Extinction Rebellion und Greta Thunberg blockieren Straße und Bank in Norwegen

Greta Thunberg und mehr als 100 Klimaaktivisten blockierten am Donnerstag (21.) Oslos Hauptstraße und eine Bank, um zu fordern, dass Norwegen seine Ölindustrie stilllegt, sagten Polizei und Organisatoren.
Die Aktion erfolgte kurz nach dem 36-stündigen Protest der Gruppe, bei dem sie Norwegens größte Ölraffinerie an der Südwestküste blockierte.
„Vor der DNB-Bankzentrale in der Karl Johan Avenue stehen mehr als 100 Aktivisten“, sagte der Einsatzleiter der Osloer Polizei, Anders Aas.
Der Protest wurde von Extinction Rebellion organisiert.
In einer Erklärung erklärte die Organisation Reclaim the Future, die ebenfalls an der Demonstration teilnahm, dass die DNB „die Bank in Skandinavien sei, die am meisten in den Ausbau der fossilen Brennstoffindustrie investiert“.
Der Erklärung zufolge hielten die Demonstranten Transparente, skandierten Parolen und hielten Reden, in denen sie forderten, Norwegen solle seine Öl- und Gasgeschäfte schrittweise beenden.
Norwegen ist der größte Öl- und Gasproduzent in Westeuropa.
Equinor, der Mehrheitseigentümer der Raffinerie in Mongstad, erklärte, dass man seine Ölproduktion bis 2035 konstant bei 1,2 Millionen Barrel pro Tag halten wolle und bis dahin jährlich 40 Milliarden Kubikmeter Gas produzieren wolle.
po/dc/mab/mb/aa
IstoÉ