Die Einschätzung von MHP-Vizevorsitzendem Yıldız zu Selahattin Demirtaş: „Das Gericht kann das Original der Entscheidung anfordern.“

Im Anschluss an die Aussage des MHP-Vorsitzenden Devlet Bahçeli bezüglich des ehemaligen HDP-Co-Vorsitzenden Selahattin Demirtaş, der sagte: „Seine Freilassung wird für die Türkei von Vorteil sein“, kam auch eine Nachricht vom stellvertretenden MHP-Vorsitzenden Feti Yıldız .
"Eine Entscheidung über die Freilassung wird getroffen."Im Gespräch mit dem Journalisten Zafer Şahin erklärte Feti Yıldız: „Der im Verstoßbescheid genannte Verstoß gegen die Substanz muss behoben werden; der Fall befindet sich im Berufungsverfahren. Das Gericht kann das Original des Bescheids schriftlich beim Ministerium anfordern. Anschließend wird das Gericht einen Freilassungsbeschluss erlassen.“

Laut Zafer Şahin sagte Yıldız Folgendes: Der Status der Türkei als Vertragsstaat der EMRK, ihre Anerkennung der Zuständigkeit des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und ihr anschließender Verstoß gegen diese Verpflichtungen sind rechtlich unerklärlich. Die Türkei ratifizierte die Konvention 1954, erkannte 1987 das Recht auf Individualbeschwerde an und akzeptierte 1990 die obligatorische Zuständigkeit des Gerichtshofs. Wie es der Rechtsstaatsgrundsatz erfordert, muss die Verwaltung auch Entscheidungen nationaler Gerichte umsetzen und somit auch Entscheidungen des EGMR. Die Türkei legte einen Tag vor Ablauf der Frist (Tag 89) Einspruch gegen die Entscheidung des EGMR im Fall Demirtaş ein. Das Gremium wies den Antrag auf Vorlage der Entscheidung Selahattin Demirtaş gegen die Türkei (Nr. 4) an die Große Kammer zurück, und die Entscheidung wurde rechtskräftig. Der in der Entscheidung festgestellte wesentliche Verstoß muss nun behoben werden; das Verfahren ist derzeit in der Berufung. Das Gericht kann die Originalentscheidung schriftlich beim Ministerium anfordern. Anschließend wird das Gericht einen Freilassungsbeschluss erlassen.

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wies die Berufung der Türkei gegen sein Urteil bezüglich des ehemaligen HDP-Ko-Vorsitzenden Demirtaş zurück und erklärte damit die Entscheidung des EGMR für endgültig.
Auf Nachfrage von Journalisten im Anschluss an die heutige Sitzung der Parlamentsfraktion sagte der MHP-Vorsitzende Devlet Bahçeli: „Herr Selahattin Demirtaş hat auf dem Rechtsweg eine Einigung erzielt, und seine Freilassung wird für die Türkei von Vorteil sein.“

mynet



