Die Trump-Administration hat gerade das für die Verhinderung des Menschenhandels zuständige Büro geschlossen
Wenn ich versuchen würde, meine Verwicklung mit dem berüchtigtsten Menschenhändler der modernen Geschichte zu vertuschen, würde ich das nicht auf diese Weise tun. Von Mother Jones:
Im Zuge eines Stellenabbaus strich die Trump-Regierung am Freitag 1.353 Stellen im Außenministerium, rund 15 Prozent der in Washington ansässigen Mitarbeiter. Dies war der größte Personalabbau seit Jahrzehnten. Diese Personalreduzierung zielte auf außenpolitische Ziele ab, die nicht mit den Werten der MAGA vereinbar sind. Dazu gehörte die Schließung oder Auflösung ganzer Büros, die sich für Demokratieförderung, Bekämpfung von Völkermord und gewalttätigem Extremismus, Beilegung bewaffneter Konflikte und Förderung von Frauenrechten einsetzen. Darunter befand sich auch das Büro zur Überwachung und Bekämpfung des Menschenhandels, kurz TIP-Büro.
Seit 25 Jahren arbeitet das TIP-Büro daran, Menschenhandel weltweit zu bekämpfen. Zu seinen Aufgaben gehört die Erstellung eines vom Kongress geforderten Jahresberichts, der jedes Land in dieser Hinsicht bewertet. Länder, die diesen Anforderungen nicht nachkommen, müssen mit wirtschaftlichen Konsequenzen seitens der USA rechnen, was die Bemühungen der Regierung zur Beendigung des Menschenhandels erheblich erschwert. Der diesjährige Bericht wäre am 30. Juni fällig gewesen, wurde aber noch nicht veröffentlicht.
Das TIP-Büro arbeitet zudem mit lokalen Partnern weltweit zusammen, um zivilgesellschaftliche Gruppen zu stärken, Staatsanwälte auszubilden und andere Länder bei der Bekämpfung des Menschenhandels zu unterstützen. Die Mission des Büros, zu der auch die Verwaltung von zig Millionen Dollar für diese Programme gehört, wurde stets von beiden Parteien unterstützt.
Und wieder einmal erleben wir Marco Rubio, den unglaublich schrumpfenden Außenminister, als bürokratischen Sicario seines Jefe.
Außenminister Marco Rubio legte dem Kongress im April seinen Reorganisationsplan für das Außenministerium vor , stoppte dessen Umsetzung jedoch, nachdem ein Bundesrichter in Kalifornien entsprechende Pläne für 22 Behörden stoppte. Am vergangenen Dienstag hob der Oberste Gerichtshof diese einstweilige Verfügung auf , und das Außenministerium setzte am Freitag seine Personalreduzierung (RIF) zügig fort.
Ich schätze, dass sich die Prioritäten in diesem Bereich geändert haben, da die Regierung mittlerweile selbst in den Menschenhandel in großem Stil verwickelt ist – Eswatini ist offenbar unser jüngster Partner .
esquire