Die Rückkehr von Alkaralar

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Die Rückkehr von Alkaralar

Die Rückkehr von Alkaralar

Schon der Name Gençlerbirliği ist ‚anders‘! Er ist einer der wenigen Vereine, der nicht den Namen einer Provinz, Stadt oder eines Bezirks trägt, sondern nur einen ‚einzigartigen‘ Namen. Auch die Lebensgeschichte von Gençlerbirliği ist ‚anders‘, einzigartig und originell. Sie wurde von Schülern und Lehrern gegründet. Sie wurde von der ‚gebildeten Klasse‘ der neuen Hauptstadt Ankara eifersüchtig geschützt, am Leben erhalten und gefördert.“

Auf diese Weise spricht Tanıl Bora in der Einleitung seines Buches mit dem Titel „Ankara Rüzgârı“ über Gençlerbirliği. Sie wurde am 14. März 1923 von Schülern der Ankara Boys' High School (Sultani-Schule) gegründet, die es nicht in die Schulmannschaft schafften (Ramiz Eren, Mennan İz, Mazhar Atacanlı, Sait, Kenan, Nuri, Namık Katoğlu, Namık Ambarcıoğlu, Rıdvan Kırmacı, Hafi Araç, Ruhi, Sarı Ziya, Hakkı). Sarı Ziyas Vater, Faik Bey, ist der erste Präsident des Clubs. Zu den Farben Rot und Schwarz gibt es zwei Gerüchte. Der ersten Geschichte zufolge gingen die jungen Studenten, die den Club gründeten, in ein örtliches Stoffgeschäft, um nach Stoff für die Uniform zu suchen, aber da im Geschäft nur Schwarz und Rot erhältlich waren, nähten sie ihre Uniformen in diesen Farben selbst… Einer anderen Geschichte zufolge waren die Mohnblumen, die in den Frühlingsmonaten in der Landschaft von Ankara blühen, die Inspiration für die Farben. Wer es kennt, weiß, dass der Frühling in Ankara anders ist.

Der Verein trat gleich nach seiner Gründung im Jahr 1923 der Ankara Football League bei, spielte 34 Saisons in dieser Liga und gewann insgesamt zehn Saisons lang die Meisterschaft. Nachdem die Ankara Football League 1959 aufgelöst und die Super League , wie sie heute heißt, gegründet wurde, spielten sie elf Saisons lang in der höchsten Liga des Landes. Der wichtigste Erfolg der Rot-Schwarzen Europas, der einzigen Stadt, die keinen Meister aus ihrer Hauptstadt hervorbringen konnte, war der dritte Platz in der Liga nach Beşiktaş und Galatasaray in den Spielzeiten 1965–66 und 2002–03. Der Verein, der in seiner Geschichte zweimal den türkischen Pokal gewonnen hat (1987, 2001), erzielte seinen größten Erfolg auf europäischer Ebene im Jahr 2004 während der Trainerzeit von Ersun Yenal. Sie schafften es bis in die 4. Runde des UEFA-Pokals, schieden dort aber gegen Valencia CF aus, der in dieser Saison den Pokal gewonnen hatte.

Gençlerbirliği in den 1930er Jahren.
VERSCHWINDENDE TEAMS

Ich traf sie zum ersten Mal Mitte der 60er Jahre, als ich noch sehr jung war und mich in den Fußball verliebte, als das Leben schwarz-weiß war und die Rundfunkanstalten noch keinen Zugang zu unseren Häusern hatten. Mein Vater ist mein Held, er hat uns geholfen, uns kennenzulernen. Ich habe schon früher über ihn geschrieben. Er war ein Fußballfan, der die Mannschaften von Ankara liebte. Ich lernte dieses Team wunderbarer Menschen kennen, als er an Spieltagen meine Hand hielt und mich zu den Spielen der Mannschaften von Ankara im mittlerweile geschichtsträchtigen Ankara 19 Mayıs Stadion mitnahm. Damals liebten die Fußballfans von Ankara alle ihre Mannschaften ohne Unterschied und in diesem alten Stadion herrschte bei jedem Spiel eine Karnevalsatmosphäre. An den Wochenenden waren die Tribünen voll mit den damals berühmten Ankara-Teams: Ankaragücü, Gençlerbirliği, Şekerspor, Hacettepe, Güneşspor, PTT... Oh PTT! Obwohl die neuen Fußballgenerationen sie nie kannten, waren die Gelb-Schwarzen eine der herausragenden Mannschaften von Ankara, das Ankara-Team, wo der Gladiator auf der Linie Metin Kurt auf den grünen Feldern seinen Namen bekannt machte... In späteren Zeiten verschwanden sie im türkischen Fußball, der mit drei Mannschaften geplagt war, in der Rücksichtslosigkeit des industriellen Fußballs, aufgrund von schlechtem Management, inkompetenten, gierigen Managern, Gleichgültigkeit und Vernachlässigung.

In diesen Jahren habe ich die größten Stars des Ankara-Fußballs kennengelernt. Ertan Adatepe, Metin Oktay, Zeynel Soyuer, Metin Kurt, Ali Osman Renklibay, Erman Toroğlu, Müjdat, Baskın, Aydın. Mein Vater glaubte, Amigo Sefa sei der Dirigent eines Orchesters und sagte, er sei an jedem erzielten Tor beteiligt. Zeynel Soyuer war der „Sohn des Windes“. Bei Eckbällen jubelten sie, als hätten sie einen Elfmeter gewonnen, weil Zeynel vor den Ball kam. Niemand konnte den Ball so schießen wie Ankaragüçs Ali Osman, Baskın war ein großartiger Torwart, Erman ein harter Verteidiger. Unsere Geschichte endete nicht auf dem Feld, Ferit machte die köstlichsten Fleischbällchen. Noch schöner sei in seinen Augen das 19. Mai-Stadion, „Unser zweites Zuhause!“ er würde sagen…

Der Niedergang in den 70er Jahren

Fans des Ankara-Fußballs, die alt genug sind, werden sich daran erinnern, dass der Abstieg nach der 2:3-Niederlage gegen Vefa in Istanbul am Ende der Saison 1969/70 der Beginn eines langen Leidenswegs war. Gegen Ende der 70er Jahre geriet Alkaralar in Schwierigkeiten. Als sie 1977, während ich auf der High School war, in die lokale Liga abstiegen, wurde ein weiterer großer Baum des Ankara-Fußballs gestürzt. Einer der traditionsreichsten Vereine des türkischen Fußballs stand kurz davor, aus der Geschichte gelöscht zu werden. Genau wie die lila-weißen Hacettepe, Güneşspor, PTT … Der liebe Tanıl Bora erinnert sich in seinem Buch „Ankara Rüzgârı“, das die Geschichte von Gençlerbirliği erzählt, an diese Zeiten als an den Moment, als man „mit den Augen eines Toten blickte“, und erzählt, wie ein ehrgeiziger und geschickter Vorsitzender, İlhan Cavcav, den Verein wieder auf die Beine brachte. In dem Interview, das wir im Herbst 2015 mit dem lieben Necdet Özkazancı führten, beschrieb İlhan Cavcav diese Zeiten wie folgt:

AUFSTIEG MIT CAVCAV

„Bevor ich Mitglied bei Gençlerbirliği wurde, wollte mich in den 1970er Jahren ein Freund von uns namens Yurdakul, der Anwalt bei MKE war, in den Vorstand von Ankaragücü holen. Aber damals war Sabri Mermutlu der Vorsitzende von Ankaragücü. Er war Müller, genau wie ich! Eines Tages sagte er zu mir: ‚Du trittst auch dem Vorstand bei, aber du kannst nicht zwei Hähne an einem Ort haben!‘ sagte er. Damals war Yahya Demirel Präsident von Gençlerbirliği und der Hotelier Avni Bulduk saß im Vorstand des Clubs. Avni Abi sagte zu mir: „Wir holen Sie in den Vorstand von Gençlerbirliği.“ Ich sagte: „Warum nicht!“ Ich sagte: „In diesen Jahren machte Gençlerbirliği in der 2. Liga schwere Zeiten durch. Zwei Monate nachdem ich die Geschäftsführung übernommen hatte, stieg Gençlerbirliği in die Amateurliga ab. Yahya Demirel kam zur ersten Sitzung, aber nicht zur zweiten. Daraufhin beriefen wir die Generalversammlung ein, und ich wurde Vorsitzender. Als ich zum Vorsitzenden gewählt wurde, berief ich als Erstes den Vorstand ein, und wir taten dies im Koç-Yurdu-Gebäude in Maltepe, das Vehbi Koç, möge Allah ihm gnädig sein, dem Verein geschenkt hatte. Ohne diesen Ort würde Gençlerbirliği heute nicht existieren. Wie auch immer … Wir bestellten bei Tavukçu Hüseyin eine Ankara-Pfanne für das Vorstandsessen, aber was soll’s! Der Typ gab uns die Pfanne nicht! ‚Warum hat er sie nicht gegeben?‘“ Auf meine Nachfrage meinte er, es handele sich um eine 200-Lira-Schuld aus der Vergangenheit. Ich sagte: „Lass niemanden davon erfahren!“ Ich sagte: „Ich habe das Geld gegeben, und so haben wir das Lebensmittelproblem gelöst ... Da die Mannschaft in die Amateurliga abgestiegen war, bestand meine erste Aufgabe als Präsident natürlich darin, den Präsidenten des Fußballverbandes, İbrahim İskeçe, zu besuchen. Ich sagte ihm: „Dieser Verein wurde 1923 gegründet. Mit anderen Worten, er ist so alt wie die Republik.“ Darüber hinaus ist es die Mannschaft der Hauptstadt. Helfen Sie uns, bringen Sie uns in die 2. Liga.“ Er sagte zu mir: „Das kann ich nicht tun, gehen wir zum Sportminister.“ Wir gingen gemeinsam zum Sportminister Talat Asal und erklärten die Situation. Er sagte: „Okay“, und fügte, sich an İbrahim İskeçe wendend, hinzu: „Aber nehmen Sie auch Karşıyaka mit.“ Damals war auch Karşıyaka in die Amateurliga abgestiegen, und da der Minister aus İzmir stammte, wollte er sie ebenfalls unterstützen. Kurz gesagt, wir kehrten gemeinsam mit Karşıyaka in die 2. Liga zurück…“

Gençlerbirliği, das in der Saison 2017/18 abgestiegen war und in der der Verein nach seinem unvergesslichen Präsidenten İlhan Cavcav benannt wurde, stieg nach einer einjährigen Pause wieder in die Super League auf. In der Saison 2020/21 stieg der Verein erneut ab und kehrte im Frühjahr 2025 nach einer vierjährigen Pause dorthin zurück, wo er aufgehört hatte: in die verfluchte höchste Liga des Fußballs des Landes mit drei Mannschaften, Ankaras Alkaralar. Zu einer Zeit, als Ankaragücü, ein ebenso tief verwurzeltes Team wie er, das jedoch nie aus seinen Fehlern lernte und seine wertvollste Zeit im Schatten der Politik mit Profitkämpfen verbrachte, in die 2. Liga abstieg. Natürlich geht es nicht ums Fallen; Stürze gehören zum Fußball dazu. Das Wichtigste ist, aus dem zu lernen, was wir erlebt haben, zusammenzukommen, ein Tribun, eine Stimme, ein Herz zu sein. Ohne mit irgendjemandem zu kämpfen, mit Ihrer Stadt hinter Ihnen ... Was Gençlerbirliği betrifft; Dieser großartige Erfolg ist ein Geschenk an die legendären Präsidenten İlhan Cavcav und Hasan Şengel und an die gesamte Gençlerbirliği-Gemeinschaft, einschließlich ihrer Spieler, Trainer, Führungskräfte und Fans. Mein Wunsch ist, dass sie in der Liga bleiben, dass sie nie wieder der Vergangenheit nachtrauern, dass ihr Weg offen und dornenlos ist und dass die Menschen in Ankara sich um die große Platane ihrer Stadt kümmern. Das Schild „Schulbus“ auf der Rückseite des Mannschaftsbusses sollte immer bleiben.

Diejenigen, die die Farben Rot und Schwarz lieben, feierten den Aufstieg des Teams.
BirGün

BirGün

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow