Die Trainingsgewohnheit, die Herzinfarkte verursacht: Millionen von Menschen machen den gleichen Fehler

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Die Trainingsgewohnheit, die Herzinfarkte verursacht: Millionen von Menschen machen den gleichen Fehler

Die Trainingsgewohnheit, die Herzinfarkte verursacht: Millionen von Menschen machen den gleichen Fehler

O'Reilly, der in einem Beitrag auf seinem TikTok-Konto bemerkenswerte Aussagen machte, sagte: „Pulverpräparate für die Einnahme vor dem Training enthalten in der Regel mehr als 300 mg Koffein pro Messlöffel oder Portion. Das entspricht dem Trinken von drei Tassen Kaffee auf einmal. Bei unbewusstem Konsum können bei der Person starke Angstzustände, Zittern und Herzklopfen auftreten.“

O'Reilly fügte hinzu, dass der Verzehr einer Banane 30 Minuten vor dem Training als natürliche Alternative zu einem Training ausreichend Energie liefere.

Experten weisen schon seit langem auf die Gefahren des Konsums hoher Koffeindosen hin, insbesondere bei Personen mit nicht diagnostizierten Herzrhythmusstörungen.

Koffein führt zur Ausschüttung von Hormonen, die die Herzfrequenz und den Blutdruck erhöhen, was bei manchen anfälligen Personen zu Herzrasen, sogenanntem Vorhofflimmern, führen kann.

O'Reillys Warnung folgt auf eine ähnliche Mitteilung der britischen Lebensmittelbehörde FSA aus dem vergangenen Jahr. Diese warnte die Öffentlichkeit vor den Gefahren solcher Produkte, nachdem ein 29-jähriger Mann nach der Einnahme einer falschen Dosis Koffeinpulver einen tödlichen Herzinfarkt erlitten hatte.

Personal Trainer Thomas Mansfield starb im Januar 2021, nur wenige Stunden nach dem Konsum eines Getränks mit dem siebenfachen der empfohlenen Tagesmenge an Koffein. Kurz nach dem Trinken begann er zu schäumen und brach zusammen, die Brust umklammernd. Eine Untersuchung ergab, dass Mansfield fast das 16-Fache der auf der Packung empfohlenen Höchstdosis eingenommen hatte. Die FSA gab an, dass dies etwa 200 Tassen Kaffee entsprach.

Noch beunruhigender ist, dass den Zahlen der FSA zufolge weniger als die Hälfte der Menschen die Dosierungsanweisungen auf solchen Nahrungsergänzungsmitteln liest.

Die Food Standards Agency hat gewarnt, dass die tägliche Koffeinaufnahme 400 mg nicht überschreiten sollte, was etwa vier Tassen Kaffee entspricht.

ntv

ntv

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow