Die Welt ist darauf nicht vorbereitet! Ein Pilz, der Menschen von innen auffrisst, könnte sich ausbreiten

Mit der globalen Erwärmung könnte sich ein Pilz ausbreiten, der „den Menschen von innen auffrisst“. Eine neue Studie warnt vor einem infektionserregenden Pilz, der im Zuge der globalen Erwärmung jedes Jahr Millionen von Todesfällen verursacht.
Es hat verheerende Auswirkungen auf die menschliche GesundheitPilze findet man überall. Pilze, ein großes Reich von Organismen, wachsen in Umgebungen wie Erde, Kompost und Wasser. Sie spielen eine wichtige Rolle in Ökosystemen, können jedoch verheerende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben.
Pilzinfektionen töten jährlich 2,5 Millionen MenschenSchätzungsweise 2,5 Millionen Menschen sterben jährlich an Pilzinfektionen. Aufgrund fehlender Daten könnte diese Zahl jedoch noch viel höher sein. Aber wir sind noch weit davon entfernt, sie zu verstehen, insbesondere, wie diese unglaublich anpassungsfähigen Organismen auf ein wärmer werdendes Klima reagieren werden.
Ein Wissenschaftlerteam der Universität Manchester nutzte Computersimulationen und -vorhersagen, um die mögliche zukünftige Ausbreitung von Aspergillus zu kartieren. Aspergillus ist eine weltweit verbreitete Pilzgruppe, die Aspergillose verursachen kann, eine lebensbedrohliche Krankheit, die vor allem die Lunge befällt.
Pilzart Aspergillus dringt in neue Gebiete vorIn der neu veröffentlichten Studie stellten die Forscher fest, dass mit der Verschärfung der Klimakrise bestimmte Aspergillus-Arten ihr Verbreitungsgebiet erweitern und in neue Gebiete Nordamerikas, Europas, Chinas und Russlands vordringen werden.
Es wird sich schnell in den meisten Teilen der Welt ausbreiten„Obwohl Pilze im Vergleich zu Viren und Parasiten relativ wenig erforscht sind, zeigen diese Karten, dass Pilzpathogene in Zukunft die meisten Teile der Welt betreffen werden“, sagte Norman van Rijn, einer der Autoren der Studie und Forscher für Klimawandel und Infektionskrankheiten an der Universität Manchester.
Was sind Aspergillus-Pilze?Aspergillus-Pilze wachsen wie winzige Fäden im Boden auf der ganzen Welt. Wie fast alle Pilze geben sie zahlreiche winzige Sporen ab, die in die Luft gelangen.
Menschen atmen täglich Sporen ein, die meisten Menschen haben jedoch keine gesundheitlichen Probleme. Ihr Immunsystem beseitigt sie.
Anders verhält es sich bei Menschen mit Lungenerkrankungen wie Asthma, Mukoviszidose und COPD, bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem wie Krebs- und Organtransplantationspatienten sowie bei Menschen, die eine schwere Grippe oder Covid-19 durchgemacht haben.
Es fängt an, dich von innen heraus aufzufressen.Wenn das Immunsystem des Körpers die Sporen nicht beseitigen kann, „beginnt der Pilz zu wachsen und frisst den Menschen im Grunde von innen heraus auf“, sagte Van Rijn. All dies verheißt nichts Gutes, denn der Klimawandel eröffnet neue Gebiete, in denen sich Aspergillus ansiedeln kann. Eine Erwärmung der Welt könnte nicht nur die Wachstumsgebiete von Pilzen erweitern, sondern auch ihre Hitzetoleranz erhöhen, was ihnen ein besseres Überleben im menschlichen Körper ermöglichen würde. Auch extreme Wetterereignisse wie Dürren, Überschwemmungen und Hitzewellen können Pilze beeinträchtigen und dazu beitragen, dass sich Sporen über weite Entfernungen verbreiten. Nach Naturkatastrophen kam es zu einem Anstieg von Pilzerkrankungen, wie beispielsweise dem Ausbruch nach dem Tornado in Joplin, Missouri, im Jahr 2011 (CNN).
ekonomim