Die Nachfrage nach griechischen Inseln hält an

Wir haben bereits geschrieben und angekündigt:
Touristen suchen sich günstige und komfortable Reiseziele. Sie entdecken Neues. Deshalb ist Scharm El-Scheich in Ägypten besonders beliebt. Die Einreise ist visumfrei. Die Sommerferien sind angeblich ausverkauft, die Reservierungen sind bereits ausgebucht.
Aussagen deuten auf eine steigende Nachfrage nach den griechischen Inseln hin, die eine kostengünstige und komfortable Urlaubsmöglichkeit bieten sollen.
Ein neues Reiseziel im Sommerprogramm dieser Saison ist Scharm El-Scheich, Ägyptens Touristenziel. Die Augen der Welt sind darauf gerichtet. Die Ägypter sagen: „Hier gibt es den günstigsten und bequemsten Urlaub.“
TUI hat den Buchungsstart für die Sommersaison 2026 offiziell gestartet. Aktuell bietet das Unternehmen seinen Gästen rund 30.000 Hotels sowie den vollen Sommerflugplan von TUI Fly an.
Der Ferienflieger TUI Fly bietet wöchentlich über 560 Flüge in den Mittelmeerraum, zu den Kanarischen Inseln, den Kapverden und ans Rote Meer an. Die Flüge starten von den Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, München und Stuttgart und verfügen über eine Gesamtkapazität von rund drei Millionen Sitzplätzen.
Spanien bleibt mit über 220 wöchentlichen Flügen das beliebteste Reiseziel von TUI Fly. 80 davon führen nach Mallorca. Besonders beliebt seien Flüge ab Düsseldorf und Hannover, heißt es in der Mitteilung.
Laut TUI ist die Nachfrage nach den griechischen Inseln ungebrochen: Mehr als 180 TUI Fly-Flüge pro Woche bringen Urlauber zu beliebten Zielen wie Kreta, Rhodos und Kos.
Sharm el Sheikh, Ägyptens Urlaubsziel, ist in dieser Saison neu im Sommerprogramm. Mit der Wiedereröffnung des TUI Magic Life Redsina Sharm el Sheikh Resorts und der Aufnahme von Direktflügen setzt das Unternehmen seine strategische Expansion auf der Sinai-Halbinsel fort. Die neuen Flüge werden direkt von Frankfurt und Düsseldorf aus durchgeführt. „Mit diesem Schritt zeigen wir unser Vertrauen in Ägypten“, sagte Benjamin Jacobi, Vorstandsvorsitzender von TUI Deutschland.
TUI startet mit einem umfassenden Hotelportfolio in die Sommerbuchungssaison. Ab Beginn der Sommersaison 2026 stehen den Gästen nach Unternehmensangaben weltweit 30.000 Hotels zur Verfügung. Neben den Clubs Robinson und TUI Magic Life sind für die neue Saison auch die Anlagen TUI Blue, TUI Suneo und TUI Kids Club buchbar.
Zu den Highlights der Neuerung zählt das Viereinhalb-Sterne-Hotel TUI Blue Berawa auf der indonesischen Insel Bali.
Darüber hinaus stehen weltweit über 300 Reiseprogramme zur Buchung bereit, darunter auch die neuen TUI Tours-Programme mit lokalem Fokus und individuellen Reiseplänen.
Für Fremdenführer gibt es eine neue Regelung.
Das Ministerium für Kultur und Tourismus hat das im Amtsblatt veröffentlichte Gesetz Nr. 6326 zum Fremdenführerberuf erheblich geändert. Die am 7. November 2024 in Kraft getretenen Aktualisierungen der Verordnung haben einige Verfahren vereinfacht und die Disziplinarkriterien präzisiert.
Die den Antragstellern eingeräumte Frist von „einem Monat“ zur Einreichung der erforderlichen Unterlagen wurde nun auf „fünfzehn Tage“ verkürzt.
Die Formulierung „keine disziplinarische Bestrafung erhalten zu haben“ in den Teilnahmebedingungen für Beratungskurse wurde nun auf „keine vorübergehende Berufssperre oder Entlassung erhalten zu haben“ eingegrenzt.
Die Schwierigkeiten bei der Einrichtung von Kommissionen für Fremdsprachenprüfungen wurden behoben. Die neue Regelung ermöglicht die Einrichtung von Kommissionen mit weniger Mitgliedern und Genehmigung des Ministeriums. Zudem entfallen bestimmte Qualifikationsanforderungen. Dies erleichtert die Durchführung von Prüfungen für seltene Sprachen.
Das Wort „und/oder“, das zu rechtlich mehrdeutigen Auslegungen führen könnte, wurde durch das klarere und verbindlichere Wort „und“ ersetzt.
İstanbul Gazetesi