Morgens oder abends: Die beste Zeit, um Chiasamen zu essen

Experten zufolge können die Vorteile von Chiasamen je nach Verzehrzeitpunkt variieren. Die Auswirkungen des Verzehrs morgens und abends können deutliche Unterschiede im Körper bewirken. SÄTTIGUNG UND ENERGIEUNTERSTÜTZUNG Chiasamen können ein idealer Frühstücksbestandteil für alle sein, die den Tag voller Energie beginnen und den ganzen Tag über satt bleiben möchten. Mit ihrem hohen Ballaststoffgehalt sorgen diese Samen für ein Sättigungsgefühl und unterstützen die Verdauung. Darüber hinaus halten sie dank des enthaltenen Proteins den Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht und liefern eine stetige Energiequelle. Ernährungswissenschaftler geben an, dass der morgendliche Verzehr von Chiasamen mit Joghurt, Haferflocken oder einem Smoothie bei der Gewichtskontrolle hilft und die geistige Klarheit steigert. Die positive Wirkung der enthaltenen Omega-3-Fettsäuren auf insbesondere die kognitiven Funktionen bietet einen erheblichen Vorteil für alle, die sich morgens nur schwer auf Aufgaben konzentrieren können. SCHLAFQUALITÄT UND MUSKELREPARATUR Die Vorteile von Chiasamen beschränken sich nicht nur auf den Tag. Abends verzehrt unterstützen sie die Ruhe- und Erholungsprozesse des Körpers. Das in den Samen enthaltene Tryptophan verbessert die Schlafqualität, indem es die Serotoninproduktion steigert, während ihr Magnesiumgehalt zur Muskelentspannung beiträgt. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Chiasamen machen sich auch bei der Erholung nach dem Training bemerkbar. Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Muskelreparatur. Experten betonen, dass abends zubereiteter Chiapudding oder Chiawasser einen gesunden und erholsamen Schlaf unterstützen kann. WANN IST DIE BESTE ZEIT? Die beste Zeit für den Verzehr von Chiasamen hängt ganz vom Lebensstil und den Gesundheitszielen einer Person ab. Der morgendliche Verzehr unterstützt Sättigung, Verdauung und geistige Leistungsfähigkeit, während der abendliche Verzehr zu Schlafmustern, Muskelreparatur und Entspannung beiträgt. Experten empfehlen jedoch, Chiasamen vor dem Verzehr in Wasser einzuweichen. Das Einweichen der Chiasamen in Wasser für mindestens 30 Minuten oder besser über Nacht bildet im Magen eine gelartige Konsistenz, erleichtert die Verdauung und erhöht die Aufnahme im Körper. Nährwerte (28 Gramm – ca. 2 Esslöffel): Kalorien: 138, Protein: 4,7 g, Fett: 8,7 g (5 g Omega-3), Kohlenhydrate: 12,3 g (10,6 g Ballaststoffe), Kalzium: 18 % des Tagesbedarfs, Magnesium: 23 %, Phosphor: 27 %, Vitamin B1 (Thiamin): 15 %, Vitamin B3 (Niacin): 16 %. Ob morgens oder abends verzehrt, Chiasamen sind ein natürliches Superfood, das bei regelmäßiger Einnahme einen wichtigen Beitrag zu Ihrer Gesundheit leistet. Schon eine kleine Ergänzung Ihrer täglichen Ernährung kann einen großen Unterschied machen.
ntv