Die NASA würde eine Zusammenarbeit mit Russland bei der Erforschung des Sonnensystems begrüßen

NASA: USA würden Zusammenarbeit mit Russland bei der Erforschung des Sonnensystems begrüßen

Testbanner unter dem Titelbild
Die NASA hat ihre Bereitschaft bekundet, nach der geplanten Außerdienststellung der Internationalen Raumstation (ISS) mit anderen Ländern bei der Erforschung des Sonnensystems zusammenzuarbeiten. Dies teilte die Leiterin des Pressedienstes der amerikanischen Raumfahrtbehörde, Bethany Stevens, TASS mit.
„Wir begrüßen das Interesse internationaler Partner, gemeinsam mit uns die Erforschung des Sonnensystems zum Wohle der Menschheit auszuweiten“, betonte der NASA-Vertreter auf eine Frage zu den Aussichten einer amerikanisch-russischen Zusammenarbeit im Weltraum.
Zuvor hatte die Regierung von US-Präsident Donald Trump einen Haushaltsentwurf für das Haushaltsjahr 2026 vorgelegt, der Vorbereitungen für die Fertigstellung der ISS bis 2030 vorsieht. Gleichzeitig plant die NASA, nach der dritten Phase des Artemis-Mondprogramms auf die Trägerrakete Space Launch System und das Raumschiff Orion zu verzichten und auf kostengünstigere kommerzielle Systeme umzusteigen.
In der Erklärung der Raumfahrtbehörde hieß es, die Vereinigten Staaten erwarteten eine konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Ländern bei der Erforschung von Mond und Mars.
Zuvor wurde berichtet, dass Wissenschaftler aus den USA zu dem Schluss gekommen seien , dass der riesige chinesische Staudamm die Geschwindigkeit der Erdrotation beeinflusst und ihre Achse verschiebt.
mk.ru