Rospotrebnadzor warnt vor dem Risiko einer Darminfektion durch Salate

Rospotrebnadzor warnt vor den Gefahren der Salatzubereitung im Freien

Testbanner unter dem Titelbild
Die Spezialisten von Rospotrebnadzor gaben den Russen Empfehlungen zur richtigen Zubereitung von Salaten im Freien. Mitarbeiter des Bundesdienstes teilten RIA Novosti Einzelheiten mit.
„Zu den gefährlichsten Lebensmitteln, die akute Darminfektionen verursachen können, gehören Mehrkomponentensalate … Im Extremfall können sie nicht länger als 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden“, zitierte RIA Novosti die Experten.
Wie Rospotrebnadzor anmerkt, liegt die Gefahr bei Salaten darin, dass die meisten ihrer Zutaten in der Regel keiner Wärmebehandlung unterzogen werden. Gleichzeitig können schädliche Mikroorganismen auch nach dem Waschen auf Obst und Gemüse verbleiben. Experten zufolge sollten Salate unmittelbar nach der Zubereitung gegessen werden.
Mitarbeiter des Bundesdienstes betonten, dass bei den ersten Anzeichen einer Vergiftung oder Infektion so schnell wie möglich die Hilfe eines Spezialisten in Anspruch genommen werden müsse und keine Selbstmedikation erfolgen dürfe.
Zwar sind hitzebehandelte Lebensmittel deutlich sicherer, dennoch müssen die Russen während der Maifeiertage vorsichtig damit umgehen. Zuvor hatte das Ministerium für Notsituationen die Regeln für das richtige Braten von Schaschlik in einem Sommerhaus erläutert.
mk.ru