Der Experte erklärte: Reicht Liebe aus, um eine Beziehung am Leben zu erhalten?

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Der Experte erklärte: Reicht Liebe aus, um eine Beziehung am Leben zu erhalten?

Der Experte erklärte: Reicht Liebe aus, um eine Beziehung am Leben zu erhalten?

Obwohl Liebe ein Gefühl ist, das jedes Lebewesen anders erlebt, ist sie für uns Menschen ein grundlegender Baustein. Wir beginnen unser Leben von Anfang an mit Bindungen, die auf Liebe beruhen. Diese Bindungen, die wir zum Überleben knüpfen, entwickeln sich allmählich zu sicheren Bindungen, die uns das Leben ermöglichen. Zumindest für unsere engen Beziehungen. Diese Bindungen können zu unserer Familie, unseren Freunden, unserer Arbeit, der Stadt, in der wir leben, unserem Zuhause und vielem mehr bestehen. Wie also überleben diese Bindungen?

MÜHELOSE BEZIEHUNG ... IST DAS REAL?

Eine Beziehung kann mit Liebe beginnen oder ohne Liebe. Doch egal, wie viel Liebe in ihr steckt, eine Beziehung kann nicht ohne Anstrengung aufrechterhalten werden. Das gilt sowohl für unsere Beziehung zu uns selbst als auch für unsere Beziehung zur Außenwelt. Um eine Pflanze am Leben zu erhalten, gibt man ihr das Wasser und Licht, das sie braucht, und sie überlebt. Man spricht mit einer Pflanze und pflegt sie, und sie blüht. Wenn unsere Beziehungen, wie diese Pflanzen, ihrer Bedürfnisse, ihrer Aufmerksamkeit und ihrer Kommunikation beraubt bleiben, sterben sie. In der heutigen Welt ergibt sich ein großes Dilemma, insbesondere in Bezug auf Beziehungen. Die Kommunikationsmittel haben sich im Vergleich zur Vergangenheit vervielfacht, und wir können mit einem Klick das andere Ende der Welt erreichen, aber es fällt uns schwer, enge Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Wir leben in isolierteren und weniger tiefgründigen Beziehungen als früher. Warum also?

Schnelllebige Konsumkultur: Beziehungen sind zu einem Marktplatz voller Alternativen geworden. Ungeduld: In unserem schnelllebigen Lebensstil schwindet die Geduld, und es wird als Herausforderung und unnötig angesehen, sich um Beziehungen zu bemühen. Perfektionismus: Die glatte Darstellung von Beziehungen in den sozialen Medien verändert unsere Wahrnehmung der Beziehungen, die wir eingehen. Suche nach Anerkennung: Wie bei allem anderen suchen wir auch in unseren Beziehungen nach Anerkennung und Autorität Dritter. Auf diese Weise versuchen wir, Fehler zu vermeiden oder verurteilt zu werden. Nachlassende Neugier: In dieser neuen Welt, in der alles mit einem Klick erreichbar ist, kann das Streben nach neuen Entdeckungen herausfordernd sein. Mangelnde Kommunikation: Die Kommunikation beschränkt sich auf Social-Media-Nachrichten und Emojis und verliert an Tiefe. Angst: Lehren aus der Vergangenheit und die Ungewissheit der Zukunft zermürben und verunsichern den Menschen. Burnout: In unserem schnelllebigen Lebenstempo ist Müdigkeit allgegenwärtig und stört die Verbindung des Menschen zu seinen Emotionen.

Diese Faktoren beeinflussen viele Dinge in unserem täglichen Leben, am stärksten aber unsere Beziehungen. Enge Beziehungen sind eine der tiefgreifendsten Möglichkeiten, unseren Lebenssinn zu vertiefen und ein tieferes Verständnis von uns selbst zu erlangen. Als Lebewesen, die zwar überleben können, aber nicht ohne Bindung leben können, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir psychische, physiologische und spirituelle Probleme bekommen, wenn wir keine Bindungen aufbauen können.

Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, Kontakte zu knüpfen, nicht in der Lage sind, die geknüpften Kontakte aufrechtzuerhalten und eine innere Leere verspüren, obwohl Sie noch im Leben funktionieren, sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen.

ntv

ntv

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow