Galatasaray bekommt einen Weltklasse-Handschuh! Der erste Schritt ist getan


Bei Galatasaray , einem der Super-League-Teams, gehen die Transferbemühungen weiter.
Nachdem Aslan die vergangene Saison als Meister abgeschlossen hat, möchte er diesen Erfolg in der neuen Saison wiederholen und in die nächste Runde der Champions League einziehen.
Der erste Punkt auf der Agenda von Galatasaray, das seine Transferaktivitäten im Einklang mit diesen Zielen durchführt, ist Victor Osimhen.

DAS PROBLEM IST NICHT GELÖST
Galatasaray, das Victor Osimhen bei seinen Transferbemühungen höchste Priorität eingeräumt und an einem Tag zahlreiche Gespräche mit Neapel geführt hatte, erhielt erneut eine Absage des italienischen Klubs. Galatasaray legte daraufhin ein neues Angebot vor.

ERSTES ANGEBOT ABGELEHNT!
Galatasaray bot Neapel 70 Millionen Euro für Victor Osimhen, inklusive zwei Akkreditiven und fünf Raten. Nach Prüfung des Angebots der Gelb-Roten lehnte Neapel Galatasaray ab.
Berichten aus Italien zufolge forderte Neapel insgesamt 75 Millionen Euro in zwei Raten und verlangte für die Auszahlung beider Raten eine Bankgarantie (Akkreditiv).
Andererseits erklärte Napoli, dass diese von Galatasaray angeforderte Garantie auch den Gesamtbetrag sichert.

NEUES ANGEBOT VON GALATASARAY Nach einem Treffen mit Galatasaray-Präsident Dursun Özbek trafen sich Galatasaray-Manager Abdullah Kavukçu und Trainer George Gardi erneut mit Neapel. Die Gelb-Roten kündigten eine Anzahlung von 40 Millionen Euro an Neapel an. Die restlichen 35 Millionen Euro würden in zwei Raten ausgezahlt. Bei dem erneuten Treffen wurde Neapel-Präsident Aurelio De Laurentiis auch die Bereitstellung einer Bankgarantie mitgeteilt.
Nachdem Galatasaray sein letztes Angebot abgegeben hatte, wartete es auf eine Antwort von Neapel.

ERKLÄRUNG VON ABDULLAH KAVUKÇU Abdullah Kavukçu, der sich für den Transfer von Victor Osimhen in Italien aufhielt, sandte den Galatasaray-Fans eine Nachricht.
Abdullah Kavukçu sagte in seiner Erklärung : „Wir werden nicht zurückkehren, ohne Osimhen einzunehmen.“

WÄCHTER NAMENS OKAN BURUK
George Gardi und Abdullah Kavukcu, die sich in Italien befinden und mit dem Management von Neapel über Osimhens Transfer verhandeln, arbeiten intensiv daran, den Starspieler zu verpflichten. Der italienische Agent hat Berichten zufolge Okan Buruk zum Transferstatus kontaktiert.

EIN ERLEICHTERNDES TELEFONAT George Gardi rief Trainer Okan Buruk an und beruhigte ihn mit den Worten: „Um Osimhen brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Ich glaube nicht, dass der Transfer von hier aus noch zurückkommt.“

LETZTES ANGEBOT: Nach einem Treffen mit Galatasaray-Präsident Dursun Özbek trafen sich Galatasaray-Manager Abdullah Kavukçu und Trainer George Gardi erneut mit Neapel. Die Gelb-Roten kündigten eine Anzahlung von 40 Millionen Euro an Neapel an. Die restlichen 35 Millionen Euro sollen in zwei Raten ausgezahlt werden. Bei dem erneuten Treffen wurde Neapel-Präsident Aurelio De Laurentiis auch die Bereitstellung einer Bankgarantie mitgeteilt.
Galatasaray wartet nun auf eine Antwort von Neapel nach seinem jüngsten Angebot. Der Transfer von Victor Osimhen dürfte bald abgeschlossen sein.

ILKAY STEHT WIEDER AUF DER AGENDA
Galatasaray , das mit der Verpflichtung von Leroy Sané einen fulminanten Start ins Transferfenster hatte, widmete sich nun voll und ganz Osimhen. Laut The Athletic beobachten die „Gelben Kanarienvögel“ die Situation von İlkay Gündoğan genau, während sie versuchen, den Transfer von Victor Osimhen abzuschließen.

Seine Rolle bei Manchester City ist entscheidend
Berichten zufolge hängen İlkay Gündoğans Einsatzchancen bei Galatasaray von seiner Spielzeit bei Manchester City ab. Sollte İlkays Rolle bei City schrumpfen, wird Galatasaray wahrscheinlich einen Transfer anstreben.

KÖNNTE AUS DEN PLÄNEN KOMMEN: Pep Guardiola wird mit den Neuzugängen die Spielzeit einiger Spieler reduzieren. Der spanische Trainer will sich zudem von den verbleibenden Spielern trennen. Auch der 34-jährige İlkay Gündoğan könnte das Team infolge dieser Pläne verlassen.

İlkay Gündoğan ist bekannt dafür, Galatasaray zu unterstützen und möchte unbedingt das gelb-rote Trikot tragen. Die Zukunft des erfahrenen Spielers wird sich bald zeigen.

Es kommt ständig auf die Tagesordnung
Der Name des 34-jährigen İlkay Gündoğan wird in jedem Transferfenster mit Galatasaray in Verbindung gebracht. Galatasaray-Fans waren in den vergangenen Saisons begeistert über den Abgang des Spielers von Manchester City, doch sein nächster Stopp war Barcelona. Letzte Saison kehrte İlkay auf Guardiolas Wunsch zu Manchester City zurück.

SAISONLEISTUNG
Der Fußballspieler, der in der vergangenen Saison 54 Mal für Manchester City spielte, erzielte 5 Tore und steuerte 8 Vorlagen bei.

Auch die Initiative für Hakan läuft weiter
Galatasaray , das im Transferfenster Victor Osimhen priorisiert hat, bemüht sich auch weiterhin um Hakan Çalhanoğlu. Laut La Gazetta dello Sport werden die Gelb-Roten einen weiteren Versuch für Çalhanoğlu unternehmen.

15-MILLIONEN-EURO-ANGEBOT VON GALATASARAY
Inter hat sich noch nicht endgültig über den Kaderplatz des 31-Jährigen entschieden. Galatasaray hat zuletzt eine Ablöse von rund 15 Millionen Euro angeboten.

Es wurde erklärt, dass dieses Angebot weit unter dem Wert liegt, den Inter für Çalhanoğlu festgelegt hat, und Inter daher Çalhanoğlu diesen Sommer nicht erlauben wird, das Team zu verlassen, sofern nicht vorerst ein ernsthaftes Angebot eingeht.

25-30 MILLIONEN EURO NACHFRAGE
Der Bericht besagt jedoch, dass Inter bereit wäre, Hakan Çalhanoğlu für etwa 25 bis 30 Millionen Euro zu verkaufen, wenn ernsthafte Verhandlungen geführt würden.

DE GEA IST DER LETZTE TOR-KANDIDAT!
Galatasaray , das nach dem Abgang von Fernando Muslera den Knopf für einen Torwarttransfer drückte, nahm Kontakt mit Fiorentinas David De Gea auf.

Gefragte Bedingungen
David De Gea ist der neueste Name auf Galatasarays Agenda, da die Kontakte zu Ter Stegen und Yann Sommer fortgesetzt werden. Das Management, das sich für den Transfer von Osimhen in Italien befindet, hat sich auch nach den Konditionen des spanischen Torhüters erkundigt.
Der erfahrene Torhüter hat bei der Fiorentina einen Vertrag bis 2028.

Takvim