Gute und schlechte Nachrichten aus der Meteorologie

Den jüngsten Prognosen der Generaldirektion für Meteorologie zufolge werden die Temperaturen, die in der gesamten Türkei im Bereich der saisonalen Normalwerte liegen, ab Wochenbeginn zu steigen beginnen. Ausgehend von den inneren, nördlichen und westlichen Regionen wird mit einem Anstieg der Lufttemperaturen um 4 bis 8 Grad gerechnet.
Da die Temperaturen steigen, wurde eine Regenwarnung herausgegeben. Heute wird das Wetter im ganzen Land teilweise und sehr bewölkt sein. Im Süden und Osten der Ägäis, im Mittelmeer, in den meisten Teilen Zentralanatoliens, im Inneren des westlichen Schwarzen Meeres, im mittleren und östlichen Schwarzen Meer, in Ostanatolien und in den Gebieten um Bursa und Diyarbakır wird es zu sintflutartigen Regenfällen und Gewittern kommen. Im Süden Zentralanatoliens, im inneren Mittelmeerraum, in Samsun, östlich von Elazığ und westlich von Bingöl werden örtlich starke Niederschläge erwartet.
Morgen und in den nächsten 5 Tagen wird es teilweise bewölkt und zeitweise sehr bewölkt sein. Niederschlagsmengen; Es wird prognostiziert, dass es im Osten Ostanatoliens, in Zentralanatolien, im Süden der Ägäis, im Mittelmeerraum, im Osten des zentralen Schwarzen Meeres und im Westen des östlichen Schwarzen Meeres wirksam sein wird. Das Regensystem, das sich voraussichtlich ab Wochenbeginn nach Osten verlagert, wird Mitte der Woche in den zentralen und westlichen Regionen wieder wirksam sein.
Bis Mitte nächster Woche sollen die Temperaturen in Ankara auf 26 Grad, in Istanbul auf 27 Grad, in Izmir auf 29 Grad, in Antalya auf 23 Grad, in Adana auf 27 Grad, in Samsun auf 24 Grad, in Diyarbakir auf 27 Grad, in Erzurum auf 18 Grad und in Trabzon auf 20 Grad steigen.
Quelle: News Center
Tele1