İDO hat seine Ziele in der Ägäis und im Mittelmeerraum erweitert

Erstellt: 10. Juli 2025 01:33
Nachdem İDO im vergangenen Jahr Passagierflüge zu den Ägäischen Inseln aufgenommen hatte, begann das Unternehmen nun auch mit der Beförderung von Passagieren nach Samos und Leros . In diesem Jahr erweiterte das Unternehmen sein Streckennetz um Flüge von Dikili bei Izmir nach Lesbos , von Fethiye auf Rhodos und von Taşucu bei Mersin nach Kyrenia in Nordzypern . İDO-Geschäftsführer Dr. Murat Orhan , der maßgeblich zur Umsetzung der innovativen Vision und der erfolgreichen Projekte von İDO beigetragen hat, traf sich letzte Woche mit Pressevertretern, um über deren Arbeit und Ziele zu sprechen.
Orhan erklärte, dass die im letzten Jahr eingeführten Urlaubs- und Kulturreisen auf großes Interesse stießen und dass aufgrund der Nachfrage neue Routen und Arrangements geschaffen wurden. Mit ihrer robusten Flotte beförderten sie bis 2024 über 30 Millionen Passagiere und über 12 Millionen Fahrzeuge in der Marmararegion. Er wies außerdem darauf hin, dass sie im vergangenen Jahr insgesamt 155.000 nationale und internationale Passagiere auf den Ägäischen Inseln bedienten. Bei der Ankündigung, in diesem Jahr über 300.000 Passagiere mit den neuen Routen auf den Ägäischen Inseln zu befördern , betonte Orhan, dass sieben Seebusse für diese Reisen bereitgestellt wurden und alle Seebusse vollständig für internationale Reisen vorbereitet seien. Er wies außerdem darauf hin, dass alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen für die Seebusse getroffen wurden und diese regelmäßig überprüft würden. Er fügte hinzu, dass die Seebusse nicht nur ein komfortables, sondern auch ein sicheres Reiseerlebnis bieten. Orhan erklärte, dass die Seebusse eine Kapazität von 450 Passagieren gleichzeitig hätten und die Kundenzufriedenheit ihr oberstes Ziel sei.

Investitionen, Soziale Verantwortung, Kultur und Kunst, Sport
Dr. Murat Orhan, Generaldirektor von İDO, das zahlreiche Innovationen in den Bereichen Investitionen, soziale Verantwortung, Kultur, Kunst und Sport umgesetzt hat, hob auch die Vielfalt der Arbeit der Institution in diesem Jahr hervor. Orhan erklärte, dass die Institution in vielen Bereichen Fortschritte mache, von sozialer Verantwortung und Umweltpolitik über Dienstleistungen für Sehbehinderte bis hin zu großen Investitionen. Er betonte, dass parallel dazu auch Projekte in den Bereichen Kultur, Kunst und Sport durchgeführt würden. Er erwähnte, dass die İDO ihre Flotte mit einer Investition von 15 Millionen Dollar um vier neue Autofähren erweitert habe und nun kilometerfreie Fahrzeugtransporte sowie Logistikdienstleistungen anbiete. Er kündigte außerdem an, umweltfreundliche Aktivitäten mit Green Pier-Projekten umzusetzen. Im Rahmen des Projekts „Leave a Mark with a Lid“, das Menschen mit Behinderungen das Leben erleichtern soll, stelle die İDO in Zusammenarbeit mit Ekvator Energy und TOFD Rollstühle für Menschen mit Rückenmarkslähmung zur Verfügung, um Chancengleichheit im Transportwesen zu gewährleisten und Menschen mit Behinderungen die Integration in das gesellschaftliche Leben zu erleichtern. Er erklärte, dass wichtige Maßnahmen ergriffen wurden, wie beispielsweise der kostenlose Beratungsservice an allen Terminals, der sehbehinderten Menschen hilft, sich selbstständiger zu bewegen. Diese Initiativen spiegeln das Verständnis von İDO für soziale Verantwortung wider. Orhan erwähnte außerdem die zahlreichen Initiativen und Kooperationen, die İDO zur Sauberhaltung der Meere unternommen hat, und erläuterte das İDOSTUM -Projekt von İDO , das nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere umgesetzt wird. Dank der Initiative von İDO werden unsere Freunde auf der Straße nicht länger hungrig, durstig oder schutzlos sein.
Auch Unterstützer des Perasma-Projekts auf der Insel Leros
Orhan sprach über die Unterstützung der sommerlichen Ausstellung auf der griechischen Insel Leros. „Als İDO freuen wir uns, als Sponsor und offizieller Unterstützer des Seeverkehrs zu dieser von Perasma Istanbul auf Leros organisierten internationalen Ausstellung beizutragen. Diese Ausstellung ist mehr als nur ein Kunstereignis; sie ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Freundschaft zwischen den beiden Küsten. Diese kreative Zusammenarbeit, bei der Künstler aus aller Welt die Werte von Frieden, Freundschaft und gegenseitigem Respekt verkörpern, unterstreicht, dass Kunst nicht nur ästhetischer Ausdruck, sondern auch ein wirksames Mittel ist, um soziale Bindungen zu knüpfen, Kulturen einander näherzubringen und eine gemeinsame Zukunft aufzubauen. Als İDO unterstützen wir weiterhin alle Initiativen, die darauf abzielen, Verbindungen nicht nur über Meere hinweg, sondern auch zwischen Herzen, Kulturen und Ideen zu knüpfen.“
Unterstützer eines gesunden Lebens mit Hauptsponsoring der Yalova City Games
İDO, die führende Marke der türkischen Schifffahrtsbranche, unterstützt die Yalova City Games, die im Rahmen der Befreiungskampagne für Yalova organisiert werden, als Hauptsponsor. İDO, bekannt für sein Engagement für Sport und Sportler, krönt den Lauf, eines der wichtigsten Events des Festivals, mit einem eigenen Namen. Diese besondere Veranstaltung mit dem Titel „1. İDO-Yalova-Lauf“ findet am Sonntagmorgen, dem 20. Juli , statt.
Das 1. IDO-Yalova-Rennen, organisiert von der Winner Sport Organization und mit technischer Unterstützung des Türkischen Leichtathletikverbandes (TAF), beginnt um 9:00 Uhr an der Küste von Yalova entlang des Walking Mansion Trail, einem markanten Wahrzeichen von Yalova. Das Rennen mit verschiedenen Kategorien wird den ganzen Tag über unter der Leitung von Orhan Güner ausgetragen.
Von İDO für Reisende angebotene Dienstleistungen
- Ticket-Stornoversicherung: İDO bietet für den Verkauf von Inlands- und Auslandstickets zusätzlich eine Ticket-Stornoversicherung an, die auch bei Planänderungen eine verlustfreie Rückerstattung des Ticketpreises gewährleistet.
- Reisekrankenversicherung: İDO bietet eine Reisekrankenversicherung als Zusatzleistung für Inlands- und Auslandstickets an. Sie bietet Lösungen für gesundheitliche Probleme wie Behandlungskosten, medizinische Evakuierung, Begleitpersonentransporte und Beerdigungen sowie Lösungen für andere Probleme, die während der Reise auftreten können.
- e-Sim-Unterstützung: Ein exklusiv für İDO-Passagiere verfügbarer und in den über die Website erworbenen Tickets enthaltener e-Sim-Service sorgt für unterbrechungsfreie Kommunikation auf den Inseln. Integriert in regionale Leitungen, vereinfacht e-Sim den Internetzugang und das Telefonieren deutlich.
- Autovermietung: Dank der Partnerschaft mit Windycar Car Rental bietet İDO seinen Passagieren Mietwagen für alle Inlands- und Auslandsflüge an. Sie können Ihr Wunschfahrzeug zu günstigen Preisen direkt beim Ticketkauf mieten. Mit diesem Service steht Ihr Fahrzeug bei Ihrer Ankunft am Hafen zur Abholung bereit.
- Vorteilhafte Aktionen: Um von günstigen Reisemöglichkeiten und Kooperationsaktionen zu profitieren, werden Sie einfach Mitglied des İDO-Treueprogramms İdoMil . Um von diesen Aktionen zu profitieren und İdomil -Mitglied zu werden, besuchen Sie die İDO-Website oder laden Sie einfach die İDO Mobile-App auf Ihr Smartphone herunter.
ÜBER IDO:
İDO wurde gegründet, um Verkehrsstaus in der Marmararegion zu reduzieren , und bietet seit 37 Jahren Seetransportdienste an. Als einer der weltweit führenden Seetransportbetreiber begann İDO 2024, neben der Marmararegion auch auf Urlaubstourismus ausgerichtete Dienste in der Ägäis anzubieten. İDO betreibt Nonstop-Dienste von zentralen Orten in der Marmararegion wie Yenikapı in Istanbul, Pendik, Bostancı, Kadıköy und Kabataş nach Yalova, Bursa, Bandırma, Çınarcık, Esenköy, Kumla, Avşa und den Marmarainseln sowie zwischen Sirkeci-Harem und Eskihisar-Topçular und betreibt derzeit mit etwa 50 Schiffen in seiner Flotte Transportdienste im Marmara- und Ägäischen Meer.
Die Mission von İDO ist es, durch innovative und nachhaltige Aktivitäten, die sich entsprechend den Erwartungen der Passagiere verbessern, schnelle, sichere und komfortable Seetransportdienste anzubieten. İDO ist bestrebt, eine hohe Passagierzufriedenheit zu erreichen und möchte sein Produktangebot auf dem Markt diversifizieren, indem es die Anzahl der beförderten Passagiere und Fahrzeuge pro Saison erhöht und 2024 internationale Routen zu den Ägäischen Inseln eröffnet .
Für detaillierte Informationen: Dilcu Aygün: Reiseleiterin Kontakt 0532 462 66 59
Dilek Masal: Reiseführer Kontakt 0530 228 52 79 [email protected]
IDO-Abteilung für Unternehmenskommunikation
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.ido.com.tr
hurriyet