Revolution in der Behandlung hämatologischer Erkrankungen

Der 51. Nationale Hämatologiekongress, organisiert von der Türkischen Hämatologischen Gesellschaft, fand in Antalya statt. Ich traf mich dort mit Hämatologieexperten. Der Präsident der Türkischen Hämatologischen Gesellschaft, Prof. Dr. Muhlis Cem Ar, erklärte: „Die Fortschritte in der Hämatologie mit intelligenten Medikamenten und Zelltherapien haben uns unserem Ziel, Blutkrebs behandelbar und sogar als chronische Erkrankung kontrollierbar zu machen, sehr nahe gebracht. Der weitverbreitete Einsatz von Diagnosetests und KI-gestützter Analyse, kombiniert mit der Ermittlung des jeweils am besten geeigneten Medikaments und der optimalen Dosis für jeden Patienten, maximiert die Wirksamkeit der Behandlung.“
BEHANDLUNG MIT EINER EINZIGEN TABLETTE Prof. Dr. Ar erklärte, dass es möglich sei, eine Krankheit, die früher eine Transplantation erforderte, allein durch die Einnahme eines geeigneten Medikaments zu Hause zu kontrollieren. Er sagte: „Doch diesmal führt diese Bequemlichkeit schnell zu Vergesslichkeit und Unverträglichkeiten. Die häufigste Beschwerde von Ärzten ist, dass ihre Patienten ihre Medikamente vergessen.“
Professor Dr. Ar erklärte, dass das Gesundheitsministerium eingreift, wenn ein Medikament in der Türkei nicht verfügbar ist: „Wenn dieses Medikament in unserem Land nicht erhältlich ist, beginnt der Beschaffungsprozess mit der Beantragung eines zugelassenen Medikaments aus dem Ausland beim Gesundheitsministerium. Diese Möglichkeit besteht.“

Personalisierte Therapien erhöhen die Hoffnung. Prof. Dr. Selami Koçak Toprak, Forschungssekretär der Türkischen Gesellschaft für Hämatologie, wies darauf hin, dass die Zahl der Fälle von hämatologischen Krebserkrankungen wie Leukämie weltweit zwar zunimmt, die Sterblichkeitsraten dieser Erkrankungen jedoch deutlich gesunken und die Überlebenschancen gestiegen sind. Er sagte: „Die Entwicklung neuer Behandlungsoptionen, insbesondere der sogenannten zielgerichteten Therapien und Immuntherapien, die auch als ‚intelligente Medikamente‘ oder ‚lebende Medikamente‘ bekannt sind, ist von großer Bedeutung. In den letzten 20 Jahren sind die meisten von der FDA und der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) zugelassenen Medikamente gegen hämatologische Krebserkrankungen zielgerichtete Medikamente und Immuntherapien. Zielgerichtete Medikamente greifen in die Krankheitsprozesse der Krebszellen ein und wirken sozusagen an den Zwischenschritten dieser Prozesse.“

ZERSTÖRUNG DES TUMORS Prof. Dr. Toprak informierte auch über Immuntherapien, eine weitere medikamentöse Behandlungsoption, und sagte: „Diese Medikamente ermöglichen es den Immunzellen des Patienten, Tumorzellen zu erkennen, die es erneut geschafft haben, dem Immunsystem des Patienten zu entgehen. Dank dieser Medikamente können die Immunzellen des Patienten die Tumorzellen unabhängig von ihrem Typ erkennen und zerstören.“
CAR-T-Zelltherapie – Eine weitere revolutionäre Entwicklung in der Behandlung von Blutkrebs ist die CAR-T-Zelltherapie, erklärte Prof. Dr. Toprak. „Diese Behandlungsmethode basiert auf der Umprogrammierung der körpereigenen Immunzellen, der T-Zellen, im Labor, sodass diese Krebszellen erkennen und dem Patienten anschließend wieder zugeführt werden. Erfolgreiche Ergebnisse lassen sich insbesondere bei resistenten Lymphomen und akuter Leukämie erzielen.“ Prof. Dr. Toprak betonte zudem, dass die Entwicklung neuer Medikamente gegen Blutkrebs weltweit rasant voranschreitet: „Die Tatsache, dass fast jedes Jahr eine neue Behandlungsoption zugelassen wird und in die klinische Anwendung kommt, gibt uns Ärzten noch mehr Hoffnung auf die Genesung unserer Patienten.“
870 Hämatologen für 86 Millionen Einwohner – Der Generalsekretär der Türkischen Hämatologischen Gesellschaft, Prof. Dr. Özgür Mehtap, erklärte, der Mangel an Fachärzten sei das dringlichste Problem in der Hämatologie: „In den letzten 10 bis 15 Jahren wurden enorme Fortschritte in der Hämatologie erzielt. Die Behandlungserfolgs- und Überlebensraten haben sich deutlich verbessert. Eines unserer Hauptprobleme ist jedoch der Mangel an qualifizierten Ärzten. In unserem Land gibt es 252 Kinderhämatologen und 618 Hämatologen für Erwachsene, und die Türkei hat 86 Millionen Einwohner. Angesichts dieses Verhältnisses arbeiten wir mit großem Engagement daran, alle unsere Patienten zu erreichen. Dennoch ist unsere Versorgungslage im Verhältnis zu den Patienten immer noch sehr schlecht.“
sabah
