Diese Lebensmittel sind der stille Feind des Gehirns

Die Studie nutzte Daten der „Health and Retirement Study“ der Universität Michigan, um 4.750 amerikanische Teilnehmer ab 55 Jahren über einen Zeitraum von bis zu sieben Jahren zu begleiten. Der kognitive Status wurde zwischen 2014 und 2020 alle zwei Jahre erfasst.
SIE GEFÄHRDEN DIE GEHIRNGESUNDHEITDen Ergebnissen zufolge hatten Personen, die täglich mehr als eine Portion hochverarbeiteter tierischer Produkte (z. B. Wurst, Salami, Fertigpizzas mit Fleisch) konsumierten, ein um 17 Prozent erhöhtes Risiko für kognitive Beeinträchtigungen. Bei zuckerhaltigen Getränken (Limonade, gesüßter Eistee, Fruchtsaftgetränke) lag dieses Risiko bei 6 Prozent.
Eine weitere bemerkenswerte Erkenntnis der im „American Journal of Clinical Nutrition“ veröffentlichten Studie war, dass kein allgemeiner Zusammenhang zwischen dem Konsum von hochverarbeiteten Lebensmitteln und kognitiven Beeinträchtigungen festgestellt werden konnte. Desserts, Snacks und verarbeitete Lebensmittel auf Getreide- oder Milchbasis zeigten keine negativen Auswirkungen. Produkte aus den Kategorien Fleisch und Getränke hatten jedoch mit Abstand die größten negativen Folgen für die Gehirngesundheit.
ES GIBT DINGE, DIE MAN ÄNDERN KANN.Laut Euronews betonte Brenda Davy, Ernährungsprofessorin an der Virginia Tech University, dass der Einzelne diesbezüglich Einfluss nehmen könne: „Es gibt Dinge, die man ändern kann. Wichtig ist, maßvoll zu sein und vernünftige und ausgewogene Ernährungsentscheidungen zu treffen.“

Ben Katz, ein Experte für menschliche Entwicklung von derselben Universität, betonte die Bedeutung von Kochkenntnissen für eine gesunde Ernährung mit den Worten: „Eine Diät einzuhalten ist das eine, den Menschen aber die Fähigkeiten zu vermitteln, diese Diät zuzubereiten, ist etwas ganz anderes.“
Laut der Studie machten ultraverarbeitete Produkte im Jahr 2020 65 % der Lebensmittel- und 38 % der Getränkekäufe US-amerikanischer Haushalte aus. Junge Menschen und ältere Erwachsene nehmen mehr als die Hälfte ihrer täglichen Kalorien aus diesen Produkten auf.
Experten sagen, dass die Reduzierung des Konsums von hochverarbeiteten Fleischprodukten und zuckerhaltigen Getränken einer der einfachsten und gleichzeitig effektivsten Schritte ist, die man zum Schutz der Gehirngesundheit unternehmen kann.
SÖZCÜ



