Lass uns die Birne entsteinen

Wir haben ein Sprichwort: „Birnen gab es in Hülle und Fülle auf dem Feld. Wer aßen und trank, war satt. Wer seine Lieben traf, wurde nicht gefragt.“
Experten nennen die Vorteile von Birnen: Sie spülen Harnstoffsäure und Harnstoffsalze aus dem Blut. Sie unterstützen die Nierenfunktion. Sie beugen Verstopfung vor und wirken harntreibend. Außerdem senken sie Bluthochdruck und reinigen das Blut.
Die Leute von Malatya sagen: „Lasst uns die Birne entsteinen / Lasst uns darunter überwintern.“
Unsere Vorfahren sagten über die Quitte: „Das blonde Mädchen hängt immer wieder herunter / Sie fällt immer wieder herunter, aus Angst zu fallen.“ „Nasreddin Hodscha hatte zwei verheiratete Töchter. Eines Tages kamen sie zu ihrem Vater. Hodscha sagte zu seinen Töchtern:
„Wie verdienen Sie Ihren Lebensunterhalt?“, fragte er.
Der Mann einer der beiden war Töpfer, der der anderen Bauer. Der Mann mit dem Mann der Töpferin sagte:
„Mein Mann hat viele Krüge, Töpfe und Gefäße hergestellt und sie trocknen lassen. Wenn es nicht regnet, kauft er mir Kleidung.“ Der andere sagte:
„Mein Mann hat viel Getreide angebaut. Wenn es regnet, nimmt er mich mit auf die Hadsch-Pilgerfahrt“, sagte der Hodscha.
„Einer von euch wird die Quitte essen, aber es ist nicht klar, wer von euch“, sagte er.
Obwohl der Ausdruck „eine Quitte essen“ aufgrund der Schluckbeschwerden beim Essen in einem negativen Sinn verwendet wird, bietet der Verzehr von Quitten im wirklichen Leben viele Vorteile:
Hier sind einige der von Ärzten aufgeführten Vorteile: Quitten beugt Arteriosklerose vor. Sie ist gut gegen Leberträgheit. Quittensirup stoppt Durchfall und Ruhr. Er stärkt Magen und Darm. Er ist gut gegen Bronchitis und Husten. Das Kochen der Samen und das Trinken der Brühe macht die Brust weich. Eine aus den Samen hergestellte Salbe wird bei rissigen Lippen und Brustwarzen sowie bei Ekzemen angewendet. Das Verbrennen von Quittenblättern, indem man sie gründlich zerdrückt, bevor man sie auf die Augen aufträgt, ist wohltuend. Die Blüten lindern Kopfschmerzen und sind gut für Herz und Gehirn. Quittensaft lindert Verstopfung. Das Kochen der Blüten mit Honig und das Geben an eine stillende Mutter fördert die Milchproduktion.
Diejenigen, deren Bäuche dick geworden sind, werden Quittenbäuche genannt.
Quitten kommen häufig in unseren Gedichten vor. Hier ist eines : „Sieh den Rauch an, sieh den Rauch an / Ich vergrub eine Quitte im Heu / Deinen gottlosen Sohn / Ich brachte ihn zum Glauben.“
Und fragst du dich, ob es Zeit für ein Volkslied ist? Hör es dir von der verstorbenen Neşet Ertaş an:
„Ich habe Quitte, Orange und Granatapfel
Ich habe einen ah u Würfel
Ich weine immer wegen meiner Probleme
Ich habe einen untreuen Liebhaber
Quitte, Orange, Granatapfel sind in meinem Besitz
Mein Verstand hat die Kontrolle übernommen, mein Freund.
Verwenden Sie keinen Balsam
Ich habe eine Wunde
Quitte Orange, was soll ich tun
Lassen Sie mich meine Situation darlegen
Ich habe sowieso kein Glück
Ich bin schon so, seit ich klein bin."
Trauben nehmen in unserer Folklore einen besonderen Platz unter den Früchten ein. Ein Sprichwort besagt: „Eine Traube wird dunkler, wenn sie eine andere Traube betrachtet.“
Als im Ausland lebender Mensch empfand ich oft Empathie und Tränen traten mir in die Augen, wenn ich dieses Sivas-Volkslied von Zaralı Halil hörte:
„Die Trauben sind schwarz im Vertrauen
Mein Haufen ist mattschwarz
Ich kann nicht an diesen Ort gehen.
Meine Hände sind leer und mein Gesicht ist schwarz.
Ich weiß das. Möge Gott niemanden mit leeren Händen zurücklassen, der mindestens zwei Kilo Obst kaufen kann. Unsere Vorfahren, Mütter und Schwestern sagten über Trauben: „Ihre Mutter ist krumm / Ihr Vater ist der verrückte Hasan / Sie ist schöner als ihre eigene Tochter.“ Ein Kinderreim, der am Ende von Kinderspielen über Trauben gesungen wird, lautet: „Was ist unter meinen Füßen? / Traube ... / Alle gehen gerade nach Hause ...“ Wir haben Volkslieder über Trauben und Weinreben:
„Du hast Trauben an deinem Weinstock, / Ich habe ein Mitspracherecht bei deinen Trauben. / Zwei Schönheiten in einem Haus, / Ich habe ein Auge auf die Ältere geworfen.“
„Nur Trauben sind noch am Weinstock, / Ich habe nichts gegessen, meine Augen sind noch da, / Weine, meine Augen sind noch da, / Meine Tochter ist im Ausland zurückgeblieben.“
Hier noch ein Rätsel von uns: „Das Knopfloch soll geschlungen werden / Das Knopfloch soll geknöpft werden / Entweder man sollte das wissen / Entweder man sollte vierzig Schafe geben“ Ich bin kein vierzig Schaf, ich möchte Sie an ein letztes Lied erinnern:
„Unser Haus sollte aufgehängt werden
Unsere Liebe ist gerade gefallen
Wenn die Liebe so weitergeht
„Einer von uns wird zusammenbrechen und sterben“
İstanbul Gazetesi