der russischen und der ukrainischen Delegation in Istanbul getroffen wurden. Wir stehen kurz davor, unsere Arbeit an der Erstellung von Listen für den 1.000-gegen-1.000-Gefangenenaustausch im Rahmen der Verhandlungen abzuschließen.“ sagte er.
Minister Lawrow erinnerte daran, dass man vereinbart habe, die Perspektiven für einen möglichen Waffenstillstand im Rahmen der Verhandlungen mit der Ukraine detailliert darzulegen und fügte hinzu: „Sobald der Gefangenenaustausch abgeschlossen ist, wird Russland der ukrainischen Seite den Entwurf des Dokuments, an dem es arbeitet, vorlegen.“ er sprach.
ekonomim