Der erste branchenorientierte Masterstudiengang für künstliche Intelligenz in der Türkei beginnt in Zusammenarbeit von MESS und ITU!

Die türkische Gewerkschaft der Metallindustriellen (MESS) ist führend bei der industriellen Transformation der türkischen Industrie und startet eine neue Schulungsinitiative, um Technologien der künstlichen Intelligenz in Produktionsprozesse zu integrieren und das Fachwissen der Teilnehmer in diesem Bereich zu erweitern.
Der Masterstudiengang, der in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Istanbul (ITU) umgesetzt wird, um die digitale Transformation in der Industrie zu beschleunigen und Technologien der künstlichen Intelligenz in Produktionsprozesse zu integrieren, wird im September 2025 seine ersten Studierenden aufnehmen.
Das Programm, das in einem hybriden Lernmodell durchgeführt wird, umfasst Online-Kurse sowie Präsenzschulungen an der ITU und MEXT, dem Technologiezentrum von MESS. Experten globaler Technologieunternehmen aus dem MEXT-Ökosystem werden zudem als Gastredner zum Programm beitragen.
Die Teilnehmer erwerben sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung anhand branchenspezifischer Szenarien und erleben so konkrete Anwendungen von KI in der Produktion. Das Programm, das ein breites Publikum von technischen Experten bis hin zu Experten für Geschäftsentwicklung anspricht, umfasst zwei inhaltliche Schwerpunkte: „Big Data und Business Analytics mit Fokus auf Künstlicher Intelligenz“ und „Geschäfts- und Technologiemanagement im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“.
Dieses Programm bringt auch die laufende Zusammenarbeit im Rahmen des AI EDIH Turkey Consortium (Artificial Intelligence-Themed European Digital Innovation Center), das von MESS geleitet wird, zu seinen Mitgliedern die ITU zählt und Studien mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz durchführt, auf die nächste Ebene.
MESS-Vorsitzender Özgür Burak Akkol erklärte, MESS sei ein Pionier in der Digitalisierung des Produktionsökosystems und der künstlichen Intelligenz und sagte in seiner Bewertung des Programms:
„Wir sind überzeugt, dass qualifiziertes Personal, das diesen Prozess steuert, für die Transformation unserer Branche ebenso entscheidend ist wie die Technologie. Bei MESS konzentrieren wir uns nicht nur darauf, Lösungen für die aktuellen Bedürfnisse unserer Branche zu finden, sondern sie auch mit den Kompetenzen auszustatten, die die Zukunft prägen werden. Mit diesem Graduiertenprogramm übernehmen wir nicht nur eine unterstützende, sondern auch eine richtungsweisende Rolle und übernehmen in diesem Bereich gemeinsam mit einer etablierten Institution wie der ITU Verantwortung. Wir sind überzeugt, dass dieses Programm mit seiner starken akademischen und praktischen Grundlage im Bereich der künstlichen Intelligenz einen langfristigen Beitrag zur Industrie unseres Landes leisten wird“, sagte er.
ITU-Rektor Prof. Dr. Hasan Mandal betonte, dass die Technische Universität Istanbul ein Ökosystem aufbauen möchte, in dem Studierende direkt mit der Industrie interagieren können, und betonte hinsichtlich der Zusammenarbeit Folgendes:
Als ITU, mit unserer Vision, eine verantwortungsbewusste und wirkungsorientierte Forschungsuniversität zu werden, legen wir großen Wert nicht nur auf die Generierung von Wissen, sondern auch auf dessen industrielle Anwendbarkeit. Mit dem Ziel, Persönlichkeiten zu fördern, die Technologie gestalten, implementiert die ITU neue Lernmodelle mit starken Vertretern der Privatwirtschaft. Dieses Graduiertenprogramm, das in Zusammenarbeit mit MESS umgesetzt wird, ist ein überzeugendes Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Universität und Industrie. Künstliche Intelligenz in die Produktion zu bringen und die Praxiserfahrung von MEXT in unsere starke akademische Infrastruktur zu integrieren, ist für uns von unschätzbarem Wert.
MEXT-Geschäftsführer Efe Erdem erklärte, dass sie seit der Gründung mehr als 32.000 Menschen, darunter Außendienst- und Büroangestellte, für die doppelte Transformation der Industrie des Landes geschult hätten, und sagte:
In unserem fünften Jahr als MEXT sind wir stolz darauf, mit über 750 Unternehmen zusammenzuarbeiten und unser Ökosystem mit Fokus auf digitale, grüne und künstliche Intelligenz-Transformation weiter zu stärken. In diesem Jahr haben wir innerhalb von MEXT das Zentrum für Künstliche Intelligenz gegründet, um innovative Lösungen und Schulungen für unser Ökosystem anzubieten. Durch die Zusammenarbeit mit einer etablierten Institution wie der ITU bringen wir diese Struktur auf die akademische Ebene. Dieses Programm zielt darauf ab, die Kompetenz unserer Branche im Bereich Künstliche Intelligenz sowie die individuelle Entwicklung systematisch zu stärken. Darüber hinaus werden wir durch unseren Beitritt zum Netzwerk der Europäischen Digitalen Innovationszentren und dem AI EDIH Turkey Consortium, koordiniert von MESS und mit der ITU als Partner, weiterhin zu unserem Technologie-Ökosystem auf internationaler Ebene beitragen, indem wir unsere Zusammenarbeit mit der EU bei Projekten zur Künstlichen Intelligenz vertiefen.
Über die türkische Gewerkschaft der Metallindustriellen (MESS)
Die 1961 gegründete Türkische Metallindustriellengewerkschaft (MESS) ist die älteste und größte Arbeitgebergewerkschaft der Türkei. Mit 263 Mitgliedsunternehmen aus strategischen Branchen wie Automobil, Haushaltsgeräte, Eisen und Stahl, Maschinenbau und Elektronik repräsentiert sie einen erheblichen Anteil der türkischen Industrieproduktion und -exporte. 2019 verfolgte sie zusätzlich zu ihren traditionellen Gewerkschaftsaktivitäten den Ansatz der „Gewerkschaft der neuen Generation“ und bietet Dienstleistungen zur Integration globaler Entwicklungen der neuen Generation in die Branche und zur Wahrung des Arbeitsfriedens in der Metallbranche an. MESS, das in der Türkei und weltweit zahlreiche Neuerungen im Gewerkschaftswesen umgesetzt hat, brachte 2020 außerdem das MEXT Technology Center nach Türkei, das weltweit größte und umfassendste Kompetenzentwicklungszentrum, das die digitale, grüne und künstliche Intelligenz-Transformation der türkischen Industrie begleitet.
Für weitere Informationen:
MESS: https://www.mess.org.tr/tr/
MEXT: https://www.mext.org.tr/
RECHTLICHER HINWEIS! TURKUVAZ MEDYA IST FÜR DIESE INHALTE NICHT VERANTWORTLICH.
ahaber