Feuerwehrleute machen Fortschritte bei der Bekämpfung von Waldbränden in Spanien

Die Feuerwehrleute sind an diesem Montag (25.) im Kampf gegen die Waldbrände in Spanien im Einsatz. Das Land wurde in den letzten Wochen von Bränden heimgesucht, bei denen bereits vier Menschen ums Leben kamen und mehr als 350.000 Hektar zerstört wurden, erklärte die Direktorin für Katastrophenschutz und Notfälle, Virginia Barcones.
„Es ging langsam voran, aber wie man sehen kann, verläuft die Entwicklung bei den meisten Bränden günstig“, sagte Barcones auf einer Pressekonferenz und warnte, dass „die Reproduktionen (der Flammen) uns viele Probleme bereiten“.
Es gibt immer noch 14 aktive Waldbrände der Stufe 2, was bedeutet, dass sie eine Gefahr für Menschen und Häuser darstellen, verglichen mit 21 in der letzten Woche.
Am Montag werde der Wind „etwas stärker“ und die Temperaturen höher sein, doch am Dienstag werde sich das Wetter voraussichtlich bessern, was den Feuerwehrleuten dabei helfen werde, die Brände einzudämmen, sagte Barcones.
Spanische Feuerwehrleute kämpfen seit langem mit Unterstützung von Teams aus anderen Ländern der Europäischen Union gegen die Brände, die in den letzten zwei Wochen mehr als 350.000 Hektar Land verwüstet haben, wie aus dem Europäischen Waldbrandinformationssystem (EFFIS) hervorgeht.
du/meb/dd/yy
IstoÉ