So erhöhen Sie Ihre Körperabwehr gegen Grippe oder Covid.

Wie jedes Jahr nehmen Infektionen der oberen Atemwege, insbesondere Grippe und COVID-19, mit dem Herbstbeginn zu. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen lässt sich das Risiko, an solchen Krankheiten zu erkranken, jedoch verringern. Experten betonten erneut, dass die Stärkung des Immunsystems der effektivste Schutz vor diesen Erkrankungen ist. Der Internist Prof. Dr. Osman Erk nannte folgende Maßnahmen zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte:

Erhöhen Sie Ihren LeukozytenspiegelProf. Dr. Osman Erk
Blut und Lymphflüssigkeiten, die das Immunsystem bilden, spielen eine wichtige Rolle bei der Körperabwehr.
Blut besteht aus Plasma, einer klaren gelben Flüssigkeit, und den darin enthaltenen Blutzellen.
Leukozyten sind weiße Blutkörperchen, die ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems sind und den Körper bei der Abwehr von Infektionen und Krankheiten schützen. Diese Blutzellen zirkulieren im Blut- und Lymphsystem und bekämpfen Krankheitserreger und Krebszellen.
Die Steigerung der Leukozytenzahl erfolgt durch gesunde Ernährung.
Füge deinen Mahlzeiten Knoblauch hinzuKnoblauch ist ein starkes, natürliches Mittel zur Stärkung des Immunsystems. Er erhöht die körpereigenen Abwehrkräfte, insbesondere gegen Grippe. Die darin enthaltenen Allicine und Schwefelverbindungen stärken die Immunzellen und schützen so vor Infektionen.
Wie soll man sich ernähren?Bestimmte Lebensmittel stärken insbesondere aufgrund ihrer Inhaltsstoffe das Immunsystem…
Eine Ernährung, die aus frischem, sauberem, vollwertigem, biologischem, saisonalem und lokal erzeugtem Gemüse, Obst, Blattgemüse, Hülsenfrüchten und Nüssen besteht, ist wichtig für das Immunsystem.
Diese Ernährungsweise sollte durch Lebensmittel unterstützt werden, bei denen 20 Prozent der täglichen Kalorien aus biologischen Tierprodukten stammen.
Vermeiden Sie Zucker und verarbeitete Lebensmittel.Raffinierter Zucker, Lebensmittel auf Mehlbasis, verarbeitete Öle und säurehaltige Getränke schwächen das Immunsystem und sollten daher vermieden werden.
Verzehren Sie stattdessen frisches Gemüse, Obst und Nüsse. Der Konsum von reichlich sauberem Wasser und ballaststoffreichen Lebensmitteln hilft, den Körper von Giftstoffen zu befreien.
Es ist erwiesen, dass Bio-Hühnerbrühe mit Gemüsebeilagen die Symptome einer Grippeinfektion lindert und dazu beiträgt, dass die Krankheit schneller abklingt.
Iss einen AuflaufVergessen Sie nicht, drei Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen, um Ihren Körper optimal mit Nährstoffen zu versorgen. Frühstücken Sie unbedingt. Vermeiden Sie Fast Food zum Mittag- und Abendessen. Integrieren Sie Gemüse, Obst und eine angemessene Menge Fleisch in Ihre Mahlzeiten. Essen Sie vor allem abends eine selbstgekochte Mahlzeit.
Schaffen Sie Platz für diese Lebensmittel auf Ihrem Tisch.Nahrungsmittel, die das Immunsystem stärken, lassen sich wie folgt auflisten:
- Zinkreiche Lebensmittel wie Lammfleisch, Sesam, Kürbiskerne und Brokkoli.
Gelbe, orange, leuchtend rote und gelbgrüne Gemüsesorten, Früchte und Gewürze (Karotten, Salat, Kürbis, Spinat, Tomaten, Paprika, Aprikosen, Bananen, Grapefruits, Zitronen, Orangen, Mandarinen, Curry, Ingwer und Kurkuma) enthalten viel Vitamin C, Beta-Carotin und Flavonoide, die das Immunsystem stärken.
Grüne und grün-weiße Lebensmittel wie Brokkoli, Blumenkohl, Kohl, Kohlrabi, Steckrüben, Brunnenkresse, Rucola, Senfgrün, Radieschen, Knoblauch und Zwiebeln sind ebenfalls reich an Cystein, Selen und anderen essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen.
Probiotika, auch bekannt als nützliche Bakterien, stärken das Immunsystem, indem sie schädliche Bakterien im Körper bekämpfen. Man findet sie in fermentierten Milchprodukten wie Joghurt und Lebensmitteln wie Kefir und Essiggurken.
Proteine sind für die Produktion von Antikörpern unerlässlich, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Immunsystems spielen. Sie stammen aus tierischen und pflanzlichen Quellen wie Milch, Joghurt, Eiern, Hühnerfleisch, Fisch, Nüssen, Samen, Bohnen und Linsen.
Lebensstilstrategien sind wichtigNeben einer gesunden und ausreichenden Ernährung, dem Vermeiden von Giftstoffen, dem Verbringen von Zeit im Freien, beispielsweise in Wäldern oder am Meer, dem Verzicht auf Rauchen und Alkohol, dem Versuch, Stress zu vermeiden, ausreichendem Schlaf, Bewegung und der Beachtung der Hygiene (insbesondere des regelmäßigen Händewaschens) wird das Immunsystem gestärkt.
IMMUNSYSTEM Vitamine und Mineralstoffe sollten in ausgewogener Weise konsumiert werden.Für eine normale Funktion benötigt das Immunsystem die Vitamine A, B, C, D und E sowie Mineralstoffe wie Kalzium, Selen, Zink, Magnesium, Mangan und Kupfer und Aminosäuren wie Cystein. Die tägliche Zufuhr dieser Vitamine und Mineralstoffe im richtigen Verhältnis zueinander ist für ein starkes Immunsystem unerlässlich. Natürliche Quellen sind dabei besonders zu empfehlen.
Achten Sie auf Ihre Vitamin-D-Reserven!Für die Vitamin-D-Produktion ist es wichtig, in den Sommermonaten ausreichend Sonnenlicht zu tanken.
Vitamin D ist für ein starkes Immunsystem unerlässlich. Menschen mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel haben ein erhöhtes Risiko, an Grippe zu erkranken. Daher ist es entscheidend, das ganze Jahr über einen ausreichenden Vitamin-D-Spiegel aufrechtzuerhalten. Vitamin D ist in fettreichen Fischen und Eiern enthalten. Mit Vitamin D angereicherte Milch ist eine gute Quelle.
Sollte Unterstützung gesucht werden?Menschen mit Mangelernährung und einem stressigen Lebensstil können sich ärztlich beraten lassen. Sie sollten jedoch zuverlässige, qualitätsgeprüfte Multivitaminpräparate, Probiotika und Omega-3-Fettsäuren einnehmen.
Besonders wichtig ist es, sich von rezeptfreien und pflanzlichen Arzneimitteln fernzuhalten, die angeblich Atemwegsinfektionen vorbeugen oder diese schnell heilen sollen, insbesondere wenn sie im Internet angeboten werden.
SÖZCÜ



