Nur noch 14! Die politische Landschaft im Parlament hat sich in 2,5 Jahren verändert... Werden noch 3 weitere Personen der AKP beitreten?

In den zweieinhalb Jahren seit den Parlamentswahlen hat sich die Sitzverteilung in der Großen Nationalversammlung der Türkei fast monatlich verändert. Abgeordnete, die über die CHP-Listen ins Parlament eingezogen waren, wechseln nach und nach zur AKP.
Treten 3 weitere Namen der AK-Partei bei?Schließlich wird in Ankaras Lobbykreisen nun auch die Behauptung diskutiert, dass drei weitere Abgeordnete, die aus Ahmet Davutoğlus Zukunftspartei (GP) ausgetreten sind und als Unabhängige kandidieren, zur AKP wechseln werden.

Zwölf der 24 Abgeordneten der Parteien DEVA und GP, die ins Parlament eingezogen waren, sind zurückgetreten. DEVA verfügt nun über 8 und GP über 4 Abgeordnete in der Großen Nationalversammlung der Türkei.
DIE ZAHLE ERREICHT 386Laut einem Bericht in Sözcü verfügt die AKP derzeit über 272 Sitze im Parlament, die MHP über 47, Hüdapar über 4 und die DSP über 1. Die Volksallianz kommt somit auf 324 Sitze. Es wird erwartet, dass die unabhängigen Abgeordneten Selim Temurci, İsa Mesih Şahin und Doğan Demir, die der GP angehören, ebenfalls zur AKP wechseln werden. Mit Hasan Basri Sönmez, İsmail Akgül und Mustafa Demir, die den Austritt der MHP forderten und als Unabhängige kandidieren, erhöht sich die Gesamtzahl auf 330, und mit den 56 Abgeordneten der DEM auf 386.

Die Kandidaten von DEVA-SP-GP und DP, die an der Sechserliste standen, traten bei der letzten Wahl auf den Listen der CHP an. DEVA errang 14 Sitze, Gelecek und Saadet jeweils 10 und die Demokratische Partei 3. Einige dieser Abgeordneten wechselten zur AKP und CHP. Sieben Abgeordnete der İYİ-Partei, drei von Gelecek und einer von der YRP traten der AKP bei. Mit diesen drei neuen Kandidaten erhöht sich die Zahl der Abgeordneten, die von anderen Parteien zur AKP wechseln, auf 14.
KRITISCHE ZAHL 400Für die zur Abstimmung stehende Verfassungsänderung werden 400 Abgeordnete benötigt.
mynet





