Einfuhr von Opfertieren nach Istanbul begonnen: Kontrollen an fünf Punkten

Im Vorfeld des bevorstehenden Opferfests Eid al-Adha wurde ab heute Abend die Einfuhr von Opfertieren nach Istanbul gestattet.
Die Kontrolle des Tierversands wurde von den Teams der Landwirtschaftsdirektion der Provinz an der Inspektionsstelle am Kontrollpunkt für den Viehversand an der Nord-Marmara-Autobahn Riva durchgeführt.
Suat Parıldar, Direktor für Landwirtschaft und Forstwirtschaft der Provinz Istanbul, gab während der Inspektion eines Lastwagens am Kontrollpunkt eine Erklärung gegenüber Pressevertretern ab.
Parıldar erklärte, dass anlässlich des Opferfests Eid al-Adha mit den Tiertransporten nach Istanbul begonnen worden sei und dass sie außerdem zusammen mit Tierärzten, technischem Personal und Polizeibeamten rund um die Uhr Inspektionen durchführten.
„Es gibt genug Opfer sowohl in Istanbul als auch in der gesamten Türkei“Parıldar betonte, dass sie während der Opferperiode 2024 in Istanbul mehr als tausend Fahrzeuge kontrolliert hätten und gab an, dass sie in diesen Fahrzeugen mehr als 8.500 Rinder und rund 11.000 Schafe kontrolliert hätten.
Parıldar erklärte, dass gegen etwa 10 % dieser Fahrzeuge Maßnahmen ergriffen worden seien, da sie die Überweisungs- und Veterinärgesundheitsberichte nicht eingehalten hätten. Er sagte: „Wir haben außerdem gegen über 120 Fahrzeuge Bußgelder verhängt. Im Jahr 2024 wurden fast 68.000 Rinder und fast 68.000 Schafe nach Istanbul verschifft. Während des Opferfests haben unsere Bürger fast 78.000 Rinder und fast 77.000 Schafe geopfert, um ihren religiösen Pflichten nachzukommen. Wir gehen davon aus, dass in diesem Jahr fast dieselbe Anzahl an Opfertieren zur Schlachtung nach Istanbul verschifft wird.“ sagte er.
Parıldar betonte, dass sowohl in Istanbul als auch in der gesamten Türkei ausreichend Opfer gebracht würden. Er sagte: „Wir führen die Visa- und Kontrollverfahren für die aus Anatolien kommenden Tiere an Stationen an fünf Standorten durch. Die Visa und Dokumente der aus Anatolien kommenden Tiere müssen an diesen Kontrollstationen überprüft werden. Nach diesen Verfahren können sie in unsere Provinz einreisen. Wir möchten auch, dass unsere Züchter diesbezüglich sensibilisiert sind.“ eine Einschätzung abgegeben.
„Wir empfehlen die Anwendung „Landwirtschaft in meiner Tasche““Parıldar berichtete, dass sie Bürgern, die ihrer Opferpflicht nachkommen, empfehlen, die Anwendung „Landwirtschaft in meiner Tasche“ des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft zu verwenden.
Parıldar sagte: „Bürger können die Ohrmarkenabfrage nutzen, das Tier (groß oder klein) auswählen und die Ohrmarke eingeben. So können Alter, Impfungen und Überweisungsberichte eingesehen werden. Ohrmarkennummer, Tierart, Rasse und Geburtsdatum des Tieres lassen sich hier einsehen. Impfinformationen sind auch über die Tarım Cebimde-App abrufbar. Wir empfehlen unseren Bürgern dringend, diese App zu nutzen.“ Er sprach wie folgt.
Parıldar erklärte, dass die Teams bei Straßenkontrollen in erster Linie die Gesundheitsberichte der Tierärzte prüfen und in den betreffenden Gesundheitsberichten auf den Bestimmungsort der Tiere achten.
ekonomim