TFF führte Altersgrenze für 3. Liga ein, Fußballer rebellierten: Menschenrechtsverletzungen in unteren Ligen

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

TFF führte Altersgrenze für 3. Liga ein, Fußballer rebellierten: Menschenrechtsverletzungen in unteren Ligen

TFF führte Altersgrenze für 3. Liga ein, Fußballer rebellierten: Menschenrechtsverletzungen in unteren Ligen
Eren Tutel

Der türkische Fußballverband (TFF) hat eine weitere skandalöse Entscheidung für die unteren Ligen getroffen. Gemäß der neuen Regelung dürfen Vereine in der Saison 2025–2006 maximal fünf Fußballspieler lizenzieren, die am oder vor dem 31. Dezember 2000 geboren wurden.

Die neue Regel wird die Situation vieler Fußballspieler beeinflussen. Für viele Fußballer ab 25 Jahren sind Einkommen und Karriere gefährdet. Fußballspieler werden gegen diese Entscheidung protestieren, indem sie während der Play-off-Spiele der 3. Liga eine Minute lang bewegungslos verharren. Auch der türkische Berufsfußballverband veröffentlichte eine Erklärung zu diesem Thema. Die Erklärung enthielt die folgenden Aussagen:

Es sollte keine Altersgrenze geben

„Wie bekannt ist, wurde in der jüngsten Erklärung des TFF die Anzahl der Spieler, die Vereine der 3. Liga in der nächsten Saison in ihren Kadern haben dürfen und die im Jahr 2000 oder früher geboren wurden, auf fünf begrenzt. Es sind die Vereine, die den Wert des Fußballs ausmachen, aber wir müssen auch wissen, dass Fußball ohne Spieler nicht gespielt werden kann.“ Wir sitzen alle im selben Boot, diese Entscheidung wird das Leben unserer Fußballbrüder, insbesondere derjenigen, die in der 3. Liga spielen, sowohl finanziell als auch spirituell stark beeinflussen. Wir sind der Ansicht, dass die getroffene Entscheidung neu bewertet, überprüft oder überarbeitet werden sollte. „Es sollte im Fußball keine Altersgrenze geben.“

Es ist offensichtlich, dass diese Entscheidung, die unter dem Vorwand der „Ausbildung von Fußballspielern“ getroffen wurde, den jungen Spielern keinen Nutzen bringt. Es gibt keine wissenschaftliche Erklärung dafür, einen 26-jährigen Sportler auf dem Papier als „alt“ darzustellen. Darüber hinaus handelt es sich um eine schwerwiegende Verletzung der Menschenrechte . In der Saison 2009–2010, als Fatih Terim Fußballdirektor war, wurde für Spieler im Alter von 25 bis 29 Jahren in der 3. Liga die 4+2-Regel eingeführt. Spieler ab 30 Jahren sind komplett gesperrt. Für die damaligen Spieler der 3. Liga hatte diese Entscheidung gravierende Folgen. Barış Altıntaş, einer der Fußballspieler, die große finanzielle Verluste erlitten haben, erzählte BirGün von seinen Erfahrungen mit den folgenden Ausdrücken:

WIR WURDEN EIN TESTBOARD

Mit 25 Jahren wurden wir im Land alt. Viele unserer Freunde gaben den Fußball auf und gingen wegen dieser Regel zum Militär. So traf uns die Lotterie erneut. Nach ein oder zwei Saisons wurden die über 30-Jährigen freigelassen, während die Altersgrenze zwischen 25 und 29 Jahren unverändert blieb. Nach drei Saisons wurde die Altersgrenze auf zehn erhöht. Wegen der sich ständig ändernden Regeln entschied ich mich, in die BAL (Regionale Amateurliga) zu gehen. Dort war die Anzahl der Spieler über 27 Jahren ebenfalls auf vier begrenzt. Später wurde die Altersgrenze von vier auf fünf erhöht. Da wir damals die Opfer waren, gingen wir ständig zu TFF-Funktionär Ali Düşmez und baten um eine Regeländerung. Die Altersgrenze wurde auf 28 bis 29 Jahre und dann auf 30 Jahre erhöht. Mit der jüngsten Änderung dürfen die Teams in der BAL fünf Spieler über 30 Jahre einsetzen. Wie Sie sehen, hat die TFF uns als Testgelände benutzt.

KEINE PROBE

Eine Altersgrenze für die Ausbildung von Fußballspielern einzuführen, ist keine Lösung. Zwar ist es möglich, bessere Einrichtungen zu schaffen und Vereine zu unterstützen, die von deren Infrastruktur profitieren, doch lizenzierten Fußballspielern den Weg zu versperren, ist eine große Inkompetenz. Darüber hinaus gibt es eine solche Regel in keinem Land, das unzählige Fußballspieler hervorgebracht hat.

Kurz gesagt: Die Tatsache, dass die Regierung von İbrahim Hacıosmanoğlu eine solche Entscheidung traf, obwohl die Ereignisse der 2010er Jahre offensichtlich waren, ist ein weiterer Beweis dafür, wie schlecht die Regierung den Fußball managt.

Schenken Sie BirGün Ihre SchulterSchenken Sie BirGün Ihre Schulter
Neueste Artikel des Autors
BirGün

BirGün

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow