Israel deckt „Null“-Handel auf

Wirtschaftsdienst
Handelsdaten haben einmal mehr den Heldenmut der Regierung offenbart, die Israel ständig durch den Gazastreifen, auf öffentlichen Plätzen oder vor laufenden Kameras angreift. Aus einem kürzlich von Al Jazeera veröffentlichten Bericht geht hervor, dass die Türkei auf Platz 5 der Länder liegt, aus denen Israel am meisten importiert. Das Handelsministerium dementierte dies umgehend. Allerdings zeigten auch die Daten des israelischen Statistikamts , dass der Handel weiterging.
Laut den Nachrichten von Al Jazeera erzielte die Türkei im Jahr 2024 Umsätze in Höhe von 2,8 Milliarden US-Dollar mit Israel. Damit ist China nach den USA, Deutschland und Italien das fünftgrößte Land mit den höchsten Umsätzen nach Israel.
Das Handelsministerium dementierte diese Behauptung jedoch mit folgenden Aussagen: „Handelstransaktionen mit Israel können nicht am Zoll und in unseren Freihandelszonen abgewickelt werden. Der Handel mit Israel liegt seit dem 2. Mai 2024 bei Null. Auch die in den Nachrichten genannte Zahl von 2,8 Milliarden US-Dollar Exporten aus der Türkei nach Israel im Jahr 2024 ist völlig falsch. Vor unserer Entscheidung, den Handel am 2. Mai 2024 einzustellen, beliefen sich die Exporte in den ersten vier Monaten des Jahres 2024 auf 1 Milliarde 522 Millionen US-Dollar, einschließlich der Exporte nach Palästina.“
Es ist klar, dass das Ziel darin besteht, die Politik und Maßnahmen unserer Regierung gegen die Völkermorde Israels zu diskreditieren und lediglich den Interessen Israels zu dienen. Laut Zahlen aus dem Jahr 2022 hat die Türkei ihren Außenhandel mit Israel im Wert von 9,5 Milliarden Dollar aufgegeben, davon 7 Milliarden Dollar Exporte, um die palästinensische Sache und unschuldige Palästinenser zu unterstützen.“
Doch obwohl das Ministerium diese Aussage machte, besagen die Daten des Israelischen Statistikamts, einer offiziellen Institution des israelischen Staates, das Gegenteil. Demnach wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 Exporte im Wert von 229 Millionen Dollar aus der Türkei nach Israel getätigt.
Sie verbargen es, indem sie es Palästina nanntenNach Angaben der türkischen Exporteursversammlung erreichten die Exporte nach Palästina, die in den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres 36 Millionen Dollar betrugen, im gleichen Zeitraum dieses Jahres 160.270.000 Millionen Dollar. Viele Experten sind der Meinung, dass der Unterschied auf die Verschleierung der Exporte nach Israel zurückzuführen sei.
Diese Daten zeigen auch, dass die Regierung, die seit Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident kein einziges Wort zu ihren Plänen für Gaza verloren hat, die „palästinensische Sache“ ausschließlich für politische Zwecke instrumentalisiert. Erst am 21. Mai sagte AKP-Präsident Erdoğan: „Wir müssen uns gegen Israels grenzenlosen Expansionismus stellen und die territoriale Integrität Palästinas sowie des Libanon und Syriens unterstützen.“ Obwohl Erdoğan in jeder seiner Reden Israel mit ähnlichen Ausdrücken kritisiert, ist es eine Tatsache, dass die von ihm geführte Regierung die „palästinensische Sache“ als nicht mehr als innenpolitisches Material betrachtet.
BirGün