Ungleichgewichte im Körper lösen Fettleibigkeit aus

Die Ernährungsexpertin Betül Merd erklärte, dass Fettleibigkeit durch Faktoren wie genetische Veranlagung und Hormonhaushalt verursacht werden könne, und fügte hinzu: „Bei Fettleibigkeit geht es nicht nur darum, zu viel zu essen.“
Betül Merd erklärte, dass Faktoren wie Bewegungsmangel Fettleibigkeit in letzter Zeit zu einer Epidemie gemacht hätten: „Ich möchte über Fettleibigkeit sprechen, ein Gesundheitsproblem, das in den letzten Jahren sowohl weltweit als auch in unserem Land rapide zugenommen hat. Fettleibigkeit ist nicht nur ein ästhetisches Problem. Sie liegt vielen Krankheiten zugrunde, von Herzkrankheiten und Diabetes bis hin zu Hormonstörungen und einigen Krebsarten. Kurz gesagt handelt es sich dabei um die Ansammlung von Fett im Körper in einem Ausmaß, das die Gesundheit gefährdet.“
Die Beurteilung erfolgt üblicherweise anhand des Body-Mass-Index (BMI). Ein BMI über 30 weist auf Fettleibigkeit hin. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Fettleibigkeit nicht nur mit übermäßigem Essen einhergeht. Genetische Veranlagung, Hormonhaushalt, psychische Verfassung, Schlafqualität und sogar bestimmte Medikamente können diesen Zustand beeinflussen. Der moderne Lebensstil, insbesondere Bewegungsmangel und der hohe Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln, hat Fettleibigkeit zu einer Epidemie gemacht. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Fettleibigkeit vermeidbar und behandelbar ist. Mit einer gesunden Ernährung, regelmäßiger körperlicher Aktivität, gutem Schlaf und, falls erforderlich, professioneller Unterstützung kann das Gewicht kontrolliert und die Lebensqualität deutlich verbessert werden. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Gewicht zu kontrollieren, ist es wichtig, ohne zu viel Druck, aber unverzüglich einen Spezialisten aufzusuchen. Denn unsere Gesundheit ist unser wertvollstes Gut“, sagte er.
Merd betonte, dass eine gesunde Ernährung auch bei der Einnahme von Medikamenten zur Gewichtsreduktion unerlässlich sei: „Es gibt derzeit viele Produkte gegen Fettleibigkeit, wie zum Beispiel Medikamente zur Gewichtsreduktion und Schlankheitstees. Gesunde Ernährung steht dabei jedoch im Vordergrund. Dies sind alles nur vorübergehende Lösungen. Um diese dauerhaft zu erhalten, müssen wir uns gesund ernähren. Indem wir regelmäßig essen, Snacks zu uns nehmen, nicht hungern und von keiner einzigen Sache einen Nutzen erwarten, kombiniert mit Bewegung, können wir Fettleibigkeit tatsächlich bekämpfen.“
ahaber