Stärkung des Rubels und Rückkehr der VTB zu Dividendenzahlungen. Finanzmarktrückblick 28. April

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Russia

Down Icon

Stärkung des Rubels und Rückkehr der VTB zu Dividendenzahlungen. Finanzmarktrückblick 28. April

Stärkung des Rubels und Rückkehr der VTB zu Dividendenzahlungen. Finanzmarktrückblick 28. April

Der Dollarkurs wurde am 29. April auf 82,55 Rubel und der Eurokurs auf 93,18 Rubel gesenkt. VTB kehrt nach einer Pause zu regelmäßigen Dividendenzahlungen zurück - die Bank hat sie für 2021-2023 nicht ausgezahlt

Georgi Bovt. Foto: Mikhail Fomichev/TASS

Währung

Der Wechselkurs des chinesischen Yuan fiel während der Handelssitzung am 28. April an der Moskauer Börse. Um 19:00 Uhr Moskauer Zeit lag der chinesische Yuan-Kurs bei 11,20 Rubel und damit 13 Kopeken unter dem Schlusskurs des vorherigen Handels.

Der offizielle Wechselkurs des US-Dollars gegenüber dem Rubel, der von der Bank von Russland am 29. April bekannt gegeben wurde , fiel um 0,11 Rubel und betrug 82,55 Rubel. Der offizielle Wechselkurs des Euro gegenüber dem Rubel, der von der Bank von Russland am 29. April bekannt gegeben wurde, fiel um 1,18 Rubel und betrug 93,18 Rubel.

Die Zentralbank der Russischen Föderation berechnet die offiziellen Kurse auf Grundlage von Daten aus Berichten der Kreditinstitute über die Ergebnisse von Interbanken-Konvertierungstransaktionen auf dem außerbörslichen Devisenmarkt.

Auf dem globalen Devisenmarkt fiel der Dollarindex DXY gegenüber einem Korb aus sechs Hauptwährungen und lag um 20:30 Uhr Moskauer Zeit bei etwa 98,9 Punkten.

Aktie

Die Haupthandelssitzung an der Moskauer Börse endete mit einem Anstieg der wichtigsten Indikatoren. Der Moskauer Börsenindex stieg um 0,9 % und schloss bei 3033 Punkten. Der RTS-Index stieg um 1,1 % und beendete die Handelssitzung bei 1157 Punkten.

Der Aufsichtsrat der VTB habe der Aktionärsversammlung empfohlen, 50 Prozent des Nettogewinns nach IFRS für 2024, also 274,75 Milliarden Rubel, als Dividende auszuschütten, hieß es in einer Erklärung der Bank. Die Dividendenhöhe je Stammaktie beträgt 25,58 Rubel, die Gesamtsumme der Zahlungen an die Inhaber von Stammaktien beträgt 137,4 Milliarden Rubel.

Die jährliche Hauptversammlung der VTB-Aktionäre findet am 30. Juni 2025 statt. Der Aufsichtsrat empfahl, als Datum für die Erstellung der Liste der Dividendenberechtigten den 11. Juli 2025 festzulegen.

VTB hat für 2021–2023 keine Dividenden ausgezahlt. Im Jahr 2024 steigerte die VTB-Gruppe ihren Nettogewinn nach IFRS um 28 % auf 551,4 Milliarden RUB. Im Jahr 2025 plant VTB, einen Gewinn von 430 Milliarden Rubel zu erwirtschaften.

Der Kurs der VTB-Aktie stieg um mehr als 20 % (auf 109,04 Rubel pro Aktie), als die Nachricht von der Wiederaufnahme der Dividendenzahlungen bekannt wurde.

Die wichtigsten Indikatoren des US-Aktienmarktes zeigten in der ersten Hälfte der Handelssitzung einen Abwärtstrend. Bis 20:30 Uhr Moskauer Zeit war der Dow-Jones-Industrieindex um 0,6 Prozent gefallen , der S&P-500-Index hatte rund 1 Prozent verloren und der NASDAQ-100 war um 1,3 Prozent gefallen .

Diese Woche wartet der Markt auf die Veröffentlichung wichtiger Statistiken. Insbesondere werden am 30. April ein vorläufiger Bericht zur Dynamik des US-BIP im ersten Quartal sowie Daten zu den Einkommen und Ausgaben der Amerikaner für März veröffentlicht, die einen wichtigen Inflationsindikator enthalten, der vom Federal Reserve System (Fed) beobachtet wird. Darüber hinaus wird das US-Arbeitsministerium am 2. Mai seinen Arbeitsmarktbericht für April veröffentlichen.

Öl

Am Abend des 28. April fielen die Ölpreise. Der Preis für Terminkontrakte für Brent-Öl an der Londoner ICE Futures-Börse lag um 20:30 Uhr Moskauer Zeit bei rund 65,50 Dollar pro Barrel. Der Preis für WTI-Öl-Futures an der New York Mercantile Exchange lag zu diesem Zeitpunkt bei etwa 61,50 USD pro Barrel.

bfm.ru

bfm.ru

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow