Tomaten und Brokkoli schützen vor Prostatakrebs

Der 15. September war der Tag der Aufklärung über Prostatakrebs. Dr. Çağrı Kılıçlı, Mitglied der wissenschaftlichen Kommission der Istanbuler Hausarztvereinigung (İSTAHED), erklärte, dass alle Menschen ihren Hausarzt für Prostatakrebs-Screenings aufsuchen sollten.
1,5 MILLIONEN DIAGNOSTIZIERT Spezialist Dr. Kılıçlı betonte, dass Prostatakrebs nach Lungenkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern weltweit und in unserem Land sei, und nannte die folgenden alarmierenden Zahlen: „Jedes Jahr werden etwa 1,5 Millionen neue Fälle von Prostatakrebs diagnostiziert. Prognosen zufolge wird diese Zahl bis 2040 auf 2,9 Millionen ansteigen. Das bedeutet, dass weltweit jede Minute bei 3-5 Menschen Prostatakrebs diagnostiziert wird. In Anbetracht all dieser Daten ist Prostatakrebs ein erhebliches Problem der öffentlichen Gesundheit. Wenn wir die Sterblichkeitsraten aller Krebsarten bei Männern betrachten, hat Lungenkrebs die höchste Sterblichkeitsrate, während Prostatakrebs in dieser Rangliste auf Platz 5 steht.“
PSA-TEST NACH DEM 40. LEBEN Experte Dr. Kılıçlı erklärte, dass Männer über 40, die zur Risikogruppe gehören, und alle Männer über 50, ob gefährdet oder nicht, alle ein bis drei Jahre einen Urologen für einen PSA-Bluttest und eine digitale rektale Prostatauntersuchung aufsuchen sollten. Experte Dr. Kılıçlı sagte: „Der PSA-Wert variiert je nach Alter. Je nach klinischem Zustand und Stadium des Krebses können bei Personen mit Prostatakrebs eine aktive Überwachung, Strahlentherapie oder chirurgische Methoden mit Entfernung der Prostatadrüse zur Behandlung bevorzugt werden.“
ACHTUNG BEI HÄUFIGEM WASSERDrang! Der Facharzt Dr. Kılıçlı listet die Symptome von Prostatakrebs wie folgt auf: „Schwierigkeiten beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, unterbrochener Harnstrahl, Blut im Sperma oder Urin und bei Krebs im fortgeschrittenen Stadium können auch Rückenschmerzen aufgrund von Knochenausbreitung auftreten.“
DER VERZEHR VON ROTEM FLEISCH ERHÖHT DAS RISIKO . Der Experte Dr. Kılıçlı listete die Bedingungen auf, die das Risiko für die Entwicklung von Prostatakrebs erhöhen, wie folgt:
Fortgeschrittenes Alter.





TREIBEN SIE MINDESTENS 3 STUNDEN PRO WOCHE SPORT. Um sich vor Prostatakrebs zu schützen, empfiehlt Spezialist Dr. Kılıçlı Folgendes: „Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Kreuzblütlern wie Brokkoli, Blumenkohl und Kohl, eine ballaststoffreiche Ernährung auf der Basis von Vollkornprodukten und das in Tomaten enthaltene Antioxidans Lycopin vor schnell fortschreitendem Prostatakrebs schützen. Eine große Studie mit 2.705 Männern mit Prostatakrebs ergab außerdem eine 61-prozentige Verringerung des Sterberisikos durch Prostatakrebs bei Männern, die mindestens 3 Stunden pro Woche intensiv Sport trieben.“
sabah