Polnischer Spieleentwickler gibt Ergebnisse bekannt. „Es herrscht Unsicherheit auf dem Markt.“

Im ersten Halbjahr erzielte Ten Square Games einen konsolidierten Nettoumsatz von 181,09 Millionen PLN, verglichen mit 198,12 Millionen PLN im Vorjahr.
Der Nettogewinn belief sich in diesem Zeitraum auf 47,44 Millionen PLN, während er im gleichen Zeitraum des Vorjahres 39,96 Millionen PLN betrug.
Auf eigenständiger Basis erreichte der Umsatz 152,55 Mio. PLN gegenüber 176,71 Mio. PLN im Vorjahr. Der Nettogewinn überstieg 54,78 Mio. PLN gegenüber 46,97 Mio. PLN im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Im Einklang mit der zu Jahresbeginn vorgestellten Unternehmensstrategie beabsichtigt TGS, Akquisitionen zu tätigen und Flaggschiff-Handyspiele organisch zu entwickeln.
Im Jahr 2026 werde sich die Strategie auf Akquisitionen konzentrieren, um das Portfolio zu erweitern, neue Spiele durch organische Aktivitäten und Akquisitionen hinzuzufügen und den Erfolg von Flaggschiff-Titeln in neuen Projekten zu wiederholen, kommentierte Andrzej Ilczuk, CEO von Ten Square Games.
Laut dem CEO können wir im Jahr 2025 eine Situation beobachten, in der sich der Markt für Handyspiele in einer Übergangsphase befindet und Unsicherheit herrscht.
Hauptaktionär des Unternehmens ist die TSG Shareholders' Agreement (30,41 %). Ten Square Games ist seit Mai 2018 an der Börse notiert .

Journalist, Absolvent der Politikwissenschaft an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Jagiellonen-Universität. Seit über 40 Jahren mit den Medien verbunden. Nach seinem Abschluss 1982 arbeitete er in der Redaktion von „Gazeta Krakowska“ und „Kurier Polski“. Mitglied der Redaktion von „Przegląd Techniczny“. Er veröffentlichte Artikel in „Student“, „Przekrój“ und „Życie Literackie“. Seit der wirtschaftlichen und politischen Wende ist er seit über 20 Jahren als Korrespondent in Krakau für Reuters tätig. In den folgenden drei Jahren leitete er Praktika mit Studenten am Institut für Journalismus, Medien und soziale Kommunikation der Jagiellonen-Universität. Seit Dezember 2021 ist er Mitglied der PTWP-Gruppe und arbeitet für das Portal WNP.PL. Seine beruflichen Hauptinteressen gelten Wirtschaft und Politik auf globaler Ebene sowie der Beteiligung polnischer Unternehmen in diesem Bereich, insbesondere der an der Warschauer Börse notierten Unternehmen. Gewinner des Preises „Ostra Pióra“, der vom BCC für die „Verbreitung wirtschaftlicher Bildung“ verliehen wird, sowie der Goldenen Birne – eines Journalistenpreises der kleinpolnischen Niederlassung des Journalistenverbands der Republik Polen.
wnp.pl