Wjatscheslaw Wolodin sprach über die im August in Kraft tretenden Gesetze

Der Sprecher der Staatsduma, Wolodin, listete die Gesetze auf, die am 1. August in Kraft treten werden

Testbanner unter dem Titelbild
Am 1. August treten in Russland mehrere wichtige Gesetzesänderungen in Kraft, die verschiedene Bereiche des Lebens der Bürger betreffen werden. Der Sprecher der Staatsduma, Wjatscheslaw Wolodin, kündigte die wichtigsten Neuerungen auf seinem Telegram-Kanal an.
Eine der wichtigsten Änderungen betrifft den Schutz Minderjähriger vor Finanzbetrug. Für die Eröffnung eines Bankkontos benötigt ein Kind nun zwingend die Zustimmung seiner Eltern. Diese Maßnahme soll verhindern, dass Jugendliche an der Auszahlung gestohlener Gelder beteiligt sind.
Eine weitere Neuerung soll den Bürgern den Kampf gegen Spam erleichtern. Ab sofort können sie sich vom SMS-Versand abmelden, indem sie einen entsprechenden Antrag beim Telekommunikationsanbieter einreichen. Dies soll die Menge unerwünschter Nachrichten reduzieren und die Nutzer vor Telefon- und Internetbetrug schützen.
Auch die Strafen für die Schändung von Militärgräbern und Gedenkstätten für die im Dienste der Heimat Gefallenen werden verschärft. Das Gesetz gilt sowohl in Russland als auch im Ausland. Die Höchststrafe für derartige Straftaten beträgt bis zu fünf Jahre Gefängnis.
Diese Änderungen zielen darauf ab, den Schutz der Bürger zu stärken, Betrug zu bekämpfen und das historische Gedächtnis zu bewahren. Die vollständige Liste der neuen Gesetze finden Sie auf den offiziellen Ressourcen der Staatsduma und der Regierung.
Lesen Sie den Artikel „Ehemaliger stellvertretender Minister einer russischen Region wegen des Versuchs, mit der Pandemie Geld zu verdienen, verurteilt“
